Re: [de-users] Bedingung für ausgeblendeten Bereich

2024-12-05 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Egon, bei mir klappt es bei einer ODER-Verknüpung, wenn jede Bedingung in Klammer steht. Also versuch mal (wpl_data29.wpl_data.strg != "0") OR (wpl_data29.wpl_data.z1 != "0"). Wobei die Zellinhalte nicht in Anführungszeichen stehen, wenn es Zahlen sind. Wenn es sich im Text handelt, da

Re: [de-users] Issue: Transparenz in Writer

2024-11-27 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Hans, ich kann den Bug nicht bestätigen. LO 24.8.3.2 Writer, Win10 Alle Transparenzfunktionen funktionieren, sind aber je nach Art des Elements unterschiedlich zu steuern. Grafiken haben über "Fläche" keine Transparenzfunktion. Da muss die Transparenz direkt bei den Grafikeinstellungen

Re: [de-users] Standardabweichung

2024-11-25 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Micha, den Mittelwert in der Tabelle A1:F2 bekommst du mit SUMMENPRODUKT(A1:F1;A2:F2)/SUMME(A2:F2) LG Günther Am 25.11.2024 um 18:23 schrieb Micha Kühn: Hallo, mit Calc möchte ich gerne u.a. Standardabweichungen berechnen. Dabei verwirren mich die diversen Funktionen, die LO dafür bie

Re: [de-users] Bug in Calc bei XVERWEIS (XLOOKUP)

2024-11-08 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Nachtrag: In deiner Formel ist die Ergebnismatrix von der Antwort, "wenn nicht gefunden" durch einen Beistrich getrennt = Syntaxfehler. Setzt man einen Strichpunkt, kommt als Ergebnis 0 (nichts gefunden). LG Günther privat Am 08.11.2024 um 20:12 schrieb Günther Breitfuß: Ha

Re: [de-users] Bug in Calc bei XVERWEIS (XLOOKUP)

2024-11-08 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Jürgen, deine Matrix gibt mir den Feher 501 aus. Es funktioniert nur, wenn bei den Such- und Ergebnismatrixen entsprechende Zellbereiche angegeben werden. Die Listung von Werten wird nicht als Matrix akzeptiert. Ob das ein Bug ist, kann ich nicht sagen. LG Günther privat Am 08.11.202

Re: [de-users] Calc: Zeilen abwechselnder Hintergrund

2024-10-11 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
11.10.2024 um 18:30 schrieb Micha Kühn: Günther Breitfuß schrieb: Ich habe ein Tabelle größer 4 x 4 so formatiert, dass jede zweite Zeile hellgrau ist und jede Zelle dünn schwarz umrandet. Dann diesen Bereich markiert und ein "Autoformat" mit dem Namen grau_weiß angelegt. Wenn ich nun dieses

Re: [de-users] Calc: Zeilen abwechselnder Hintergrund

2024-10-09 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Boris, ich habe das jetzt so versucht: Ich habe ein Tabelle größer 4 x 4 so formatiert, dass jede zweite Zeile hellgrau ist und jede Zelle dünn schwarz umrandet. Dann diesen Bereich markiert und ein "Autoformat" mit dem Namen grau_weiß angelegt. Wenn ich nun dieses Autoformat mit der Se

Re: [de-users] Re: Writer: Rechenleiste dauerhaft anzeigen

2024-09-24 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Andreas, bei mir werden Ergebnisse von Formeln grau hinterlegt angezeigt (LO 24.8). Mit Strg+F9 kann man die Anzeige umschalten. LG Günther privat Am 24.09.2024 um 16:18 schrieb Andreas Borutta: Hallo Detlef, Danke für Deinen Hinweis. Wo und wie man Symbolleisten anpasst, wußte ich.

Re: [de-users] Dummenfrage?

2024-09-22 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Elfriede, dafür gibt es "suchen und ersetzen". Suchen: ^.*$ Ersetzen durch: & Dabei unbedingt unter Optionen "Reguläre Ausdrücke" aktivieren. Das "^." (Zirkumflex+Punkt) bekommt man durch die Tastendrücke Zirkumflex Leerzeichen Punkt LG Günther 22.09.2024 17:56:46 Elfriede Paech : > Ha

Re: [de-users] Re: LibreOffice Calc Zeilenumbrüche und PDF exportieren, Vergleich mit Microsoft Office/Excel

2024-08-30 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Das ist bei mir nur der Fall, wenn beim PDF-Export "Hybrid-PDF" gewählt wird. Dann wird der Bereichsselektor auch ausgegraut. LG Günther -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipp

Re: [de-users] Calc: Summen über Gruppen bilden

2024-08-25 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Boris, mir ist nicht ganz klar, was du möchtest. Eine Beipieltdatei würde helfen. LG Günther privat Am 25.08.2024 um 18:39 schrieb Boris Kirkorowicz: Hallo, in einer Tabelle habe ich in Spalte A jeweils eine Gruppen-Nummer, in Spalte H Preise dazu. In einer weiteren Spalte möchte ich je

