JCL - Johannes C. Laxander schrieb:
Ich habe schon von JavaScript-Konflikten gelesen, aber das
kann hier
doch nicht sein, denn das Problem tritt ja erst beim Absenden der
Bestätigungsseite auf, und da sind ja dann keine Prüfungen mehr mit
JavaScript.
doch genau das ist das Problem... was du siehst sind die PHP
Fehlermeldungen die vom Server zurück kommen weil das vorher
vom JS nicht abgefangen wurde...
Sorry, kapier ich nicht...
In der "Zusammenfassungsseite" werden die Angaben doch nur aufgelistet, da
gibt es mit Ausnahme der Buttons "Zurück" und "Submit" keine eiteren
Formularfelder. Also was soll JavaScript da prüfen?
Johannes.
das javascript (wenn es denn läuft) prüft schon auf deiner ERSTEN Formularseite die eingaben (in dem
moment wu du das feld verlässt)
wenn du SENDEST schickst du di daten zum Server, und dort merkt dann PHP das noch was fehlt (optimal
kämes nie dazu da dies alles schon vorher durch JS abgefangen wäre) und schickt die entsprechenden
fehlermeldungen...
ich neulich das gleiche problem, da war es eine Kollision mit dem JS der Lightbox... abholfe hat da
eine änderung des JS Frameworks für die powermailüberprüfung gebracht soweit ich mich erinnere
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
______________________________________________
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german