Re: Fwd: Re: [de-users] Versions Misch-Masch

2024-09-14 Diskussionsfäden Hans Werner Löckmann
unzureichend) gemeldeten Probleme in der Version LO 24.8 immer noch bestehen. Gruß Hans Werner Am 14.09.2024 um 14:10 schrieb Richard Kraut: Hallo Listenteilnehmer. Ich leite mal die E-Mail von Hans Werner weiter, welche bei mir als PM ankam. PS: Hans Werner bitte immer an die Liste antworten. Die

Re: [de-users] Versions Misch-Masch

2024-09-13 Diskussionsfäden Hans Werner Löckmann
uot; nicht übernommen werden konnten. Ich kenne mich also in Teilen der angebotenen Software ganz gut aus. Entschuldige, wenn es in der Folge etwas lang wird. Am zweiten Querstrich ist es zu Ende. Hier schon einmal mein Gruß an Dich. Hans Werner Hier nun die beiden Anfragen vom 31. Juli (ic

Re: [de-users] Versions Misch-Masch

2024-09-11 Diskussionsfäden Hans Werner Löckmann
Mit meinen besten Grüßen Hans Werner Löckmann Am 10.09.2024 um 08:43 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: Guten Morgen Achim, erst mal vielen Dank, dass du es gemeldet hast. Auf der users-Liste hast du jetzt großes Glück, weil sich Regina als Entwicklerin gemeldet hat. Auf der users-Liste sind

[de-users] Neue Release-Bezeichnungen LO 24.2.X nach LO 7.6.X

2023-11-02 Diskussionsfäden Hans-Werner Herold
verantwortlichen Administrator im operativen Umfeld ist das Wichtigste, das nach einem LO-UPDATE in den bereits vorhandenen LO-Anwendungen auf einmal KEINE Fehler auftreten - und wenn doch, er schnell auf die vorherige LO-Version downgraden kann. Grüße Hans-Werner ;-)) -- Liste abmelden mit E

Re: [de-users] Verweisintensive Grafik: Hotspot nicht sichtbar - NACHTRAG zum PDF-Export

2023-07-04 Diskussionsfäden Hans-Werner Herold
Feature darstellt, kann ich nicht beurteilen. Allerdings bin ich schon der Meinung, dass eine nach PDF exportierte ODT voll funktionsfähig sein sollte. Grüße Hans-Werner ;-)) -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt

Re: [de-users] Draw-Bug mit horizontalen Linien - BUG-Report-Vorschlag

2022-10-04 Diskussionsfäden Hans-Werner Herold
es for "width", if the line is exactly vertical. Because it's possible, the horizontal or vertical line disappears and never comes back. Wenn verständlich und bezüglich Englisch okay, würde ich das so absetzen ... Grüße Hans-Werner :-)) -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+un

[de-users] Basic-Makro-Projekt - CORONA Langzeitdaten ab 01.01.20 b.a.w

2022-07-16 Diskussionsfäden Hans-Werner Herold
- Diagramme.pdf + Software - Corona-Atlas.pdf + Software - Deutschland.pdf + Software - Rheinland-Pfalz.pdf Gruß Hans-Werner ;-)) -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails

Re: [de-users] Hilfe ..

2022-07-01 Diskussionsfäden Hans-Werner Herold
Zeichnung reduzieren und dann nur die Folie manuell in das gewünschte Bild-Format - am besten svg - exportieren - das ist alles ... Grüße Hans-Werner:-)) -- Originalnachricht -- Von "gooly" An users@de.libreoffice.org Datum 01.07.2022 09:23:01 Betreff Re: [de-users] Hilfe .. S

Re: [de-users] OT - eMail - Message ID

2022-06-12 Diskussionsfäden Hans-Werner Herold
Hans-Werner ;-)) -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de

[de-users] OT - eMail - Message ID

2022-06-12 Diskussionsfäden Hans-Werner Herold
lediglich eine »RFC 5322«-Empfehlung ( https://datatracker.ietf.org/doc/html/rfc5322 ), aber eben nicht zwingend ist. Ich hab dann mal einen Test gemacht: [1] NEUE eMail Von "Hans-Werner Herold" An "OoOHWHOoO" Datum 12.06.2022 18:16:02 Betreff HWH TEST BODY: HWH TEST

Re: [de-users] BUG-Report - Macro Basic - CALC - Link To External Data - GotoEndOfUsedArea(False) not updating

2021-12-11 Diskussionsfäden Hans-Werner Herold
s mit dem "wait" kann ich ja noch verstehen und akzeptieren, aber dass "Hidden" = False zwingend ist und sonst nichts anderes funktioniert, das kann ich nicht wirklich nachvollziehen ... Was jetzt tun mit meinem BUG-Report ? Diese Erkenntnisse hinzufügen ? Viele Grüße Hans-We

Re: [de-users] BUG-Report - Macro Basic - CALC - Link To External Data - GotoEndOfUsedArea(False) not updating

2021-12-10 Diskussionsfäden Hans-Werner Herold
kro-Problem ist unabhängig davon, ob "Aktualisieren alle ?? Sekunden" gesetzt ist, da die ODS.ods beim erstmaligen Öffnen aktualisiert wird, nur bekommen es die BASIC-Makro-Funktionen - so meine Einschätzung - nicht mit, aber natürlich lasse ich mich gerne eines Besseren belehren ... V

