Hallo Domi, die Google-Schriften sind OpenSource, man kann sie also runterladen und einfach einbinden. Die Google-API ist nicht nötig.
Ich habe gestern - angeregt durch diese Diskussion - das mal in meinem Blog durchgespielt: http://www.typo3-lisardo.de/home/blog-post/2010/09/04/webfonts-fuer-sourcecode-darstellung.html Und hier eine kleine Linksammlung: http://www.typo3-lisardo.de/links/webfonts.html Den hier fand ich am interessantesten, zur Cross-Browser-Einbindung: http://randsco.com/index.php/2009/07/04/p680 Und zum Konvertieren ist das hier schlicht genial, das liefert alle vier Formate und gleich den CSS-Code: http://www.fontsquirrel.com/fontface/generator Gruß Peter _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german