> -----Ursprüngliche Nachricht----- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Heike Herzog-Kuhnke > Gesendet: Freitag, 30. September 2011 10:11 > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betreff: Re: [TYPO3-german] typo3 bei 1&1 mittlerweile sinnvoll > einsetzbar? > > Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen. > An alle die, die mit all-inkl. keine Probleme haben: > > Welche Pakete habt ihr? > Ich muss gestehen, dass ich schon ein wenig frustriert war, als mir ein > Support-Mitarbeiter von dort mitgeteilt hat, dass ich ein anderes Paket > buchen muss, wenn ich den EM zum Laufen bekommen möchte. Ich finde, dass > das bei einem Hoster, der für ein Paket Typo3 anbietet ein no Go ist, > wenn Dinge nicht laufen dann zu sagen oops, falsches Paket. > > Klar, der Support von all-inkl reagiert schnell und ist wirklich sehr > bemüht, allerdings möchte ich, wenn es sich nicht um eine Installation > von mir selbst handelt natürlich sicher gehen, dass typo3 funktioniert. > Ich möchte schon die Versionen immer wieder aktualisieren, wenn > Meldungen kommen und ich möchte eine rebungslose Funktionalität haben. > > Aber alles wohlgemerkt für kleine Seiten, die nichts besonderes machen > außer Inhalte ausgeben, Formulare zur Kontaktaufnahme und eventuell > einen mini-Newsletter.... > > Gruß > Heike
Hallo Heike, wir betreuen bei allinkl verschiedenen Kundenprojekte, die auf Premium und Business ohne Probleme laufen sowie einige auf Server L und XL, auch völlig problemlos. Grüße, Bernhard Ludwig _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german