Hi Jan,
Die Positionierung von Bildern in Text kannst du ganz einfach via CSS Styled
Content regeln. Du musst dafür die rendering Methode von
"tt_content.textpic.20.renderMethod" auf "table" einstellen.
Wow, prima Info, wusste ich nicht!
Grafiken in Tabellenkonsturkten eingebettet und diese werden sogar von
Outlook korrekt positioniert. Man muss dann immer noch ein email-konformes
CSS liefern, damit Outlook/Thunderbird und Hastenichgesehen ähnliche visuelle
Ergebnisse zeigen, aber du musst um Himmels willen für einen einfachen
Newsletter mit Text und Bild keine FCEs erstellen und Handstand-Überschlag
üben.
Prima, bin gespannt wie weit ich komme ;)
Achte noch darauf, dass Outlook die meisten CSS-Anweisungen auf Absätze <p>
nur anwendet, wenn der Absatz durch ein DIV gewrappt ist
"<div><p></p></div>" und dass Outlook Listen nicht sinnvoll abbildet. Damit
hast du die meisten unerklärlichen Phänomene von Outlook auch schon
ausgemerzt.
Baue die Seitenstruktur mit einer Tabelle auf und verwende in dieser Tabelle
die alten html Attribute wie width etc, um einen stabilen Rahmen aufzubauen.
Die Inhalte kannst du mit normalem CSS (mit eingeschränktem Funktionsumfang)
in den HTML-Header schreiben. inline CSS brauchst du dann nicht!
Danke und Gruß, Jan
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german