Hallo Gerhard, 

für Logos und Headlines geht das einigermaßen. Probleme gibts aber in diesen 
Fällen: 

- Auskopieren: geht nicht mit grafischem Text. 
- Suchmaschinen: Bilder sind mit dem Alt-Text zwar möglich, aber nicht optimal. 

Es gibt einige grausame Hacks, mit denen der eigentliche Text in einen <h1>-Tag 
gesetzt wird, per text-indent ausserhalb des sichtbaren Bereichs gedrängt und 
das Bild als Hintergrund eingebaut wird. Damit kann man wieder auskopieren und 
die Suchmaschinen finden wie gewohnt die Headlines. Aber dann kommt der nächste 
Punkt: 

- Ausdrucken: die Auflösung der Grafiken. Ist einfach nicht schön und wenn wie 
oben beschrieben die Grafiken als Hintergrund eingesetzt werden, fehlen sie in 
einigen Browsern. 
- kompliziert wird es, wenn die Headlines mehrzeilig werden sollen und wenn die 
Redakteure die Möglichkeit haben sollen, eigene Zeilenschaltungen einzubauen. 
Machbar, aber nicht wirklich einfach ... 
- noch komplizierter wird es, wenn die Redakteure Auszeichnungen und Farben 
wollen ...
- gar nicht mehr machbar wird es mit Fließtext. 

Ich wollte auf meiner Seite z. B. einen ordentlichen monospaced-Font einsetzen 
für die Source-Code-Darstellung. Das geht nur mit einer echten Schrift, und zu 
meinem Glück gibts hier gute Opensource-Schriften. 

Nein, die Zukunft gehört einer richtigen Schrifttechnologie. Im Prinzip können 
es alle Browser: der IE kann Schrifteinbettung seit Version 4 (!), alle anderen 
modernen Browser können es auch. Es gibt nur ein Hindernis: die Lizenzen. 

Gruß
Peter



_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an