hi waa Martin meinte denke ich mal ist
das wenn du deine Domain z.B. bei "DomainRightNow" oder irgend einem anderen
Domain Provider Hostest jedoch deinen Server bei AllIncl betreibst dann hast
du weniger Probleme,

Spielt AllIncl nicht mit so legst du einfach beim Provider der Domain den
Nameserver Tag auf einen anderen Server und alles flutscht wieder.

So eine Aufteilung macht auch sinn in Sachen Sicherheit fuer den Kunden.
i.e. Ein Kunde will eine Seite - wow sie sind happy buchen bei 1und1 und
nehmen auch noch gleich die Domain mit von 1und1 oder AllInkl und so viele
andere die das so machen.

Was der Kunde eider nicht bedenkt ist das 1und1 ein unmoegliches
Kuendigungsrecht hat, gleiches gilt uebrigens auch fuer andere Deutsche
Domain und Hosting Provider mit Ausnahme von Hetzner!!

Bevor man also einen Vertrag mit so einer Organisation abschliesst sollte
man sehen wie man da wieder raus kommt ;-)

Hast du zum beispiel Probleme mit deinem Hoster und der sitzt auf der Domain
dann kann das oft zum haareasurupfen sein bis man ne glatze hat und seine
Domain wieder bekommt.
das kann dir bei einem reinen Domainhoster weniger Passieren - Warnung
jedoch vor United Domains und alles was mit denen zusammenhaengt. da besteht
gleiches problem wie bei 1und1 einmal rein und schwer oder teuer wieder
raus.

Kunden die bei uns hosten zahlen z.B. eine Jahresbetrag fuer die Domain und
koennen jederzeit raus wann sie wollen. Sie haben auch die Kontrolle ueber
ihre Domain und koennen diese managen oder wenn sie unzufrieden sind mit uns
einfach auf einen anderen Server lenken. Kuendigungsfristen gibt es nicht.
Man zahlt im Vorraus und wenn die Zeit abgelaufen ist und keine Zahlung
eingegangen ist fuer das naechste Jahr dann wird einfach abgeschaltet und
nach 1 Monat die Seite ad Akta gelegt - doch selbst dann kann der Kunde sie
wieder aufwecken aber dann gegen etwas mehr bares wegen dem Mehraufwandt.

Wie gesagt bei uns ist Domain und auch Hosting zwei komplett getrennte
Sachen und so sollte es auch sein! IMHO den der Kunde ist Koenig und wer
seine Kunden versucht mit Domain Blocking zu Halten gehoert aus dem verkehr
gezogen! Gleiches gilt fuer solche Kuendigungs regeln wie z.B. bei United
Domains oder 1 und 1 etc

Achte also immer darauf das du aus den Bindungen mit solchen Leuten auch
wieer rauskommst ggf von heute auf Morgen den jeder Verlorenener Tah kann
dich eine Stange Geld kosten wenn du eine gut laufende Webseite hast!






2011/9/30 Michael Meurer <ty...@michael-meurer.info>

> Da kann ich gerade nicht viel mit anfangen, Martin.
> Die Domain läuft auf meinen Namen und meine Anschrift und den Hoster, im
> Moment all-incl.
> Hat aber diesen Zusatz:
> Status:CLIENT TRANSFER PROHIBITED
> Status:TRANSFER PROHIBITED
>
> Beim Googlen habe ich halt den Hinweis auf die 60 Tage Wartefrist für neuen
> Transfers gefunden.
> Hast du weitere Infos oder Links für mich?
> Ich sag schon mal danke.
>
> Gruß
> Michael
>
>
> Am 30.09.2011 17:29, schrieb Martin Schoenbeck:
>
>  Hallo Michael,
>>
>> Michael Meurer schrieb:
>>
>>  Sobald ich mit meiner .info-Domain wechseln kann (da gibt es doch die
>>> dämliche Wartefrist von zwei Monaten nach einem Provider-Wechsel) werde
>>> ich kündigen...
>>>
>>
>> Deshalb sollte man, ganz egal wo man sich vertraglich bindet, dafür
>> sorgen,
>> daß man die Nameservereinträge unter eigener Kontrolle hat. Dann hat man
>> vielleicht zwei Verträge am Hals, aber man kann zumindest dafür sorgen,
>> daß
>> die Domain da läuft, wo es funktioniert.
>>
>> Gruß Martin
>>
>
> ______________________________**_________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-**bin/mailman/listinfo/typo3-**german<http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german>
>
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
            • ... LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
              • ... Teubner-Design
              • ... Michael Meurer
              • ... Martin Schoenbeck
              • ... Michael Meurer
              • ... Michael Meurer
              • ... Philipp Gampe
              • ... Ralf-Rene Schröder
              • ... Martin Schoenbeck
              • ... Michael Meurer
              • ... Andreas Becker
          • ... Daniel Mönig
          • ... Ingo
      • ... Philipp Gampe
        • ... Heike Herzog-Kuhnke
          • ... LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
  • Re: [TYP... Daniel Neugebauer
    • Re:... Heike Herzog-Kuhnke
      • ... Cornelius Illi
      • ... Helmut Zötzl
        • ... Heike Herzog-Kuhnke

Antwort per Email an