On Fri, 10 Dec 2010 08:08:16 +0100, Robert Wildling wrote: > Reges Interesse hier! Danke für all die Beiträge! Dennoch: eine so > einfache Lösung, wie es sie zB in jedem Forum (zB phpBB) gibt - wo man > nämlich nur seine eigenen Beiträge editieren/löschen darf - gibt es in > TYPO3 offenbar nicht. Auch nicht als TypoScript-Lösung? Es verwundert > schon - bei all der Komplexität, die Typo3 mitbringt...
TYPO3 ist kein Forum! Außerdem bietet TYPO3 doch das Verlangte. Wie schon geschrieben, musst du einfach die Rechte mittels Rechte-Modul richtig setzen. Du musst den Autor als Besitzer festlegen und Gruppe und Welt die Schreibrechte entziehen. So wie du es bei jedem Unix auch machen würdest. http://typo3.org/documentation/document-library/tutorials/ doc_tut_quickstart/1.0.0/view/1/9/#id2509319 Dann musst du nur noch einstellen, das neue Inhalte per Default richtig angelegt werden (evtl. erben sie aber auch die Rechte). Wie genau müsste ich jetzt selbst nachschlagen, aber dies ist ja auch erst der zweite Schritt. Viele Grüße Phil _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german