Profil keine Einschränkungen ( bei Version 5.2.6.2
(x64) ) entdecken.
Gruß
Hans-Werner
-- Originalnachricht --
Von: "Harald Köster"
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 23.04.2017 00:04:56
Betreff: Re: [de-users] Rüge Download-Page
Hallo Dennis und weitere...
Am 22.04.
Hallo Dennis und weitere...
Am 22.04.2017 um 16:12 schrieb Dennis Roczek:
> -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
> Hash: SHA256
>
> Hi Hans-Werner,
>
> On 22.04.2017 13:49, OoOHWHOoO wrote:
>> Offensichtlich ist es nicht möglich über das WEB abzufragen, ob auf
>> dem
>> anfragenden PC Windows 32bi
Hallo Gerhard Weydt!
Tut mir nicht leid, aber diese Liste hatte sich mal darauf geeinigt,
dass die Mails einen Klarnamen haben sollen. Alles andere entspricht
nicht der Netiquette und wird von mir entsprechend behandelt. Das war
schon zu OOo-Zeiten so. Warum "Andere" sich das ans Bein binden
Am Samstag, den 22.04.2017, 16:12 +0200 schrieb Dennis Roczek:
> (nur mal so am rande: gab es überhaupt eine 64bit version vom IE?)
Doch die gab es in den 64-bit Windows-Versionen.
Als Standardbrowser war aber der 32-bittige eingestellt und auch die
Verknüpfungen auf dem Desktop und in der Startl
Hallo Mohing,
ich würde dieses unangehme Hin und Her gerne abschließen mit dem
Hinweis, dass du den "Troll" und den entsprechenden Ton selber in deiner
Mail vom 21.4. (19:11 ist die Zeit, die bei mir gezeigt wird) eingeführt
hast. Dass OoOHWHOoO schon länger auf diesen Seiten antwortet, hättes
Hallo!
Es steht doch gar nicht zur Debatte ob die 32- oder 64-bit Version
benötigt wird. Für Anwendungen wie Text oder Web-Explorer reicht,
technisch gesehen, natürlich eine 32-Bit Architektur, selbst wenn die
64er zukunftsorientiert ist.
Ich muss mich aber entschieden gegen die Worte Troll
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA256
Hi Hans-Werner,
On 22.04.2017 13:49, OoOHWHOoO wrote:
> Offensichtlich ist es nicht möglich über das WEB abzufragen, ob auf de
m
> anfragenden PC Windows 32bit oder 64bit läuft. Auf meinem PC läuft
> Windows7 64bit und ich bekomme sowohl mit Firefox
Am Sat, 22 Apr 2017 13:28:06 +0200
schrieb Fritz Szekät <101.367...@germanynet.de>:
> Was soll das getrolle?
>
> > [...]
> >Macht eine tabellarische Downloadpage,
> > links die Betriebssysteme, oben die Programm-Versionen aus Beta,
> > Release/Help(x32/64), und Old/Help(x32/64) und einen ftp-Lin
13:28:06
Betreff: Re: [de-users] Rüge Download-Page
Was soll das getrolle?
ich öffne de.libreoffice.org und bekommen eine Menüpunkte den Blinde
fast nicht übersehen können:
"JETZT HERUNTERLADEN", drauf klicken und es wird alles angeboten was
nötig ist um LO zu installieren, incl. bet
Was soll das getrolle?
ich öffne de.libreoffice.org und bekommen eine Menüpunkte den Blinde
fast nicht übersehen können:
"JETZT HERUNTERLADEN", drauf klicken und es wird alles angeboten was
nötig ist um LO zu installieren, incl. betriebssystemabhängige
Downloads. Das ist state-of-the-art.
We
Muss ich es denn vor machen? Wir sind doch hier alle gebildete Leute,
die wissen worauf ich hinaus will!
de.libreoffice.org/download hat die Version 5.2.6 und danach die
Offline- Hilfe und alles in 32-bit. Gut und schön und mit nettem Text
umschrieben. Kann man so machen, geht aber anders bes
Bei mir 3.