[de-users] BUG-Report - Macro Basic - CALC - Link To External Data - GotoEndOfUsedArea(False) not updating

2021-12-09 Diskussionsfäden Hans-Werner Herold
s.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=146099> - Macro Basic - CALC - Link To External Data - GotoEndOfUsedArea(False) not updating Dort sind auch unter " Attachments" die csv-Datei und das BASIC-Makro zum Testen zu finden. Der Test-Zeitaufwand ist minimal ... Wäre nett/hilf

Re: [de-users] Autospeichern in LibreOffice

2021-06-12 Diskussionsfäden Hans-Werner Herold
ows 10.0 Build 19043; UI render: Skia/Raster; VCL: win Locale: de-DE (de_DE); UI: de-DE Calc: CL Wo es eine Beschreibung der "Experten-Einstellungen" gibt weiß ich leider auch nicht. Grüße Hans-Werner :-)) ------ Originalnachricht -- Von: "Susanne Mohn" An: "&#

Re: [de-users] Autospeichern in LibreOffice - NACHTRAG

2021-06-11 Diskussionsfäden Hans-Werner Herold
.Recovery] [AutoSave] AutoSave UserAutoSaveEnabled boolean false ändern zu AutoSave UserAutoSaveEnabled boolean true Es müsste wohl nur noch im oben genannten Menü "eingebaut" werden. Oder ? Viele Grüße Hans-Werner :-)) -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.li

Re: [de-users] BasicMakro - Langzeitprojekt CORONA NEWS - BUG-Report

2021-01-27 Diskussionsfäden Hans-Werner Herold
Hallo Thomas, ich hab' mal was formuliert (s.u.). Wenn das für Dich okay ist, würde ich es so im BUG-Report einbringen. Verbesserungsvorschläge sind natürlich willkommen. Viele Grüße Hans-Werner :-)) Bug 139539 - Makro Basic - CALC - makro mode "hidden" - method store() unf

Re: [de-users] BasicMakro - Langzeitprojekt CORONA NEWS - BUG-Report

2021-01-26 Diskussionsfäden Hans-Werner Herold
zu sein. Zusammengefasst würde ich das Problem jetzt so formulieren: Startet man das Makro Sub TestFixedRow Dim CALC As String : CALC = "E:\TMP\CALC.ods" ' May be to be modified ! Dim oCALC As Object Dim aCALCpropv(0) As New com.sun.star.beans.PropertyValue aCALCp

Re: [de-users] BasicMakro - Langzeitprojekt CORONA NEWS - Impf-Quoten-Monitoring RKI

2021-01-20 Diskussionsfäden Hans-Werner Herold
Wen es interessiert: Das Impf-Quoten-Monitoring ist erweitert um 2 Langzeit-Grafiken für ERST- und ZWEIT-Impfungen. 04 - CORONA - Impf-Quoten-Monitoring RKI.pdf @ https://www.magentacloud.de/share/0jtq7zsrm7#$/ Grüße Hans-Werner :-)) -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr

[de-users] LO 7.1 - Bibliothek "Schedule"

2020-10-31 Diskussionsfäden Hans-Werner Herold
ice Makros." komme ich nicht weiter: Nach "Makros" ist kein "LibreOffice Basic" zu finden. Mache ich etwas falsch oder ist die Bibliothek "Schedule" in "LibreOfficeDev_7.1.0.0.alpha1_Win_x64" noch nicht eingebunden ? Viele Grüße Hans-Werner :-)) -- Lis

[de-users] LibreOffice Download in Englisch + LO 6.4.7 noch nicht verfügbar

2020-10-21 Diskussionsfäden Hans-Werner Herold
Hallo *, https://de.libreoffice.org/download/download/ ist in Englisch anstatt in Deutsch und LO 6.4.7 wird noch nicht angeboten, obwohl es gemäß "Release Plan 6.4" https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/6.4 mit Ablauf des 18.10.20 verfügbar sein sollte. Viele Grüße H

[de-users] Code Colorizer Basic - Aktualisierung

2020-09-18 Diskussionsfäden Hans-Werner Herold
Sek.odt + Test-4.3 - CoronaNewsMail # Herold # Parameter AKF ja # 2516 Z in 12 Sek.pdf Viele Grüße Hans-Werner :-)) -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps z

Re: [de-users] Makro Basic - Ausgabe in Datei - DoubleVariable via Typ-Deklarationszeichen # - Makro-Fehler-Abbruch - RESOLVED @ 7.1.0

2020-09-06 Diskussionsfäden Hans-Werner Herold
Zur Information: https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=136032#c2 Grüße Hans-Werner :-)) -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https

[de-users] BasicMakro - Im Kontext RegExp - "Look-ahead assertion" funktionieren "&" bzw. "$0" nicht !

