Guten Morgen Olivier, die Installation befindet sich derzeit in einem Unterverzeichnis. Aber dieses Verzeichnis wird über eine Subdomain angesprochen. Also mit "neu.domain.de" wird dann ins Verzeichnis "/neu" gesprungen.
Viele Grüße Björn -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Olivier Dobberkau Gesendet: Mittwoch, 26. Mai 2010 22:44 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] RealURL bei 1&1 Am 26.05.10 09:37, schrieb Hahnefeld Bjoern: > Guten Morgen Olivier, > > die .htaccess sieht gegenwärtig so aus: > > -- > AddType x-mapp-php5 .php > AddHandler x-mapp-php5 .php > > RewriteEngine On > RewriteRule ^typo3$ - [L] > RewriteRule ^typo3/.*$ - [L] > > RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f > RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d > RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-l > RewriteRule .* index.php Björn, sieht gut aus. Ist TYPO3 in der Serverroot installiert oder in einem Verzeichnis? Ich habe TYPO3 schon mehrmals beim Kunden auf 1&1 installiert. Ich bin mir sicher, dass hier ein RewriteBase fehlt, weil ja deine Fehlermeldung ein 404 ist. Was passiert wenn Du RewriteEngine On RewriteBase / schreibst? Olivier _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german