[de-users] Re: Wunsch an LO

2014-08-17 Diskussionsfäden Stefan A. Strobl
Hallo Micha, ich bin ganz klar für Stabilität, also Fehlerbeseitigung vor neuen Funktionen. Denn was nutzen neue Funktionen, wenn sie nicht Funktionieren oder das Programm wegen Fehlern ständig abstürzt. Ich habe bisher nie große Probleme gehabt, also ist für mich die Stabilität aktuell gut. Nut

Re: [de-users] Wunsch an LO

2014-08-14 Diskussionsfäden Stefan A. Strobl
Hallo Micha, ich bin ganz klar für Stabilität, also Fehlerbeseitigung vor neuen Funktionen. Denn was nutzen neue Funktionen, wenn sie nicht Funktionieren oder das Programm wegen Fehlern ständig abstürzt. Ich habe bisher nie große Probleme gehabt, also ist für mich die Stabilität aktuell gut. Nut

Re: [de-users] berechnetes Datum in Writer?

2013-11-19 Diskussionsfäden Stefan A. Strobl
Hallo Franklin, ich gehe mal davon aus, dass Du einen Feldbefehl mit Datum hast (Einfügen -> Feldbefehl -> Datum). Doppelklick bzw. rechte Maustaste -> Feldbefehl auf das Datum klicken. Hier kannst Du den Feldbefehl bearbeiten, Datum fix oder variabel auswählen, das Datumsformat anpassen und mit

Re: [de-users] duplexdruck mit libre office

2013-09-11 Diskussionsfäden Stefan A. Strobl
Hallo Markus, Ich habe unter Ubuntu ebenfalls das Problem, dass die Druckereinstellungen nicht so bleiben wie ich will. Allerdings unabhängig von LibreOffice, mit anderen Programmen. Ich habe einen HP Officejet pro 8500 A, das vorgängermodell von Deinem. Man kann einen Drucker bei Linux mehrmal

Re: [de-users] Automatische Konvertierung in Datumsformat

2013-06-07 Diskussionsfäden Stefan A. Strobl
org. An wen muss ich mich wenden, um dies in der Hilfe einzubringen? Stefan Am 12.10.2012 12:36, schrieb Stefan A. Strobl: > Hallo Leute, > > eine mir sehr wichtige Funktion von LibreOffice Calc ist das einfache > eingeben eines Datums. Ich besitze mehrere Tabellen und Formulare in de

Re: [de-users] Re: Korrekturprogramm

2013-04-29 Diskussionsfäden Stefan A. Strobl
Hallo Micha, >> Die neue Rechtschreibung hat den Vorteil, man hört wann ss und wann ß. >> Bei der alten Rechtschreibung musste man wissen, dass man Schloss mit >> einem ß schrieb. Es ist mit der neuen Rechtschreibung viel einfacher >> geworden, da man es jetzt hören kann. > > Das gilt aber auch n

Re: [de-users] Korrekturprogramm

2013-04-29 Diskussionsfäden Stefan A. Strobl
Hallo an alle, >>> Seit meinem Update auf die Version 4 beanstandet das >>> Korrekturprogramm alle Worte mit ss (z.B. Schliessen) und will >>> diese ersetzen durch das ß. Bei grösseren Dokumenten ist dies >>> mühsam. In der Version 3.4 war dies nicht der Fall. Habe ich >>> bei der Installation et

[de-users] LO 3.6 Writer: Rahmen nicht mehr zu bearbeiten

2012-11-05 Diskussionsfäden Stefan A. Strobl
Hallo Leute, ich habe leider einen Fehler in der neuen LO 3.6.x in Windows feststellen müssen. Ich habe Vorlagen erstellt, um Rechnungen, Angebote und Verträge zu schreiben in OOo erstellt und bis LO 3.5.x weitergeführt und ohne Probleme benutzt. In allen Vorlagen habe ich den Textbereich des Do

Re: [de-users] Automatische Konvertierung in Datumsformat

2012-10-12 Diskussionsfäden Stefan A. Strobl
Hallo Stefan, Am 12.10.2012 13:48, schrieb Stefan Weigel: > Doch stimmt schon. Das Verhalten von Calc wurde an dieser Stelle > bewusst geändert. Man kann das neue Verhalten für besser oder > schlechter halten. Ich gehe davon aus, dass Deine Beobachtung ein > Teilaspekt davon ist. Warum wurde den

[de-users] Automatische Konvertierung in Datumsformat

2012-10-12 Diskussionsfäden Stefan A. Strobl
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Leute, eine mir sehr wichtige Funktion von LibreOffice Calc ist das einfache eingeben eines Datums. Ich besitze mehrere Tabellen und Formulare in der ich oft ein Datum eingeben muss. - --- In der Hilfe steht folgendes: Automatische Konvertierun