2020-08-24 Diskussionsfäden Hans-Werner Herold
ot;Look-ahead assertion" nachvollziehen UND bestätigen ? <<== Und bevor mich jemand fragt, ob ich nichts besseres zu tun habe als mich mit solchem "kryptischen Sch..." zu beschäftigen ... Im bin gerade mit Test/Feinschliff bezüglich meines "CodeColorizerBasic"-Mak

Re: [de-users] Basic Makro - Syntax Highlighting

2020-08-06 Diskussionsfäden Hans-Werner Herold
erst mal nur relativ einfache Konstellationen berücksichtigt. Schau'n mer mal, habe ja jetzt eine Übungsdatei ... Ergebnis mit Dateianhang "Robert.ods" via "CC:" an Dich. Die Bearbeitungszeit für diese 367 Makro-Zeilen war 2 Sekunden. Falls Dir noch andere Fehler, beispie

Re: [de-users] [Calc] Lässt sich das automatisieren?

2020-08-03 Diskussionsfäden Hans-Werner Herold
Sorry, wieder mal "falschen" Absender - ist heute einfach viel Betrieb ;-)) -- Weitergeleitete Nachricht ------ Von: "Hans-Werner Herold" An: "users@de.libreoffice.org" Cc: m...@xto.de Gesendet: 03.08.2020 17:12:17 Betreff: Re: [de-users] [Calc] Lässt s

Re: [de-users] [Calc] Lässt sich das automatisieren?

2020-08-03 Diskussionsfäden Hans-Werner Herold
1:C1048576 [2] Bedingung 2 Auswahl: "Zellwert ist" + "gleich" + 0 Vorlage: eine mit weißer Schrift erstellen Bereich: A1:C1048576 Sehr einfach erweiterbar auf weitere Anzeige-Spalten. Falls Du Interesse an der überarbeiteten CALC "Micha.ods" hast, gib kurz Bes

[de-users] LO Forum - users@de.libreoffice.org - Weiterleitung von CCs mit Dateianhang ?

2020-08-02 Diskussionsfäden Hans-Werner Herold
, ich hatte nicht mit der beim Forum angemeldeter Mail-Adresse versendet und "da landet man ja", wie mir Irmhild letzthin freundlicherweise erläuterte, bei der "manuellen Bearbeitung" ... Grüße Hans-Werner :-)) -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffi

Re: [de-users] Writer - Datum in Tabelle fortlaufend addieren

2020-07-30 Diskussionsfäden Hans-Werner Herold
markieren und [Einfügen] [6] Ab alle Zeilen markieren und dann [Tabelle] > [Zahlenformat] > [Datum] (beispielsweise TT.MM.). Über CC: an Deine private Mail-Adresse susanne.mohn...@kiel-pries.de Dateianhang "ForlaufendesDatum.odt", da Liste keine Dateianhänge erlaubt ...

Re: [de-users] Barrierefreiheit in LibreOffice

2020-07-29 Diskussionsfäden Hans-Werner Herold
wenden wir das Fehlerverfolgungssystem Bugzilla. Wählen Sie dafür im Feld "Severity" den Begriff "enhancement". [...]" Viele Grüße Hans-Werner :-)) -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/

Re: [de-users] INFO - LibreOffice für die Landesverwaltung Schleswig-Holstein

2020-07-26 Diskussionsfäden Hans-Werner Herold
Florian Effenberger - Mail: flo...@documentfoundation.org | Twitter: https://twitter.com/floeff Viel Erfolg und gutes Gelingen, Gruß Hans-Werner PS: Da ich im Forum angemeldet bin, ist bei euren Antworten die zusätzlich Angabe meiner Mail-Adresse unter CC: nicht notwendig. -- Liste

[de-users] INFO - LibreOffice für die Landesverwaltung Schleswig-Holstein

2020-07-23 Diskussionsfäden Hans-Werner Herold
Na also, geht doch: https://oeffentlicher-dienst-news.de/abschied-von-microsoft-libreoffice-fuer-die-landesverwaltung-schleswig-holstein/ Grüße Hans-Werner :-)) -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing

Re: [de-users] Festes Datum in Zelle bei CALC

2020-06-20 Diskussionsfäden Hans-Werner Herold
o. Du musst NICHT vorher LibreOffice starten ! + Mit [3] kannst Du die CMD so modifizieren, dass Du sie an die Taskleiste anheften kannst. Darüber öffnest Du dann immer eine neue CALC mit aktuellem Datum. + Unter Linux die CMD durch ein entsprechendes BASH-Skript ersetzen. Gruß Hans-Werner :-)

Re: [de-users] Berechneter Zellenbezug

2020-05-11 Diskussionsfäden Hans-Werner Herold
;(ZEILE())...)-INDIREKT("D"&(ZEILE())...) mit '...' arithmetischer Ausdruck beispielsweise '-A1+3' oder '+10' oder '-5'. Konkreter kann ich leider nicht werden, da ich nicht das konkrete Arbeitsblatt kenne ... Gruß Hans-Werner -- List

Re: [de-users] CALC - Schaltfläche - Höhe von an Zellgröße angepassten Schaltflächen nach Neustart zerstört

2020-04-20 Diskussionsfäden Hans-Werner Herold
Bekannten-Kreis) wieder eine korrekte Datei benötige. Dass in einer "LO Stable Version - 6.3.5.2 (x64)" offensichtlich noch so ein Problem enthalten ist, empfinde ich schon etwas sub-optimal, freundlich ausgedrückt ... Gruß Hans-Werner -- Liste abmelden mit E-Mail an: user

Re: [de-users] Videoformate in Impress?

