Hallo Jan, Jan Bartels wrote:
>> nur kurz zum GIT. Das ist jetzt nicht einfach ein Tool, was sich die >> TYPO3-Gemeinde ausgedacht hat sondern das ist durchaus der Nachfolger >> von SVN in generell. > Das ist mir klar. Nur wenn man beim ersten Durchschauen von > Inhaltsverzeichnissen von Anleitungen gar nichts Bekanntes wie checkout > oder export auftaucht, weiß ich nicht, wie ich einen einfachen Einstieg > in die Materie finden soll. Mich interessiert ja nicht, wie man ein > Repository anlegt, Dateien eincheckt, Branches anlegt, Reviews macht > usw. Ich muß kein Git-Profi werden, sondern benötige nur einen kleinen > Bruchteil der Funktionalität für meine Zwecke. Deshalb ist ein Großteil > der verfügbaren Doku hoffnungslos überdimensioniert. http://wiki.typo3.org/Git --> "I just want a current trunk" Du findest du übrigens auch einen Link zu --> Branch_(Git) $ git clone --recursive git://git.typo3.org/TYPO3v4/Core.git $ git pull --all $ git submodule update --init um 4.5 zu bekommen: $ git checkout TYPO3_4-5 $ git submodule update --init selbiges für 4.4 $ git checkout TYPO3_4-4 $ git submodule update --init Ich ergänze es mal gerade im Wiki. Export gibt es nicht mehr. Um das zu simulieren, kannst du einfach den Ordner kopieren und das Unterverzeichnis .git löschen. Viele Grüße -- Philipp Gampe _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german