Hallo David, am 05.09.10 14:33, schrieb David Bruchmann:
> um den Unterschied noch mal auf den Punkt zu bringen: > general_ci sortiert erst alle ANSI-Zeichen und alles Andere danach. > utf8_unicode_ci sortiert die Umlaute ins Alphabet ein. > > Dies hat konkrete Auswirkung in TYPO3, z.b. auf die Sortierung von > Adresslisten. > Ich fände es ungewöhnlich und lästig Ä nach Z suchen zu müssen - viele > Anwender würden auf der Suche nach Ä... spätestens nach B aufhören zu > suchen. Deine Aussage ist nicht korrekt. Ein Unterschied fürs Deutsche zwischen utf8_general_ci und utf8_unicode_ci besteht lediglich beim ß. utf8_general_ci: ß = s / utf8_unicode_ci: ß = ss Die Umlaute werden gleich behandelt und daher das Ä auch bei utf8_general_ci bei A einsortiert. Entspricht auch der eigenen Erfahrung und ist nachlesbar unter http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/de/charset-unicode-sets.html Wenn dies in Kauf genommen werden kann, sollte also utf8_general_ci benutzt werden, weil die benutzte Sortierfolge schneller ist. Grüße Marc Bastian _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german