2016-09-14 Diskussionsfäden Hans-Werner
gibt bzw. geben kann und eine Lösung noch gesucht wird: "comment 18" - "Let's keep this bug open, until we have a reliable solution that works for everybody." Da scheint es wohl noch Probleme mit LO IMPRESS und einigen Windows-Varianten zu geben, die noch nicht be

Re: [de-users] Videoformate in Impress?

2016-09-13 Diskussionsfäden Hans-Werner
Hallo Veit, konntest Du den Video-Download machen und insbesondere das VIDEO_FreemakeVideoConverter.avi testen ? Gruß Hans-Werner -Ursprüngliche Nachricht- From: Veit Sent: Tuesday, September 13, 2016 7:45 PM To: LibreOffice Users Subject: Re: [de-users] Videoformate in Impress

Re: [de-users] Videoformate in Impress?

2016-09-13 Diskussionsfäden Hans-Werner Herold
Bug 62408 - Cannot insert MP4 video files on Windows ( https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=62408#c28 ) Kann jemand damit was anfangen und gegebenenfalls eine Problemlösung davon ableiten ? Gruß Hans-Werner -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr

Re: [de-users] Videoformate in Impress?

2016-09-13 Diskussionsfäden Hans-Werner
um da die richtigen Schlüsse ziehen zu können. Vielleicht lesen ja noch ein paar USER von hier mit die da mehr Ahnung haben und gegebenenfalls auch Antworten/Erklärungen ... Gruß Hans-Werner -Ursprüngliche Nachricht- From: Veit Sent: Tuesday, September 13, 2016 1:39 PM To: user

Re: [de-users] Videoformate in Impress?

2016-09-13 Diskussionsfäden Hans-Werner
ne Konvertierungsprogramme, drei verschiedene Ergebnisse. Jetzt weiß ich leider auch keinen Rat mehr ... Gruß Hans-Werner PS: Du musst die Mail nicht zusätzlich extra an mich senden, da ich sie sonst doppelt erhalte. Ich bekomme sie automatisch von "users@de.libreoffice.org". --

Re: [de-users] Videoformate in Impress?

2016-09-12 Diskussionsfäden Hans-Werner Herold
ch wenn mein System WINDOWS ist und nicht DEBIAN, so könnte der Versuch mit dem avi-Format Dir vielleicht weiterhelfen. Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-bit LibreOffice-Version: Version: 5.2.0.4 (x64) Build-ID: 066b007f5ebcc236395c7d282ba488bca6720265 CPU-Threads: 4; BS-Version: Wi

Re: [de-users] Videoformate in Impress?

2016-09-12 Diskussionsfäden Hans-Werner
s Einfügen von mp3-, wav- und mp4-Dateien in IMPRESS funktioniert, dann wäre dem Veit mit seinem Problem - mp4-Datei in IMPRESS einfügen - vielleicht geholfen. Gruß Hans-Werner -Ursprüngliche Nachricht- From: Karsten Börner Sent: Monday, September 12, 2016 11:08 PM To: users@de.libre

Re: [de-users] Videoformate in Impress?

2016-09-12 Diskussionsfäden Hans-Werner Herold
ÜGEN GEHT ! "Varèse, Edgard [1883-1965] ~ Kontinent Varèse ~ [2011 - Classical - CD1100] ~ 01 Ionisation For Percussion Ensemble Of 13 Players [1931].wav" - FEHLERMELDUNG ! Obige Datei umbenannt in "B.wav" - ABSPIELEN UND EINFÜGEN GEHT ! Mit einer mp4 Datei funktioniert d

Re: [de-users] Videoformate in Impress?

2016-09-12 Diskussionsfäden Hans-Werner Herold
Lösung gefunden: Es ist ein Dateinamen-Problem ! Ich habe mal die mp3-Datei 2 Cellos ~ 2 Cellos ~ [2011 - Pop - CD1106] ~ 01 Where The Streets Have No Name [U2 - 1987] {2 Cellos}.mp3 Rock the Classic 1#6 Eluveitie.mp4 umbenannt in A.mp3 und schon hat es funktioniert, sowohl mit dem Einfügen

Re: [de-users] Videoformate in Impress?

2016-09-12 Diskussionsfäden Hans-Werner
gener Medien-Player nicht vom Betriebssystem bezüglich CODECs abhängen sollte, scheint es wohl ein LibreOffice-Problem zu sein. Gruß Hans-Werner -Ursprüngliche Nachricht- From: Hans-Werner Sent: Monday, September 12, 2016 6:47 PM To: users@de.libreoffice.org Subject: Re: [de-user

Re: [de-users] Videoformate in Impress?

2016-09-12 Diskussionsfäden Hans-Werner
-Render: Standard; Gebietsschema: de-DE (de_DE) Gruß Hans-Werner -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundat

[de-users] Kein Ausdruck möglich mit HP PSC 1415

2016-08-10 Diskussionsfäden Hans-Werner
ist auf Deinem PC installiert ? Was ist die genaue Version von "Libre Office", die Du nutzt ? 5.0.6 oder 5.1.4 oder 5.1.5 oder 5.2.0 ? Die Version kannst Du unter [Hilfe][Info zu LibreOffice] nachsehen. Bei mir funktioniert das Drucken mit einem "uralt Drucker" "H

