> Joey, das wäre alles nicht erforderlich, wenn ich nicht vergessen
> hätte, den "href"-Parameter zu schreiben. Manchmal ist ein bisschen
> Abstand ganz gut und wenn man sich die Sache erst später wieder
> ansieht... ;)   

Öööhm - normalerweise wird der Link direkt vom Menü erzeugt, den mußt Du also 
nicht selbst "schreiben".
Wenn doch, hast Du vorher vermutlich irgendwas gemacht, um den auszuschalten.
 
> Wäre diese Lösung auch für die Teaser denkbar? Wichtig wäre halt,
> dass ein Umbruch nach der zweiten Kachel erfolgt. Aber dagegen
> spricht ja auch bei der CSS-Formatierung "display:block;" nix, oder?  

Der Umbruch erfolgt bei "float" ja immer dann, wenn nicht mehr genügend Platz 
für das folgende Element ist.
Wenn die Breite also nur für zwei ausreicht, sollte es dort auch den Umbruch 
geben.

Dennoch hat das mit Deinem Teasermenü nur bedingt zu tun, weil das damit nicht 
wirklich pflegbar wird.

Wie ich Dir bereits im Skype geschrieben hatte: Mit GIFBUILDER wir das eine 
technisch saubere, pflegbare Sache, die sogar die in Deinem Design vorgesehenen 
Duplex-Farben und Masken erzeugen könnte. Den Code gibt's dann aber nicht mehr 
"für umsonst" in der Liste ;-)

Schönen Sonntag

Joey

-- 
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your gob sometimes!)
Dieter Nuhr, German comedian
Xing: http://contact.cybercraft.de
Twitter: http://twitter.com/bunnyfield
TYPO3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an