Re: [de-users] Autospeichern in LibreOffice

2021-06-20 Diskussionsfäden Dieter Praas
Hallo Michael, wäre super wenn du das in einem Kommentar zum Bug festhalten würdest: https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=65509 Viele Grüße Dieter Am 13.06.2021 um 09:19 schrieb Michael Höhne: Hallo Hans-Werner, "[...] (3) According bug 66902 (comment 3) with Linux LibreOffic

Re: [de-users] Autospeichern in LibreOffice

2021-06-14 Diskussionsfäden hrbrgr . post
-Werner :-)) -- Originalnachricht -- Von: "Susanne Mohn" mailto:susanne.mohn...@kiel-pries.de> > An: "'Hans-Werner Herold'" mailto:hanswernerher...@t-online.de> >; users@de.libreoffice.org <mailto:users@de.libreoffice.org> Gesendet: 12.06.2

AW: [de-users] Autospeichern in LibreOffice

2021-06-14 Diskussionsfäden Susanne Mohn
: susanne.mohn...@kiel-pries.de Betreff: Re: [de-users] Autospeichern in LibreOffice Hallo Susanne, hast Du denn mal konkret ausprobiert, ob das AUTOSAVE mit TRUE funktioniert ? Ich habe es so getestet: [1] "Speichern von AutoWierderherstellungsinfos alle:" auf 1 Minute einges

Re: [de-users] Autospeichern in LibreOffice

2021-06-13 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
so wie in der HILFE beschrieben - nicht wieder "ewig" verzögert. Viele Grüße Hans-Werner ;-)) -- Originalnachricht -- Von: "Michael Höhne" An: users@de.libreoffice.org Cc: "OoOHWHOoO" Gesendet: 13.06.2021 09:19:16 Betreff: Re: [de-users] Autospei

Re: [de-users] Autospeichern in LibreOffice

2021-06-13 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Hans-Werner, > "[...] (3) According bug 66902 (comment 3) with Linux LibreOffice > crashes if the option is enabled. [...]" > > Da müsste halt mal ein LINUX-Benutzer einen Test durchführen, am > besten mit "LO 7.1.4.2 (x64)". Das kannst du haben ;-) Soeben getestet unter Xubuntu 20.04 mi

Re: [de-users] Autospeichern in LibreOffice

2021-06-12 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
x, wenn er denn noch auftritt. wärenatürlich ein Problem. Viele Grüße Gerhard Am 11.06.2021 um 19:46 schrieb OoOHWHOoO: SORRY, hatte "falschen" Absender erwischt :-O -- Weitergeleitete Nachricht -- Von: "Hans-Werner Herold" An: "users@de.libreoffice.org&

Re: [de-users] Autospeichern in LibreOffice - NACHTRAG

2021-06-12 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
schrieb OoOHWHOoO: SORRY, hatte "falschen" Absender erwischt :-O -- Weitergeleitete Nachricht -- Von: "Hans-Werner Herold" An: "users@de.libreoffice.org" Gesendet: 11.06.2021 18:53:31 Betreff: Re: [de-users] Autospeichern in LibreOffice - NACHTRAG Int

Re: [de-users] Autospeichern in LibreOffice

2021-06-12 Diskussionsfäden Hans-Werner Herold
x27;Hans-Werner Herold'" ; users@de.libreoffice.org Gesendet: 12.06.2021 12:00:23 Betreff: AW: [de-users] Autospeichern in LibreOffice - NACHTRAG Hallo! Der Wert Autosave ist bei mir schon auf true gesetzt (enabled - boolean - true). Hmmm Gibt es irgendwo eine Beschreibung der E

AW: [de-users] Autospeichern in LibreOffice - NACHTRAG

2021-06-12 Diskussionsfäden Susanne Mohn
@de.libreoffice.org Betreff: Re: [de-users] Autospeichern in LibreOffice - NACHTRAG Interessanterweise gibt es in der HILFE zu "WRITER [Optionen] [Laden/Speichern] [Allgemein]" einen Punkt, der im Menü (noch) nicht auftaucht: Speichert automatisch auch das Dokument Hiermit legen Sie fest, dass L