Re: [de-users] LibreOffice Ab Version 5.1

2016-08-02 Diskussionsfäden Hans-Werner Arndt
Ich glaube ich habe den Fehler Nachdem ich LO5.2.x parallel installiert hatte habe ich mit LO5.2.x verschiedene Dokumente erstellt und gespeichert. Der Fehler trat nicht auf. Dann habe ich ein Dokument geöffnet welches mit LO 5.0.x erstellt wurde(Text, Bilder, Inhaltsverzeichnis, Kommentare e

Re: [de-users] LibreOffice Ab Version 5.1

2016-08-02 Diskussionsfäden Hans-Werner Arndt
extrem lange bis ein Dokument gespeichert wird. Das Problem tritt unter LibreOffice 5.0.x nicht auf. Hallo Hans-Werner, bei mir tritt das Problem unter LO 5.1.5 nicht auf Diese Informationen wären zur Eingrenzung des Problems noch hilfreich: - tritt das Problem nur bei einem bestimmten Dokument

Re: [de-users] LibreOffice Ab Version 5.1

2016-08-02 Diskussionsfäden Hans-Werner Arndt
: Hans-Werner Arndt schrieb am 02.08.2016 um 10:31: Hallo community Mein OS ist Win10. Unter LibreOffice 5.1.x und LibreOffce 5.2.x hängt sich der Writer beim speichern auf bzw es dauert extrem lange bis ein Dokument gespeichert wird. Das Problem tritt unter LibreOffice 5.0.x nicht auf. Hallo Hans

[de-users] LibreOffice Ab Version 5.1

2016-08-02 Diskussionsfäden Hans-Werner Arndt
Hallo community Mein OS ist Win10. Unter LibreOffice 5.1.x und LibreOffce 5.2.x hängt sich der Writer beim speichern auf bzw es dauert extrem lange bis ein Dokument gespeichert wird. Das Problem tritt unter LibreOffice 5.0.x nicht auf. Beste Grüße Werner -- Liste abmelden mit E-Mail an: users

Re: [de-users] Calc, Markierung einer Zelle beseitigen

2016-07-30 Diskussionsfäden Hans-Werner
die Zelle A1 markiert ist. Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-bit LibreOffice: 5.1.4.2 Gruß Hans-Werner -Ursprüngliche Nachricht- From: Günter Fritze Sent: Saturday, July 30, 2016 9:46 AM To: users@de.libreoffice.org Subject: Re: [de-users] Calc, Markierung einer Zelle

[de-users] Fehlermeldung nach Absturz

2016-07-25 Diskussionsfäden Hans-Werner
Hallo Ingolf, LibreOfficeCalc [Datei][Senden][E-Mail als PDF...] mit kleiner LibreOfficeCalc-Datei. Fehler nicht reproduzierbar. LibreOffice: 5.1.4.2 Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-bit E-Mail-Programm: Windows Live Mail Gruß Hans-Werner -- Liste abmelden mit E-Mail an: users

Re: [de-users] Re: LO 5.1.4, Draw, 64-Bit - Große Zeichnung = Keine Rückmeldung

2016-07-15 Diskussionsfäden Hans-Werner
Hallo Harald, ich hatte ein sehr ähnliches DRAW-Problem mit LO-Version 5.1.0. Mit Version 5.1.4.2 nicht mehr. OpenGL ist deaktiviert. Deine Datei konnte ich mit 5.1.4.2 problemlos öffnen und bearbeiten. Gruß Hans-Werner Kopie aus Mail-Archiv: [de-users] BUG - LO 5.1.0 Draw ''Keine R

Re: [de-users] Zeichen, Leerzeichen durch Tabulator(en) ersetzen;

2016-06-14 Diskussionsfäden Hans-Werner
; als "normales Zeichen" angesehen wird. Schön, dass es nun so funktioniert wie von Dir gewollt. Auf der "Hilfe" für "Suchen & Ersetzen" ist ein hilfreicher Link "Liste der regulären Ausdrücke", wo alle in LibreOffice verfügbaren Sonderzeichen, di

Re: [de-users] LO-5.1.1.3 Lauffähigkeit

2016-06-13 Diskussionsfäden Hans-Werner
achten: + Die Pfadangaben können bei Dir anders aussehen. + Die " nicht vergessen, sonst meckert Windows. Gruß Hans-Werner -Ursprüngliche Nachricht- From: JoLa_33 Sent: Monday, June 13, 2016 7:11 PM To: users@de.libreoffice.org Subject: Re: [de-users] LO-5.1.1.3 Lauffähigkeit Hallo

Re: [de-users] Zeichen, Leerzeichen durch Tabulator(en) ersetzen;

2016-06-13 Diskussionsfäden Hans-Werner
onen \n, \t, \> und \<). Beispielsweise wird bei der Suche nach "kein\." zwar "kein." gefunden, jedoch nicht "keine" oder "keins". In diesem Beispiel wird der reguläre Ausdruck "." maskiert, wird also zu dem normalen Zeichen ".", w

Re: [de-users] Zeichen, Leerzeichen durch Tabulator(en) ersetzen;

2016-06-13 Diskussionsfäden Hans-Werner
"Suchen" nur "+" (ohne " !) angibst, das habe ich auch anfangs übersehen. Probier mal so: Suchen nach : \+ Ersetzen durch: \t Gruß Hans-Werner -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hi

