Normalerweise kann man Powermail auch mit komplett ausgeschaltetem JavaScript verwenden. Die Daten werden dann im ersten Schritt per PHP überprüft.
Als wir dieses Problem hatten, war es genau wie von Johannes beschrieben. Beim ersten Absenden, bis zur Überprüfung bleiben die Datenbestehen. Wenn man nach der Überprüfung auf weiter schaltet, sind die Daten verschwunden. Wenn es bei Johannes so ist wie bei uns damals, so tritt der Fehler auch bei komplett abgeschalteten JavaScript auf. Ein JavaScript Konflikt würde also ausgeschlossen sein. Der Konflikt / Bug muss also irgendwo im PHP Bereich liegen. Möglicherweise bei der Übertragung der Parameter, dass vielelicht irgendwelche GET-Parameter POST Parameter überschreiben oder vielleicht der Zusammenhang mit einer anderen Extension. Unser Projekt gab leider vom Budget her ein tieferes debugging nicht her. Und der Fehler trat in anderen, relativ ähnlichen Projekten nicht auf.
_______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german