[de-users] Rechnen in Writer-Tabellen

2024-08-16 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Mir geht das immer zu umständlich und finde es erheblich einfacher und flexibler aus Calc Tabelle Ausschnitte einzubinden. LG Günther -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps z

Re: [de-users] Calc - Auswahlliste und freier Eintrag

2024-07-08 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Unter Extras > Detektiv > Ungültige Daten einkreisen - kannst du dir die falschen Werte anzeigen lassen. Liebe Grüße Jürgen Am 07.07.2024 um 14:14 schrieb Günther Breitfuß, MAS: Liebe Listige, ich habe folgendes Problem in Calc (LO 24.2.4.2, Windows): Für ein Fahrtenbuch mit mei

[de-users] Calc - Auswahlliste und freier Eintrag

2024-07-07 Diskussionsfäden Günther Breitfuß , MAS
Liebe Listige, ich habe folgendes Problem in Calc (LO 24.2.4.2, Windows): Für ein Fahrtenbuch mit meist den gleichen Abfahrts- und Ankunftsadressen verwenden wir seit vielen Jahres die praktische Möglichkeit, den jeweiligen Zellen, in denen die Ortsangaben hineingehören, per Daten|Gültigkeit|

Re: [de-users] LO 7.6.5.2 pdf-Export Sicherheitsoptionen

2024-03-27 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Markus, versuche mal vorher im selben Dialog ein Kennwort für Bearbeitung zu setzen ... LG Günther privat Am 27.03.2024 um 15:11 schrieb Markus Mueller: Liebe Liste, ich habe "plötzlich" (möglicherweise seit dem Update auf 7.6 vor einigen Tagen) das Problem, dass ich bei pdf-Export

[de-users] "Verschwinden" von ß bei Kursivformatierung

2024-02-03 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo, hast du versucht den Font zu tauschen? LG Günther -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv

Re: [de-users] große CALC Datei wird nach Neusortierung um den Faktor 21 kleiner

2024-01-17 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Matthias! privat Aber die Verwendung des Begriffs "Zahlen", wenn ein Datum oder Ziffern gemeint sind, regt mich auf. Warum? Ein Datum in Calc entspricht einer Zahl. Der 17. Jänner 2024 z.B. 45.308. Bezügl. Definition von Ziffer und Zahl siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Zahlzeichen

Re: [de-users] Calc: bedingte Formatierung wirkt nicht über den Bereich

2024-01-04 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Susanne und Micha, vielleicht statt danach zu suchen, wo kein Fehler ist, einfach danach zu suchen, wo die Bedingung zutrifft: Formel ist: SUCHEN("Woche";$A1)=1 Die Logik ist dieselbe. LG Günther Am 04.01.2024 um 18:53 schrieb Micha Kühn: Hallo Susanne, hier https://www.dropbox.com

Re: [de-users] LO 7.6.3.2 und ALT 16

2023-11-28 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Jetzt hab' ich auch probiert mit LO 7.6.2.1 auf Win10: ALT (links)+0150(Nummerblock) ergibt  – ALT+16 ergibt ► Alles, wie es sein soll. LG Günther privat Am 28.11.2023 um 12:55 schrieb Susanne [LO]: Moin moin, danke fürs testen. Dann mache ich mal einen bug dazu auf? Grüße Susane -Urs

Re: [de-users] Wasserzeichen

2023-11-25 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Gooly! Ich würde dazu nicht die unflexible Funktion im PDF-Export verwenden, sondern lieber selbst ein dezentes Wasserzeichen in beliebiger Form gestalten. Was hindert dich daran? LG Günther privat Am 25.11.2023 um 18:02 schrieb gooly: Am 25.11.2023 um 14:44 schrieb Robert Großkopf:

[de-users] (Serien-)Druck aus verschiedenen Schächten

2023-11-02 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Marco, wir drucken so seit Jahren Dokus von LibreOffice aus. Die jeweiligen Einstellungen finden sich im Druckertreiber und nicht in LibreOffice-Druckdialog. LG Günther -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-konta

Re: [de-users] Positionieren von Bildern

2023-10-30 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Susanne, Position & Größe ist bei mir im Kontextmenü unter Eigenschaften (F4) zu finden. Writer 7.6.2, Win 10 LG Günther privat Am 30.10.2023 um 17:16 schrieb susanne.mohn...@kiel-pries.de: Hi @all, hi Gerhard dann habe ich einen Blackout: Writer 7.6.2. und 24.02 DEV unter Win 11:

[de-users] DBMAX und SVERWEIS

2023-08-21 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Markus, für solche Problemstellungen bieten sich Pivottabellen an. LG Günther -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org

[de-users] Calc: Jahresweise zusammenfassen

2023-06-25 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Angenommen, die erste Formel steht in c13 und die folgende in c25 -> =summe($b$2:$b25)-c13 usw. LG Günther -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.

