> 
> das javascript (wenn es denn läuft) prüft schon auf deiner 
> ERSTEN Formularseite die eingaben (in dem moment wu du das 
> feld verlässt) wenn du SENDEST schickst du di daten zum 
> Server, und dort merkt dann PHP das noch was fehlt (optimal 
> kämes nie dazu da dies alles schon vorher durch JS abgefangen 
> wäre) und schickt die entsprechenden fehlermeldungen...
> ich neulich das gleiche problem, da war es eine Kollision mit 
> dem JS der Lightbox... abholfe hat da eine änderung des JS 
> Frameworks für die powermailüberprüfung gebracht soweit ich 
> mich erinnere
> 
> -- 
> Ralf-René Schröder

Du gibst dir wirklich viel Mühe mir das verständlich zu machen - das finde
ich ganz toll,
aber irgendwie will mir das (noch) nicht einleuchten, oder ich hab schon nen
Hitzeschaden oder n Brett vorm Kopf ;-)

Gut, JavaScript prüft auf der ersten Seite die Eingaben beim Verlassen der
Felder und stellt keine Fehler fest. Pflichtfelder werden dabei aber noch
nicht geprüft. Ok, wenn ich SENDE, dann werden die Daten zum Server
geschickt, und dort vom PHP-Skript entgegengenommen und verarbeitet. Im
Ergbnis dieser Verarbeitung werden alle eingegebenen Daten nochmals zur
Kontrolle angeigt. Jetzt SENDE ich wieder und bestätige somit die
Richtigkeit und Vollständigkeit meiner Angaben. Dabei wird jetzt z.B. das
Script
'kontakt/reiseangebot/?tx_powermail_pi1%5BmailID%5D=5767&tx_powermail_pi1%5B
sendNow%5D=1&cHash=780a62f64f66419bfd5f7a1a3db7e0a0#c5767' ausgeführt (aus
der Zusammenfassungsseite ausgelesen). Und das Ergebnis dieser Verarbeitung
ist dann das leere Formular und die Fehlermeldungen, dass bei keinem
Pflichtfeld eine Eingabe gemacht wurde.

Wenn ich deiner Beschreibung folge, müsste JavaSCript bei der Eingabeprüfung
im ersten Step für jedes Pflichtfeld einen Marker setzten (verstecktes
Formularfeld), der angibt, dass das Pflichtfeld nicht ausgefüllt wurde. Nur
so könnte doch dann das PHP-Skript das Fehlen feststellen und die
Fehlermeldung generieren. Ist das wirklich so?

Johannes.

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an