Re: [de-users] Autospeichern in LibreOffice - NACHTRAG

2021-06-11 Diskussionsfäden Hans-Werner Herold
Interessanterweise gibt es in der HILFE zu "WRITER [Optionen] [Laden/Speichern] [Allgemein]" einen Punkt, der im Menü (noch) nicht auftaucht: Speichert automatisch auch das Dokument Hiermit legen Sie fest, dass LibreOffice alle offenen Dokumente speichert, wenn es die Autowiederherstellungsin

Re: [de-users] Autospeichern in LibreOffice

2021-06-11 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 11.06.2021 um 16:32 schrieb Susanne Mohn: > Hallo! > > Grund meiner Frage ist: Wir setzen ja das Dokumentenmanagement System VIS ein. > Vom Hersteller (PDV ) haben wir uns das AddIn (normaler weise für MS Office) > programmieren lassen. > Da werden die Dateien über das AddIn online in eine Dat

Re: [de-users] Autospeichern in LibreOffice

2021-06-11 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
s@de.libreoffice.org Gesendet: 11.06.2021 17:18:12 Betreff: Re: [de-users] Autospeichern in LibreOffice Hallo DIeter, wenn das "nur ein Bug" ist, könnte es ja noch Hoffnung geben. Allerdings ist der Bugeintrag zu Version: 4.1.0.0.beta2 von 2013-06-07, macht so ziemlich genau

Re: [de-users] Autospeichern in LibreOffice - NACHTRAG

2021-06-11 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
SORRY, hatte "falschen" Absender erwischt :-O -- Weitergeleitete Nachricht -- Von: "Hans-Werner Herold" An: "users@de.libreoffice.org" Gesendet: 11.06.2021 18:53:31 Betreff: Re: [de-users] Autospeichern in LibreOffice - NACHTRAG Interessanterweise g

Re: [de-users] Autospeichern in LibreOffice

2021-06-11 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
#x27;s dann ein bißchen an's Eingemachte. Aber testen ist mal eine gute Idee. Grüße Susanne Freundliche Grüße Harald -Ursprüngliche Nachricht- Von: lo.harald.ber...@t-online.de Gesendet: Freitag, 11. Juni 2021 17:18 An: users@de.libreoffice.org Betreff: Re: [de-users] Autospei

Re: [de-users] Autospeichern in LibreOffice

2021-06-11 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
11.06.2021 17:18:12 Betreff: Re: [de-users] Autospeichern in LibreOffice Hallo DIeter, wenn das "nur ein Bug" ist, könnte es ja noch Hoffnung geben. Allerdings ist der Bugeintrag zu Version: 4.1.0.0.beta2 von 2013-06-07, macht so ziemlich genau schlappe 8 Jahre. Da wird sich wohl so s

AW: [de-users] Autospeichern in LibreOffice

2021-06-11 Diskussionsfäden Susanne Mohn
-Ursprüngliche Nachricht- Von: lo.harald.ber...@t-online.de Gesendet: Freitag, 11. Juni 2021 17:18 An: users@de.libreoffice.org Betreff: Re: [de-users] Autospeichern in LibreOffice Hallo DIeter, wenn das "nur ein Bug" ist, könnte es ja noch Hoffnung geben. Allerdings ist der Bug

Re: [de-users] Autospeichern in LibreOffice

2021-06-11 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Viele Grüße Susanne -Ursprüngliche Nachricht- Von: lo.harald.ber...@t-online.de Gesendet: Freitag, 11. Juni 2021 15:51 An: users@de.libreoffice.org Betreff: Re: [de-users] Autospeichern in LibreOffice Hallo Alois, Susanne, @all, das Speichern als Backup-Datei ist kein automatischer Vorgang.