Re: [de-users] LO 4.4.7.. : Farb-Umschaltung in Menü- u. Symbol-Leisten

2016-06-12 Diskussionsfäden Hans-Werner
Deutscher Auswahlpfad: [Extras][Optionen][LibreOffice]][Barrierefreiheit][Kontrastdarstellungsmodus des Betriebssystems automatisch erkennen] ist bei meiner LibreOffice-Installation ( 5.1.3.2) standardmäßig nicht aktiviert. Gruß Hans-Werner -Ursprüngliche Nachricht- From: Regina

Re: [de-users] Re: LO 4.4.7.. : Farb-Umschaltung in Menü- u. Symbol-Leisten

2016-06-12 Diskussionsfäden Hans-Werner
. Vielleicht findet man ja auf diesem Weg eine Lösung, die vorherigen Konfigurationsdateien wieder herzustellen. Man muss an den Ausgangspunkt des Problems, alles andere, das "falsche" Farbschema der Office-Installationen, sind offensichtlich nur Folge-"Fehler". Gruß Hans-Werner

Re: [de-users] Re: LO 4.4.7.. : Farb-Umschaltung in Menü- u. Symbol-Leisten

2016-06-12 Diskussionsfäden Hans-Werner
grund dargestellt." Bei meinem Libre Office ist: "Normale Ansicht ohne Themes" aktiviert. Und dann gibt es da noch die Auswahl "Zurücksetzen". Vielleicht kann Du damit (zumindest teilweise) eine "positive" Veränderung herbeiführen . Gruß Hans-Werner Windows 7

Re: [de-users] Formel - Schriftgröße instabil

2016-06-08 Diskussionsfäden Hans-Werner
07.43): Testdatei: Formel_Schriftgröße_instabil.odt Download : https://www.magentacloud.de/lnk/dCLoMPKk Grüße von Wittlich bei Trier Hans-Werner -Ursprüngliche Nachricht- From: Herbert Stalp Sent: Wednesday, June 08, 2016 9:44 AM To: users@de.libreoffice.org Subject: Re: [de-users] Formel - Schriftgröße i

[de-users] Formel - Schriftgröße instabil

2016-06-03 Diskussionsfäden Hans-Werner
se Problems leider nicht aus. Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-bit LibreOffice: Version: 5.1.3.2 | Build-ID: 644e4637d1d8544fd9f56425bd6cec110e49301b Gruß Hans-Werner -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffic

Re: [de-users] Fwd: Downloadproblem Libre Office 5.1.3

2016-05-25 Diskussionsfäden Hans-Werner
_and_uninstall Dies hier ist eine Mailing-Liste, in der in erster Linie LibreOffice-Nutzer andere LibreOffice-Nutzer bei Problemen unterstützen, wenn aus der eigenen Erfahrung heraus möglich. Ob hier in irgendeiner Form "LibreOffice-Team" vertreten ist, kann ich Dir nicht sagen. Gruß H

Re: [de-users] Windows XP

2016-05-06 Diskussionsfäden Hans-Werner
Hallo Karsten, ich hatte Boris schon geschrieben (Re: [de-users] Windows XP, Hans-Werner, Wed May 04 07:56:38 GMT 2016), dass man das Win XP SP3 noch von der WEB-Seite der Uni Regensburg herunterladen kann: http://www-pc.uni-regensburg.de/systemsw/winxp/xpsp3.htm Dateiname: WindowsXP

Re: [de-users] Windows XP

2016-05-04 Diskussionsfäden Hans-Werner
http://www-pc.uni-regensburg.de/systemsw/winxp/xpsp3.htm ist ein Download von dem UNI-Server ohne Verweis zu Microsoft-Server. Danach: http://winfuture.de/downloadvorschalt,2136.html Gruß Hans-Werner -Ursprüngliche Nachricht- From: Boris Kirkorowicz Sent: Wednesday, May 04, 2016 9

Re: [de-users] Windows XP

2016-05-04 Diskussionsfäden Hans-Werner
Windows XP SP3 Download – schau mal da: http://www-pc.uni-regensburg.de/systemsw/winxp/xpsp3.htm Gruß Hans-Werner -Ursprüngliche Nachricht- From: Boris Kirkorowicz Sent: Wednesday, May 04, 2016 9:23 AM To: users@de.libreoffice.org Subject: Re: [de-users] Windows XP Hallo Christian

Re: [de-users] Form-Blatt: String

2016-04-07 Diskussionsfäden Hans-Werner
Hallo, das sollte mit den Text-Funktionen TEIL und ZAHLWERT funktionieren: K64=ZAHLWERT(TEIL(H51;2;4);",";".") wenn z.B. in H51 die Zeichenkette "(0,30€/ F.-Km)" (ohne die ") steht. Gruß Hans-Werner -Ursprüngliche Nachricht- From: JoLa_33 Sent:

Re: [de-users] Re: Falsche Fehlermeldung

2016-04-05 Diskussionsfäden Hans-Werner
Recherche dürfte es nicht helfen. Würde mich mal interessieren. Gruß Hans-Werner -Ursprüngliche Nachricht- From: Micha Kuehn Sent: Tuesday, April 05, 2016 3:59 PM To: users@de.libreoffice.org Subject: [de-users] Re: Falsche Fehlermeldung Ganz lieben Dank euch beiden für die

