Hallo Alois, > LibreOffice speichert bei mir im Verzeichnis > C:\Users\%username%\AppData\Roaming\LibreOffice\4\user\backup\ > die kompletten Dateien mit der Erweiterung .BAK > Das Autospeichern ist also ein komplettes Speichern des Dokuments.
Dann hast Du Extras → Optionen → Laden/Speichern → Allgemein → Sicherheitskopie immer erstellen ausgewählt. Das kopiert vor dem Abspeichern die Datei, die bereits existiert, mit der Endung *.bak in das backup-Verzeichnis. Mit dem Auto-Intervall der Wiederherstellungsinfos hat das nichts zu tun. Ein Autointervall für so eine Dateiabsicherung dürfte aber per Makro kein großes Problem sein. Mache ich seit einigen Jahren so mit Base-Dateien, die mir wichtig sind. Nur eben nicht im 10-Minuten-Rhythmus, sondern eben beim Öffnen einer Base-Datei. Gruß Robert -- Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy