Hallo Miachael,
um den Unterschied noch mal auf den Punkt zu bringen:
general_ci sortiert erst alle ANSI-Zeichen und alles Andere danach.
utf8_unicode_ci sortiert die Umlaute ins Alphabet ein.
Dies hat konkrete Auswirkung in TYPO3, z.b. auf die Sortierung von
Adresslisten.
Ich fände es ungewöhnlich und lästig Ä nach Z suchen zu müssen - viele
Anwender würden auf der Suche nach Ä... spätestens nach B aufhören zu
suchen.
Der Fehler bei Dir ist sicher, daß Du noch teilweise latin1_swedish_ci
verwendest. Auch wenn dort generell Umlaute gespeichert werden können,
ist die UTF-8 Konfiguration des Rests dafür verantwortlich, daß die
Zeichen als UTF-8 ankommen und in dieser Form nicht erkannt werden bzw.
gespeichert werden können.
Gruß,
David
Am 05.09.2010 14:14, schrieb Michael Meurer:
Hallo David,
danke für die schnelle Antwort am Sonntag.
Einen Zusammenhang zwischen general_ci und Umlauten hatte ich, so wie
du das schreibst, nicht gefunden.
Das Wichtigste für mich, das ich beim googlen gefunden hatte, war die
Geschwindigkeit (general) bzw. Genauigkeit (unicode) (z.B. ß=ss).
Deswegen hatte ich auch mit unicode experimentiert.
Jetzt würde mich aber mal brennend interessieren, woran es nur bei der
Suche und den Umlauten gehapert hat: An dem utf8_general_ci oder dem
latin1_swedish_ci, das ja irgendwo herkommen muss...
Gruß
Michael
Am 05.09.2010 13:44, schrieb David Bruchmann:
Am 05.09.2010 13:22, schrieb Michael Meurer:
utf8_unicode_ci oder utf8_general_ci
Der Unterschied ist klar, nur welches macht in der praktischen
Anwendung mehr Sinn?
Hi Michael,
Tabellen, in denen keine Umlaute vorkommen kannst Du in utf8_general_ci
betreiben, evtl. sogar mit ISO.
Ich bin allerdings zu faul das auseinanderzuklambüsern und betreibe alle
mit utf8_unicode_ci.
Auf utf8_unicode_ci will ich bei Umlauten generell nicht verzichten -
währe so als müßte ich ne Funktion schreiben, um Zahlen zu sortieren.
Die Gegenfrage zu Deiner ist: Was velierst Du wenn Alles mit
utf8_unicode_ci läuft?
Gruß,
David
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german