Re: [de-users] Re: Falsche Fehlermeldung

2016-04-05 Diskussionsfäden Hans-Werner
abspeicherst und nicht, wie ich, unter LO 5.1.1.3. Ich würde Dir auch ein Update auf LO 5.1.1.3 empfehlen oder, wenn LO 5.1.2 freigegeben ist, eben auf LO 5.1.2. Gruß Hans-Werner -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe

Re: [de-users] Re: Falsche Fehlermeldung

2016-04-04 Diskussionsfäden Hans-Werner
rn unter...] und dabei das Häckchen bei "[Mit Kennwort speichern]" setzen und ein Passwort eingeben. 5. Jetzt sollte sich Deine CALC-Datei so verhalten wie es sein sollte ... Gruß Hans-Werner -Ursprüngliche Nachricht- From: Harald Köster Sent: Tuesday, April 05, 2016 12:17 AM

Re: [de-users] Falsche Fehlermeldung

2016-04-01 Diskussionsfäden Hans-Werner
ffnung, dass der von Dir geschilderte Fehler in dieser Version beseitigt wurde. Im Download-Archiv ( http://downloadarchive.documentfoundation.org/libreoffice/old/) findest Du die Version 4.4.7.2 vom 02.12.2015. Gruß Hans-Werner -Ursprüngliche Nachricht- From: Micha Kuehn Sent: Frid

Re: [de-users] Hilfe - in Calc-Tabelle wird Zelle von Bild?mit Link überdeckt.

2016-03-31 Diskussionsfäden Hans-Werner
Hallo, das funktioniert aber nur, wenn der "Design-Modus" aktiviert ist, wie in meiner eMail vorher beschrieben. Gruß Hans-Werner -Ursprüngliche Nachricht- From: Alois Klotz Sent: Thursday, March 31, 2016 12:48 PM To: users@de.libreoffice.org Subject: Re: [de-users] Hilfe

Re: [de-users] Hilfe - in Calc-Tabelle wird Zelle von Bild?mit Link überdeckt.

2016-03-31 Diskussionsfäden Hans-Werner
alten" (Icon: OK mit einem Zeigefinger darauf). 3. "Designmodus umschalten" anklicken, so das diese Auswahl aktiviert ist. Anschließend auf das Steuerelement in K38 klicken. Es sollte nun von grünen Quadraten umgeben sein. 4. Nun das Steuerelement mit Taste [Entf] lösche

Re: [de-users] Problem mit Schriftart JottFLF-Bold.98

2016-03-29 Diskussionsfäden Hans-Werner
installieren, könnte ja sein, dass dann das Problem gelöst ist. Bei meiner LibreOffice-Version macht dieser Font jedenfalls keinerlei Probleme. Gruß Hans-Werner From: Knut Rennert Sent: Tuesday, March 29, 2016 7:53 PM To: Hans-Werner Subject: Re: [de-users] Problem mit Schriftart JottFLF-Bold.98

Re: [de-users] Problem mit Schriftart JottFLF-Bold.98

2016-03-29 Diskussionsfäden Hans-Werner
Hallo Knut, ich habe mal eben den Font JottFLF-Bold.98 von http://www.fontpalace.com/font-download/JottFLF-Bold.98/ heruntergeladen und installiert. Wird in LO WRITER korrekt angezeigt. LibreOffice Version: 5.1.1.3 @ Windows 7 Home Premium 64-bit Gruß Hans-Werner -Ursprüngliche

Re: [de-users] libreoffice

2016-03-27 Diskussionsfäden Hans-Werner
auf einfache Weise finden kann ... Grüße Hans-Werner -Ursprüngliche Nachricht- From: Johann Kagerer Sent: Sunday, March 27, 2016 11:30 AM To: users@de.libreoffice.org Subject: [de-users] libreoffice Hallo! Beim Versuch libreoffice 5.1.1.3 64 bit zu installieren bin ich kläglich gescheitert. Die

Re: [de-users] LibreOffice formatiert selbständig meinen Text um und verändert den Zeilenabstand

2016-03-26 Diskussionsfäden Hans-Werner
mit Dokumentvorlagen arbeite, habe ich in diesem Bereich leider keine Erfahrungswerte. in Der LO-Hilfe gibt es aber Informationen zu "Dokumentvorlagen und Formatvorlagen". Vielleicht findest Du da ja die Lösung zu Deinem Problem ... Grüße Hans-Werner -Ursprüngliche Nachricht---

Re: [de-users] LibreOffice formatiert selbständig meinen Text um und verändert den Zeilenabstand

2016-03-26 Diskussionsfäden Hans-Werner
Du den Zeilenabstand extra auf "Einfach" einstellst. Welchen Zeilenabstand haben denn die Zeilen nach dem Eintippen - "Einfach" oder größer ? Grüße Hans-Werner -Ursprüngliche Nachricht- From: patrick_he...@gmx.de Sent: Saturday, March 26, 2016 5:30 PM To: users

Re: [de-users] Calc Symbol speichern

2016-03-19 Diskussionsfäden Hans-Werner
Libre Office ( Version: 5.1.1.3 | Build-ID: 89f508ef3ecebd2cfb8e1def0f0ba9a803b88a6d | Windows 6.1 ) @ Windows 7 Home Premium 64-bit Hallo, kann ich für CALC bestätigen. Trifft auch auf WRITER zu. Gruß Hans-Werner :-)) -Ursprüngliche Nachricht- From: Thomas Sent: Saturday, March