Re: [de-users] Autospeichern in LibreOffice

2021-06-11 Diskussionsfäden dgp-mail
n nach VIS hochladen. Gibt es dafür eine Lösung? Viele Grüße Susanne -Ursprüngliche Nachricht- Von: lo.harald.ber...@t-online.de Gesendet: Freitag, 11. Juni 2021 15:51 An: users@de.libreoffice.org Betreff: Re: [de-users] Autospeichern in LibreOffice Hallo Alois, Susanne, @all, das Spe

Re: [de-users] Autospeichern in LibreOffice

2021-06-11 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
1 16:32:29 Betreff: AW: [de-users] Autospeichern in LibreOffice Hallo! Grund meiner Frage ist: Wir setzen ja das Dokumentenmanagement System VIS ein. Vom Hersteller (PDV ) haben wir uns das AddIn (normaler weise für MS Office) programmieren lassen. Da werden die Dateien über das AddIn online in eine

Re: [de-users] Autospeichern in LibreOffice

2021-06-11 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
re, hätte man wenigsten den bearbeiteten Stand und könnte diese Datei dann nach VIS hochladen. Gibt es dafür eine Lösung? Viele Grüße Susanne -Ursprüngliche Nachricht- Von: lo.harald.ber...@t-online.de Gesendet: Freitag, 11. Juni 2021 15:51 An: users@de.libreoffice.org Betreff: Re:

AW: [de-users] Autospeichern in LibreOffice

2021-06-11 Diskussionsfäden Susanne Mohn
Gibt es dafür eine Lösung? Viele Grüße Susanne -Ursprüngliche Nachricht- Von: lo.harald.ber...@t-online.de Gesendet: Freitag, 11. Juni 2021 15:51 An: users@de.libreoffice.org Betreff: Re: [de-users] Autospeichern in LibreOffice Hallo Alois, Susanne, @all, das Speichern als Backup

Re: [de-users] Autospeichern in LibreOffice

2021-06-11 Diskussionsfäden Alois Klotz
erstellen, aktiviert? Grüße Susanne -Ursprüngliche Nachricht- Von: Alois Klotz Gesendet: Freitag, 11. Juni 2021 15:05 An: users@de.libreoffice.org Betreff: Re: [de-users] Autospeichern in LibreOffice Hallo, LibreOffice speichert bei mir im Verzeichnis C:\Users\%username%\AppData\Roaming

Re: [de-users] Autospeichern in LibreOffice

2021-06-11 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Alois, Susanne, @all, das Speichern als Backup-Datei ist kein automatischer Vorgang. Zitat aus einer von mir erstellten Wiki-Seite (https://wiki.documentfoundation.org/Videos/Preventing_data_disaster/de): Außerdem kann dort ein Häkchen gesetzt werden bei ″Sicherungskopie immer

Re: [de-users] Autospeichern in LibreOffice

2021-06-11 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Alois, > LibreOffice speichert bei mir im Verzeichnis > C:\Users\%username%\AppData\Roaming\LibreOffice\4\user\backup\ > die kompletten Dateien mit der Erweiterung .BAK > Das Autospeichern ist also ein komplettes Speichern des Dokuments. Dann hast Du Extras → Optionen → Laden/Speichern → Al

AW: [de-users] Autospeichern in LibreOffice

2021-06-11 Diskussionsfäden Susanne Mohn
] Autospeichern in LibreOffice Hallo, LibreOffice speichert bei mir im Verzeichnis C:\Users\%username%\AppData\Roaming\LibreOffice\4\user\backup\ die kompletten Dateien mit der Erweiterung .BAK Das Autospeichern ist also ein komplettes Speichern des Dokuments. MfG Alois Klotz Susanne Mohn schrieb am

Re: [de-users] Autospeichern in LibreOffice

2021-06-11 Diskussionsfäden Alois Klotz
Hallo, LibreOffice speichert bei mir im Verzeichnis C:\Users\%username%\AppData\Roaming\LibreOffice\4\user\backup\ die kompletten Dateien mit der Erweiterung .BAK Das Autospeichern ist also ein komplettes Speichern des Dokuments. MfG Alois Klotz Susanne Mohn schrieb am 11.06.2021 um 12:35: Ha

[de-users] Autospeichern in LibreOffice

2021-06-11 Diskussionsfäden Susanne Mohn
Hallo! Gibt es ein „richtiges“ Autospeichern in LibreOffice? Das Zeitintervall, welches unter Optionen – Laden/Speichern , ist ja kein richtiges komplettes Speichern der Dokumente . Es werden hier die Änderungen gespeichert die bei der Autowiderherstellung benötigt werden. Viele Grüße Sus