Mein CSS sieht so aus: -- #manufacturers { width: 580px; height: 100px; text-align: right; float: right; }
#manufacturers ul { list-style: none; } #manufacturers li { display: inline; line-height: 62px; margin: 10px 10px 0 0; border: 1px solid #000000; } #manufacturers li a { display: block; width: 62px; height: 62px; overflow: hidden; border: 1px solid #000000; } #manufacturers li a span { /* margin-top: 100px; */ } .kachel1 { background: url(../images/1.jpg) no-repeat; } .kachel2 { background: url(../images/2.jpg) no-repeat; } .kachel3 { background: url(../images/3.jpg) no-repeat; } .kachel4 { background: url(../images/4.jpg) no-repeat; } -- und mein html-file so: -- <div id="manufacturers"> <ul> <li class="kachel1"><a><span>1</span></a></li> <li class="kachel2"><a><span>2</span></a></li> <li class="kachel3"><a><span>3</span></a></li> <li class="kachel4"><a><span>4</span></a></li> </ul> </div> -- Die Kacheln sollten nebeneinander stehen. Tun sie aber nicht. Es wird nur der Text (hier die Zahlen 1-4) angezeigt und genau auf die Textfläche beschränkt also nicht die volle Größe der Bilder. Was ich möchte, ist halt die kacheln in 62x62 anzuzeigen und für den Benutzer nicht die Texte in den Spans anzuzeigen. Das ist wieder irgendeine Kleinigkeit, die ich CSS-seitig falsch mache. Und trotzdem komme ich nicht dahinter... :( Hat jemand einen hilfreichen Tipp für mich? -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org im Auftrag von Hahnefeld Bjoern Gesendet: Do 23.9.2010 16:55 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german]Menü mit Bildern statt GMENU oder Textmenü Da ich mit den Erklärungen nicht wirklich klar komme: hat jemand schon ein ähnliches Problem gehabt und ggf. eine kleine Minianleitung, die bisschen ausführlicher ist? -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org im Auftrag von Christian Wolff Gesendet: Do 23.9.2010 11:54 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Menü mit Bildern statt GMENU oder Textmenü -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Am 23.09.2010 10:52, schrieb Hahnefeld Bjoern: > Hallo Christian, > > die Überlegung mit dem TMENU ist mir auch gekommen. Nur fehlt es bei der > Umsetzung der Geschichten cObject etc.! Gibt es hierfür ein Muster? Falls es > eine Extension gibt, wäre das natürlich auch ok. > > Viele Grüße > > Björn das könnte ungefähr so aus sehen lib.menu = HMENU lib.menu { 1 = TMENU 1.NO.stdWrap.cObject = COA 1.NO.stdWrap.cObject.10 = IMAGE .... } ab da kannst du mit dem gesamten typoscript baukasten arbeiten. gruss chris - -- Christian Wolff // Berlin http://www.connye.com some projects: http://richtermediagroup.com | http://titanic.de | http://keyopinions.info -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.9 (MingW32) iEYEARECAAYFAkybI/IACgkQIcCaXPh/JHG7ngCeNNKn9w6gZWtTo99q+1wrX5AB xGAAoNCEinYUY/6o8xYVc/0/MxZVjOeN =kY3x -----END PGP SIGNATURE----- _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german