[de-users] BUG - ''LibreOffice beenden''-Schaltfläche ohne Funktion

2016-03-19 Diskussionsfäden Hans-Werner
WRITER (swriter.exe) ist die Schaltfläche "LibreOffice beenden" ohne Funktion. Die Tastenkombination "[Strg][Q]" sowie die Schaltfläche "Schließen" funktionieren. Gruß Hans-Werner :-)) -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Proble

Re: [de-users] [LibO 5.0.4.2 Writer] Bug: Format-Änderung beim Rückwärtslöschen

2016-02-15 Diskussionsfäden Hans-Werner
nicht bedeuten muss, dass es nicht wieder geschehen könnte. LibreOffice 5.0.4.2 @ Windows 7 Home Premium 64-bit Gruß Hans-Werner -Ursprüngliche Nachricht- From: Franklin Schiftan Sent: Monday, February 15, 2016 5:18 PM To: users@de.libreoffice.org Subject: Re: [de-users] [LibO 5.0.4.2

[de-users] BUG - LO 5.1.0 Draw ''Keine Rückmeldung''

2016-02-10 Diskussionsfäden Hans-Werner
r Testzwecke nur ein Rechteck eingezeichnet. Die mit LO 5.0.4 erstellten DRAW-Dateien enthalten deutlich mehr Zeichenelemente. Ich habe LO 5.1.0 erst mal wieder deinstalliert und wieder LO 5.0.4 installiert, bei dem DRAW problemlos funktioniert. Gruß Hans-Werner -- Liste abmelden mit E-Mai

Re: [de-users] riesege Tabelle mit Punkt als Dezimaltrenner ins deutsche Format konvertieren

2016-02-02 Diskussionsfäden Hans-Werner
Der WEB-Link (s.u.) ist fehlerhaft, hier der funktionierende: https://de.wikipedia.org/wiki/CSV_%28Dateiformat%29 -Ursprüngliche Nachricht- From: Hans-Werner Sent: Tuesday, February 02, 2016 5:11 PM To: users@de.libreoffice.org Subject: Re: [de-users] riesege Tabelle mit Punkt als

Re: [de-users] riesege Tabelle mit Punkt als Dezimaltrenner ins deutsche Format konvertieren

2016-02-02 Diskussionsfäden Hans-Werner
"Character-Separated Values" ist zwar richtig, aber weniger bekannt, da "Comma-Separated Values" sich als Bezeichnung offensichtlich mehr durchgesetzt hat ( https://de.wikipedia.org/wiki/CSV_(Dateiformat) ). "Calc" bietet als Feldtrenner an: , ; : Leer

Re: [de-users] riesege Tabelle mit Punkt als Dezimaltrenner ins deutsche Format konvertieren

2016-02-02 Diskussionsfäden Hans-Werner
Diesen Hinweis verstehe ich nicht. Ich hatte eine "Calc"- und "Editor"-Lösung - ohne Zwischenablage - vorgeschlagen ... -Ursprüngliche Nachricht- From: G. Mohing, VT Sent: Tuesday, February 02, 2016 3:51 PM To: Hans-Werner Cc: users@de.libreoffice.org Subject: Re

Re: [de-users] riesege Tabelle mit Punkt als Dezimaltrenner ins deutsche Format konvertieren

2016-02-02 Diskussionsfäden Hans-Werner
Na klar, so kann man es auch machen. Ob das - mit der Zwischenablage ("alles kopieren") - bei einer sehr sehr sehr großen Tabelle funktioniert, weiß ich allerdings nicht ... Gruß Hans-Werner -Ursprüngliche Nachricht- From: gooly Sent: Tuesday, February 02, 2016 3:23 PM

Re: [de-users] riesege Tabelle mit Punkt als Dezimaltrenner ins deutsche Format konvertieren

2016-02-02 Diskussionsfäden Hans-Werner
weiterhin Probleme mit der Tabelle haben solltest, dann schreibe doch mal ein paar Beispiele, wie Deine Zahlen in der Tabelle aussehen. Dann ist auch eine genauere Anleitung möglich. Gruß Hans-Werner -Ursprüngliche Nachricht- From: Veit Sent: Tuesday, February 02, 2016 11:29 AM To: Li

Re: [de-users] Textfeld in Writer

2016-01-31 Diskussionsfäden Hans-Werner
doch das erzeugen, was Du möchtest - ein Textfeld mit (beliebiger) Linie - oder ? Gruß Hans-Werner -Ursprüngliche Nachricht- From: Thomas Sent: Sunday, January 31, 2016 6:14 PM To: users@de.libreoffice.org Subject: Re: [de-users] Textfeld in Writer Hallo Jürgen, Am 31.01.2016 um 12:

[de-users] LibreOffice Calc Fehlermeldung

2014-02-21 Diskussionsfäden Hans-Werner Ollenik
Sehr geehrte Damen und Herren ich habe einen Wohnraumplan mit vielen Linien einschließlich Maßpfeilen mit dem Programm MS Excel erstellt. Wenn ich diese Datei mit LibreOffice Calc öffne, wird alles einwandfrei dargestellt. Nach dem Abspeichern im Format "ods" und dem erneuten Öffnen mit Calc si