Hallo Werner,
ja, so ist es. Das (
https://listarchives.libreoffice.org/de/users/2022/msg00628.html ) sind
aber erst mal nur die Einträge im Mail-Header bezüglich »Message-ID« und
»In-Reply-To:«
Wie ein Mail-Client mit »Message-ID« / »In-Reply-To:« / »Betreff:«
umgeht hängt davon ab, wie der jeweilige Mail-Client
implementiert/programmiert wurde, zumal in RFC5322 (
https://datatracker.ietf.org/doc/html/rfc5322 ) - soweit ich das
überschaue - nicht steht, dass es verboten ist, auf eine Mail zu
antworten UND gleichzeitig den »Betreff:« zu ändern. Es ist
offensichtlich Sache des Mail-Clients, wie er damit umgeht:
»emClient« ( https://de.emclient.com/ ) [ mein Mail-Client ]
[1] Antwort auf eine Mail ohne den »Betreff« geändert zu haben:
Empfangene und antwortende Mail werden mit IDENTISCHEM »Betreff«
angezeigt.
[2] Antwort auf eine Mail, wobei der »Betreff« in der antwortenden Mail
geändert wurde: Empfangene und antwortende Mail werden mit
UNTERSCHIEDLICHEN »Betreffs« angezeigt.
»emClient schaut offensichtlich nicht nur, ob ein »In-Reply-To:«
vorhanden ist, sondern achtet ZUSÄTZLICH darauf, ob der »Betreff«
modifiziert wurde. Trifft dies zu, wird die Antwort-Mail mit dem neuen
»Betreff« gelistet und NICHT mit dem »Betreff« der »In-Reply-To:« -
Mail.
»Thunderbird« ( https://www.thunderbird.net/de/ )
[1] »Thunderbird« macht offensichtlich nicht den Abgleich bezüglich
»In-Reply-To:« UND »Betreff« und so kam es wohl zu den
»Betreff-Kaper-Effekten«, die Du beobachtet hast.
[2] Aber: Im Vergleich zum »emClient« kann man »Thunderbird« sehr
detailliert konfigurieren. So kann ich mir durchaus vorstellen, das man
»Thunderbird« vielleicht so konfigurieren kann, dass er »In-Reply-To:«
UND »Betreff« beachtet.
Zusammenfassend bin ich der Meinung, dass es gemäß RFCs nicht verboten
ist, auf eine Mail zu antworten und gleichzeitig den »Betreff« zu
ändern, denn es ist Sache der Mail-Clients damit entsprechend umzugehen.
Natürlich lasse ich mich gerne eines Besseren belehren, falls ich mit
dieser Sichtweise »falsch liegen« sollte ...
Grüße
Hans-Werner ;-))
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy