Hallo Stephan,

ich werde erst einmal den Tipp von Olivier befolgen mit " RewriteBase / ". 
Bringt das nix, checke ich die Sache mal mit phpinfo. Der Sache muss man doch 
Herr werden können ;)

Viele Grüße

Björn

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Stephan Schuler
Gesendet: Donnerstag, 27. Mai 2010 10:10
An: 'German TYPO3 Userlist'
Betreff: Re: [TYPO3-german] RealURL bei 1&1

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA256

Hallo Björn.


Es gibt Situationen in denen das vom Apache verwendete Verzeichnis nicht dem 
realen Verzeichnis auf der Festplatte entspricht. Die klassische Situation 
dafür sind benutzerspezifische Aliase (z.B. "/home/benutzer1/public_html" im 
Dateisystem als "http://server/~benutzer1/"; des Webservers, 
"/home/benutzer2/public_html" als "http://server/~benutzer2";, etc.).
In solchen Fällen "verirrt" sich die Pfadverfolgung von mod_rewrite.

Du kannst eine phpinfo() uns Rootverzeichnis der Installation zu legen. Die 
Unterschiede zwischen $_SERVER['SCRIPT_FILENAME'] und 
$_SERVER['ORIG_SCRIPT_FILENAME'] dürfte der relevante.
Wenn SCRIPT_FILENAME bei dir sowas wie 
"/home/kryptischerusername/htdocs/phpinfo.php" ist sollte ein sinnvoller Wert 
für RewriteBase auch "/home/kryptischerusername/htdocs" sein.


Grüße,



Stephan Schuler
Web-Entwickler

Telefon: +49 (911) 539909 - 0
E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de
Internet: http://media.netlogix.de

- --
netlogix GmbH & Co. KG
IT-Services | IT-Training | Media
Andernacher Straße 53 | 90411 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 539909 - 0 | Fax: +49 (911) 539909 - 99
E-Mail: mailto:i...@netlogix.de | Internet: http://www.netlogix.de/

netlogix GmbH & Co. KG ist eingetragen am Amtsgericht Nürnberg (HRA 13338)
Persönlich haftende Gesellschafterin: netlogix Verwaltungs GmbH (HRB 20634)
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 233472254
Geschäftsführer: Stefan Buchta, Matthias Schmidt

- -----Ursprüngliche Nachricht-----


Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Hahnefeld Bjoern
Gesendet: Donnerstag, 27. Mai 2010 08:56
An: German TYPO3 Userlist
Betreff: Re: [TYPO3-german] RealURL bei 1&1

Was könnte Olivier sonst noch gemeint haben mit "RewriteBase"?

- -----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Hahnefeld Bjoern
Gesendet: Mittwoch, 26. Mai 2010 09:37
An: German TYPO3 Userlist
Betreff: Re: [TYPO3-german] RealURL bei 1&1

Guten Morgen Olivier,

die .htaccess sieht gegenwärtig so aus:

- --
AddType x-mapp-php5 .php
AddHandler x-mapp-php5 .php

RewriteEngine On
RewriteRule     ^typo3$ - [L]
RewriteRule     ^typo3/.*$ - [L]

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-l
RewriteRule   .* index.php
- --

Viele Grüße

Björn

- -----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Olivier Dobberkau
Gesendet: Dienstag, 25. Mai 2010 20:10
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] RealURL bei 1&1

Am 25.05.10 10:59, schrieb Hahnefeld Bjoern:

> hat jemand schon einmal RealURL bei 1&1 zum Laufen bekommen? Bei mir hat das 
> leider nicht geklappt. Allein auf PHP5 umzusteigen, hat viel Recherche und 
> Änderungen in der htaccess erfordert. Aber mit Änderungen in der htaccess 
> kann man scheinbar kein mod_rewrite aktivieren. Was ist zu tun?

Hast du die RewriteBase gesetzt?

Olivier
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGP Universal 3.0.0 (Build 2881)
Charset: Windows-1252

wpUDBQFL/ijqpp0IwsibV8MBCEjKA/wIbHzVHoEAXHHX7o0kj3EyayybpFRIk3sr
callvxcW5XfWZ6OkdolIBWL9GeOHUW+NvMZrNTXeix9UxNTDluQlunAQGohF7k+6
IbRi2hCNFJp8peugWZVaijcXcO5WAYgCd/sGsyoS0tEEddqWctDUnLiGU+q2tF/k
eSskgRVmDQ==
=97iM
-----END PGP SIGNATURE-----
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an