Joey, das wäre alles nicht erforderlich, wenn ich nicht vergessen hätte, den "href"-Parameter zu schreiben. Manchmal ist ein bisschen Abstand ganz gut und wenn man sich die Sache erst später wieder ansieht... ;)
Wäre diese Lösung auch für die Teaser denkbar? Wichtig wäre halt, dass ein Umbruch nach der zweiten Kachel erfolgt. Aber dagegen spricht ja auch bei der CSS-Formatierung "display:block;" nix, oder? -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org im Auftrag von JoH asenau Gesendet: Sa 25.9.2010 19:57 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] Re: Menü mit Bildern statt GMENU oder Textmenü Hahnefeld Bjoern wrote: > Joey, mein Retter :) > > Besten Dank für deine Mithilfe. Die Darstellung passt jetzt auf jeden > Fall. Aber bedauerlicherweise ist keiner der Links anklickbar. Es > erscheint nur die Grafik. Das ist natürlich optisch tolerierbar, aber > nicht funktionell :( Hast Du wirklich mal draufgeklickt, oder nur die Maus drüber gehalten? :-) Es kann sein, daß sich der Mauszeiger nicht ändert, wenn Du drüber fährst. Wenn Du dem a-tag aber per CSS cursor:pointer; zuweist, sollte das klappen. Ggf. brauchst Du auch noch ein display:block sowie width und height und overflow:hidden für das span-tag. HTH Joey -- Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten! (If you have no clues: simply shut your gob sometimes!) Dieter Nuhr, German comedian Xing: http://contact.cybercraft.de Twitter: http://twitter.com/bunnyfield TYPO3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german