- sicher ist sicher ...
Grüße
Hans-Werner :-))
-- Originalnachricht --
Von: "GMX-Foren Achim"
An: "users@de.libreoffice.org"
Gesendet: 07.12.2021 13:09:24
Betreff: Re: [de-users] Open Office :: Zell- Tabellen-Schutz :: Tabelle
Password vergessen
Hallo Hans
Hallo Hans-Werner,
hallo Robert,
hat beides prima funktioniert.
1)
-
Unter Linux braucht das Ganze nicht entpackt zu werden. Da kann ich das
Packprogramm öffnen, sehe die Struktur, rufe dann die Datei content.xml
zum Bear
Am 04.12.2021 um 13:05:56 schrieb GMX-Foren Achim:
Habe ich eine Chance die Formeln aus meinen geschützen Tabellen irgendwie
wieder auszulesen, die ich damals (vor gefühlt 100 Jahren) mit einem Passwort
geschützt habe?
Du kannst eine BruteForceAttacke fahren.
Ich habe irgendwo mal ein Makro g
Hallo Peter,
>
> Für Linux solltest du auch schreiben, welches Programm du
> dafür benutzt. Das ändert sich ja auch noch benutztem
> Desktop ;-)
Ich weiß har nicht, welche Bibliotheken da alle installiert sind. Aber
ich habe hier den KDE-Desktop. Da schaue ich in die gepackten Dateien
mit "Ark".
Hallo Robert!
Am 04.12.2021 um 15:48 Uhr schrieb Robert Großkopf:
> Nur ein kleiner Hinweis:
>
> Unter Linux braucht das Ganze nicht entpackt zu werden. Da kann ich das
> Packprogramm öffnen, sehe die Struktur, rufe dann die Datei content.xml
> zum Bearbeiten mit einem Texteditor auf und ändere d
der daher schon seit Jahrzehnten
hier auf allen Kisten so mit das erste ist, was installiert wird, zu
betreiben. ;-)
und tschüss
Franklin
-- Originalnachricht --
Von: "Franklin Schiftan"
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 04.12.2021 16:04:15
Betreff: Re:
Re: [de-users] Open Office :: Zell- Tabellen-Schutz :: Tabelle
Password vergessen
Am 2021-12-04 um 15:48 schrieb Robert Großkopf:
Nur ein kleiner Hinweis:
Unter Linux braucht das Ganze nicht entpackt zu werden. Da kann ich
das Packprogramm öffnen, sehe die Struktur, rufe dann die Datei
content.xm
schen. [...]"
Deutschland: EUR 44.03 (19% MWSt)
Kann ich mir nicht leisten ;-))
-- Originalnachricht --
Von: "Franklin Schiftan"
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 04.12.2021 16:04:15
Betreff: Re: [de-users] Open Office :: Zell- Tabellen-Schutz :: Tabelle
Password vergessen
Am 2021-12-04 um 15:48 schrieb Robert Großkopf:
Nur ein kleiner Hinweis:
Unter Linux braucht das Ganze nicht entpackt zu werden. Da kann ich
das Packprogramm öffnen, sehe die Struktur, rufe dann die Datei
content.xml zum Bearbeiten mit einem Texteditor auf und ändere dann
eben von "true" auf "fa
Hallo Robert,
danke für den Hinweis für Achim. WINDOWS ist da leider nicht so
komfortabel :-((
Gruß
Hans-Werner
-- Originalnachricht --
Von: "Robert Großkopf"
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 04.12.2021 15:48:59
Betreff: Re: [de-users] Open Office :: Zell- Tabel
Nur ein kleiner Hinweis:
Unter Linux braucht das Ganze nicht entpackt zu werden. Da kann ich das
Packprogramm öffnen, sehe die Struktur, rufe dann die Datei content.xml
zum Bearbeiten mit einem Texteditor auf und ändere dann eben von "true"
auf "false". Anschließend abspeichern, Packprogramm noch
" in ".ods" - und fäddich ;-))
Gutes Gelingen,
Grüße
Hans-Werner
-- Originalnachricht --
Von: "GMX-Foren Achim"
An: "OoOHWHOoO"
Gesendet: 04.12.2021 14:40:03
Betreff: Re: [de-users] Open Office :: Zell- Tabellen-Schutz :: Tabelle
Password vergessen
.
Gruß
Hans-Werner
-- Originalnachricht --
Von: "GMX-Foren Achim"
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 04.12.2021 13:05:56
Betreff: [de-users] Open Office :: Zell- Tabellen-Schutz :: Tabelle
Password vergessen
Hallo Ihr Lieben,
eigentlich - aber auch nur eigentlich - weiß
Hallo Ihr Lieben,
eigentlich - aber auch nur eigentlich - weiß ich ja die Antwort. Aber die
Hoffnung stirbt zuletzt.
Habe ich eine Chance die Formeln aus meinen geschützen Tabellen irgendwie
wieder auszulesen, die ich damals (vor gefühlt 100 Jahren) mit einem Passwort
geschützt habe?
Viele Gr
14 matches
Mail list logo