Am 05.09.2010 15:30, schrieb Jan Kornblum:
Hi David,

Hi Michael,

Tabellen, in denen keine Umlaute vorkommen kannst Du in utf8_general_ci betreiben, evtl. sogar mit ISO.

bist Du dir da sicher? utf8_general_ci geht doch mit Umlauten... Zumindest ich hatte da noch nie Probleme, habe immer utf8_general_ci.


Hy Jan,

wenn in bestimmten Tabellen nur ANSI-Zeichen gespeichert werden, besteht keinerlei Notwendigkeit dort utf-8 zu konfigurieren. Dies ist speziell im Hinblick auf die Verwendung von längeren KEYs ind INDEXs interessant. Man könnte Performance hier evtl. etwas durch differenzierte Tabellendefinitionen optimieren. Allerdings liegen mir keine Benchmarks vor und mir ist nicht bekannt, ob man durch differenzierte Tabellendefinitionen in MySQL nicht evtl. eine Bremse auslöst.

utf8_general_ci geht natürlich mit Umlauten - kein Problem. Allerdings werden die Daten dort anders sortiert. Sämtlichen utf8 - Kollations sind generell ohne Daten- oder Informationsverlust änderbar - lediglich die Sortierung ändert sich. Wechselt man jedoch von oder zu ASCII - Kollations muß immer eine Konvertierung vorgenommen werden sofern Sonderzeichen in den Daten enthalten sind.

Hoffe, Deine Frage ist damit beantwortet, ganz habe ich sie nämlich nicht verstanden.

Gruß,
David


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an