Hallo Peter,

Am 13.07.2012 16:46, schrieb Peter Linzenkirchner:
Halo Gerhard,

löscht du den Cache in deinem Browser auch bei jedem Aufruf? Das Problem könnte 
hier der Browser-Cache sein, nicht der TYPO3-Cache; vor allem bei Bildern ein 
Problem. Der TYPO3-Cache der aktuellen Seite wird sowie so automatisch 
gelöscht, wenn du ein CE auf einer Seite änderst.
Ja, habe ich auch gelöscht.
Aber hats Du den Effekt gesehen?
Wenn ja, dann hat es mit meinem Cache überhaupt nichts zu tun!
Irgend wer/was merkt sich also den kompletten Text, der einmal mit einem link 
versehen war.
Dein Browser?
Ich habe für solche Zwecke eine zweiten Browser (Firefox) so eingestellt, dass 
er im Secure-Mode öffnet, also immer ohne History und ohne Browsercache. Den 
schließe und öffne ich zum Testen neu.
Habe ich auch, normal arbeite ich mit FF.
Zusätzlich habe ich IE, Opera, Safari und Chrome zur Kontrolle.
Nach zurückstellen der Überschrift ohne link hatte ich mit den anderen Browsern den Fehler. In all den Browsern habe ich den link, obwohl ich vorher die besagte Seite nie geladen hatte!

Es scheint bei Verwendung von grafischen Überschriften irgendwo der verwendete Text hinterlegt zu sein. Wenn man dann als Überschrift - auf das Zeichen genau - den besagten Text verwendet, wird der link gerendert und nicht der Text!

Gruß
Peter

--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


--
Liebe Grüße aus Haag
Gerhard Obermayr


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an