1xBasispaket
1xSprachpaket
1xHilfe
Am 22.04.2017 um 01:40 schrieb Günter
Fritze:
Wieviele
hundert Klicke müssen den bei den ?hundert Runterladen gemacht
werden??MfGGünterAm 22.04.2017 um 00:30 schrieb Richard Kraut:Am Freitag,
den 21.04.2017, 23:42 +0200
Wieviele hundert Klicke müssen den bei den ?hundert Runterladen gemacht
werden??
MfG
Günter
Am 22.04.2017 um 00:30 schrieb Richard Kraut:
Am Freitag, den 21.04.2017, 23:42 +0200 schrieb Mohing:
Sorry, aber es ist schon aufwändig sich von de.libreoffice.org bis zur
aktuellen 5.3.2 64-bit du
Am Freitag, den 21.04.2017, 23:42 +0200 schrieb Mohing:
> Sorry, aber es ist schon aufwändig sich von de.libreoffice.org bis zur
> aktuellen 5.3.2 64-bit durch zu klicken.
Vielleicht gefällt Dir ja die englische Seite besser [1].
Oder Du nutzt einfach meinen Link:
https://www.libreoffice.org/do
Sorry, aber es ist schon aufwändig sich von de.libreoffice.org bis zur
aktuellen 5.3.2 64-bit durch zu klicken.
Am 21.04.2017 um 19:33 schrieb Detlef Wiese:
Am 21.04.2017 um 19:11 schrieb Mohing:
Trollen, die extra dafür ein neues Mailkonto errichten antworte ich
nicht. Sorry.
Am 21.04.201
-
sdremote-2.3.0/ 02-Jun-2016 10:52 -
MirrorBrain powered by Apache
Privacy Policy | Impressum (Legal Info)
Mit (drolligem) Gruß
Hans-Werner :-))
-- Originalnachricht --
Von: "Detlef Wiese"
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 21.04.2017 19:33:11
Betreff: Re: [de-u
Am 21.04.2017 um 19:11 schrieb Mohing:
Trollen, die extra dafür ein neues Mailkonto errichten antworte ich
nicht. Sorry.
Am 21.04.2017 um 18:49 schrieb OoOHWHOoO:
:-?
QED - Quod erat demonstrandum.
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wiese
"In der Theorie weicht die Praxis meist weniger
von d
Mail mit weiteren
Instruktionen.
Um Hilfe und weitere Informationen zu dieser Liste zu erhalten, Senden
Sie
eine Mail an .
Gruß
Hans-Werner :-))
-- Originalnachricht --
Von: "Mohing"
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 21.04.2017 19:11:06
Betreff: Re: [de-users] Rüge Dow
ch Zwangs-Installation - sobald man
auf de.libreoffice.org ist wird LO automatisch auf den PC
heruntergeladen ;-)) ...
Grüße
Hans-Werner :-))
-- Originalnachricht --
Von: "Mohing"
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 21.04.2017 15:32:13
Betreff: [de-users] Rüge Download-Pag
tergeladen
;-)) ...
Grüße
Hans-Werner :-))
-- Originalnachricht --
Von: "Mohing"
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 21.04.2017 15:32:13
Betreff: [de-users] Rüge Download-Page
Hallo!
Mir sind zwar nicht die Gründe bekannt warum es so ist, aber ich möchte
an dieser Stelle, als User, einfach die Übe
Hallo!
Mir sind zwar nicht die Gründe bekannt warum es so ist, aber ich möchte
an dieser Stelle, als User, einfach die Übersichtlichkeit der deutschen
Download-Seite rügen. Schlimmer geht´s nimmer. Dabei stand OOo und LO
immer für Benutzerfreundlichkeit. Davon kann heute keinerlei Rede mehr
s
21 matches
Mail list logo