Hi Jan,

das Verhalten von email Clients bzgl. der Verarbeitung von HTML und CSS ist tatsächlich unerklärlich.

direct mail als TYPO3 Extension hat auf das Verhalten der email Clients keinen Einfluss und verschickt den Quelltext, den du ihm zur Verfügung stellst/beibringst.

Die Positionierung von Bildern in Text kannst du ganz einfach via CSS Styled Content regeln. Du musst dafür die rendering Methode von "tt_content.textpic.20.renderMethod" auf "table" einstellen. Dadurch werden Grafiken in Tabellenkonsturkten eingebettet und diese werden sogar von Outlook korrekt positioniert. Man muss dann immer noch ein email-konformes CSS liefern, damit Outlook/Thunderbird und Hastenichgesehen ähnliche visuelle Ergebnisse zeigen, aber du musst um Himmels willen für einen einfachen Newsletter mit Text und Bild keine FCEs erstellen und Handstand-Überschlag üben.

Achte noch darauf, dass Outlook die meisten CSS-Anweisungen auf Absätze <p> nur anwendet, wenn der Absatz durch ein DIV gewrappt ist "<div><p></p></div>" und dass Outlook Listen nicht sinnvoll abbildet. Damit hast du die meisten unerklärlichen Phänomene von Outlook auch schon ausgemerzt.

Baue die Seitenstruktur mit einer Tabelle auf und verwende in dieser Tabelle die alten html Attribute wie width etc, um einen stabilen Rahmen aufzubauen. Die Inhalte kannst du mit normalem CSS (mit eingeschränktem Funktionsumfang) in den HTML-Header schreiben. inline CSS brauchst du dann nicht!

Viel Erfolg, Jan



Am 01.02.2011 00:21, schrieb Jan Kornblum:
Hi TYPO3'ler,

wollte mal fragen, wie ihr mit der Problematik der teils fehlerhaften
Darstellung von Inhalten bei HTML-Newslettern umgeht. Soweit ich weiss,
verwenden die neuen Outlook Versionen nicht mehr den IE intern, sondern
irgendwas auf Word-Basis oder sogar was ganz anderes.

Ich habe schon öfters erlebt, dass dadurch viele Standard Content
Elemente (Bild umflossen von Text, etc.) z.B. in Outlook 2010 nicht so
dargestellt werden wie gewollt (Bild unterm Text), sämltiche anderen
Mailcients (sogar iPhone) machen ziemlich prima.

Kann man Styles von CSS-Styled-Content irgendwie komplett in die
HTML-Tags einbinden?

Alternativ hatte ich vor, beim nächsten Directmail Projekt für sämtliche
gewünschten Standard Content Elemente jeweils FCE's zu verwenden und
dabei das komplette CSS innerhalb der jeweiligen HTML-Tags zu definieren...

Für das Layout an sich ist es nicht so dramatisch, da kann man ja für
die Newsletter ein entsprechend getuntes Template verwenden...

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

LG, Jan




--
Projektmanager Internet und eCommerce
Senior TYPO3-Integrator
Senior SEO Engineer

artif orange GmbH & Co. KG
werbung . internet . it . beratung

Am Lorettoplatz  Tel: +49 7071 79527-0
Gölzstrasse 17  Fax: +49 7071 79527-29
72072 Tübingen  http://www.artif-orange.de

Geschäftsführer: Matthias Betz u. Andreas Brus
Amtsgericht Stuttgart HRA 381480
USt-IdNr.: DE240919366

persönlich haftende Gesellschafterin:
Betz & Kögel Verwaltungs GmbH
Amtsgericht Stuttgart HRB 382647
Sitz der Gesellschaft: Tübingen
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an