Am Samstag, den 22.04.2017, 16:12 +0200 schrieb Dennis Roczek: > (nur mal so am rande: gab es überhaupt eine 64bit version vom IE?)
Doch die gab es in den 64-bit Windows-Versionen. Als Standardbrowser war aber der 32-bittige eingestellt und auch die Verknüpfungen auf dem Desktop und in der Startleiste zeigten auf die 32-bit Version. Erst im Windows-Startmenü fand man dann auch die 64-bit-Ausgabe. > Mal abgesehen davon eine ketzerische Frage: was macht die 64bit Version > von LibreOffice besser als die 32bit Version? Bis jetzt aktuell noch nichts. Langfristig ist 64-bit Variante schlicht und ergreifend zukunftssicher. -- MfG Richi -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert