Das ist richtig, aber wie Du selbst gesehen hast, sind die typo3 shop´s echt "grausam" was erweiterungen usw. angeht!


------------------------------------------

TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/

TYPO3 Agentur Wiesbaden - Frankfurt
unter: http://www.ingeniumdesign.de/

------------------------------------------

Am 24.03.2010 10:59, schrieb Alexander Walther:
Hi,

ich bin gerade dabei einen Shop mit commerce um zusetzten. Leider sind in
der Extension einige Dingen nicht drin die ich persönlich für "normale"
Shop-Features halte z.B. x neusten Artikel anzeigen und Merk- bzw.
Wuschliste.

Man kann zwar den Shop gut über Hooks erweitern aber gerade bei solchen
Funktionen kann man dem Kunden schlecht sagen da müssen wir was eigenes
schreiben.

Bei Magento und TYPO3 muss man sich echt überlegen ob sich das lohnt denn
dann sollte schon eine guter Server vorhanden sein, da beide System nicht
als "sparsam" bekannt sind.

Grüße
Alex

Am 24. März 2010 10:44 schrieb Basti<sebastian.sch...@gmx.de>:

Ganz klar muss man sagen: TYPO3 + Magento!

alles andere ist käse und funktioniert oft nicht...


------------------------------------------

TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/

TYPO3 Agentur Wiesbaden - Frankfurt
unter: http://www.ingeniumdesign.de/

------------------------------------------

Am 23.03.2010 22:18, schrieb Ingo Preuß:



Welche Kombination gilt denn als ausgereifter?

Gruß, Ingo

----------------------

Ingo Preuss
Rigaer Strasse 65
10247 Berlin

0163.160 51 03


  _______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an