Re: [de-users] Diagramme verschmälern

2023-04-20 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Paul, in dieser Liste kann man keine Dateien anhängen oder einbetten. Du müsstest Beispielbilder irgendwo online stellen und hier den Link posten. LG Günther privat Am 20.04.2023 um 16:53 schrieb Paul Wiederhold: Liebe Libre Office Nutzer, Ich habe ein Problem mit der Breite der Krei

Re: [de-users] Verzweiflung pur - Summe wird falsch berechnet - warum?

2023-03-09 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Liebe Elfriede, stelle die Datei irgendwo online und poste den Link oder schick sie mir direkt. Ich schau sie mir gerne an. LG Günther privat Am 09.03.2023 um 16:56 schrieb Elfriede Paech: Ich bin am verzweifeln! Eine ganz einfache Spalte wird über "Summe" zusammengerechnet und ergibt die

Re: [de-users] Frage zum Navigator im Writer - Objekt Verweis

2023-03-03 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Susanne, ich habe mir schnell einen Text mit einigen Querverweisen geöffnet. In den Navigator-Elementen finde ich unter "V" nur Verzeichnisse. Verweise werden nicht angeboten. LO 7.5.0.3, Win11 LG Günther privat Am 03.03.2023 um 17:09 schrieb susanne.mohn...@kiel-pries.de: Moin moin,

Re: [de-users] Löschen von LO Programmteilen

2023-01-23 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Gerhard, die Statistik zählt nur Zellen mit Inhalt. Trifft das auf alle deine 10.752 Zellen zu. Verbundene Zellen zählen auch nur 1 x. LG Günther privat Am 23.01.2023 um 18:17 schrieb Dr. Gerhard Wedel: Danke an Hans-Werner und Harald für die schnelle Auskunft! Dann ist das leider so

Re: [de-users] Überschriften Reihenfolge und Einstellung "basierend auf"

2022-12-28 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
- Von: Günther Breitfuß Gesendet: Mittwoch, 28. Dezember 2022 12:16 An:susanne.mohn...@kiel-pries.de;users@de.libreoffice.org Betreff: Re: [de-users] Überschriften Reihenfolge und Einstellung "basierend auf" Hallo Susanne, da die Zählung automatisch erfolgt, funktionier das mit de

Re: [de-users] Überschriften Reihenfolge und Einstellung "basierend auf"

2022-12-28 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
nne -Ursprüngliche Nachricht- Von: Günther Breitfuß Gesendet: Mittwoch, 28. Dezember 2022 10:36 An:users@de.libreoffice.org Betreff: Re: [de-users] Überschriften Reihenfolge und Einstellung "basierend auf" Hallo Susanne, was meinst du genau mit "beide sollen die gleiche Nummerierung be

Re: [de-users] Überschriften Reihenfolge und Einstellung "basierend auf"

2022-12-28 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Susanne, was meinst du genau mit "beide sollen die gleiche Nummerierung bekommen"? Entweder 1.1.1 Rot 1.1.2 Blau oder auch in der Zählung gleich 1.1.1 Rot 1.1.1 Blau LG Günther privat Am 28.12.2022 um 09:49 schrieb susanne.mohn...@kiel-pries.de: Moin moin, ich möchte 2 Übersc

Re: [de-users] LO verweigert Öffnen von Kennwortgeschützten Dateien. Kennt jemand das Problem?

2022-12-20 Diskussionsfäden Günther Breitfuß , MAS
fix-shift gecheckt? LG Günther Am 20.12.2022 um 17:51 schrieb Jürgen Kessler: Nabend in die Runde! Es klingt so, dass jeder sagt: du hast das Kennwort vergessen. Pech. So ist es aber nicht! Also: Habe ein Buchprojekt in 14 Kapitel aufgeteilt und jedem Kapitel eine stereotype Arbeitsübersch

Re: A: [de-users] Calc: Rechnen mit Datum

2022-12-01 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Die Datumsfunktion nimmt pro Tag den Wert 1 und zählt so weiter. Also muss ein Datum des 1. Tags festgelegt werden, ab dem Calc rechnet. Das ist in der Standardeinstellung der 31.12.1899. Diese Datum hat den Wert 1. Wenn man davon den Tag mit "T" ausliest, kommt man eben auf 31. LG Günther pr

Re: [de-users] Calc: Rechnen mit Datum

2022-12-01 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Boris, du generierst eine Zeitdifferenz in Tagen und formatierst das als Datumwert um. Das ergibt kein vermünftiges Ergebnis. Verzichte auf die Umformatierung und akzeptiere den Zahlenwert. Der stimmt. LG Günther privat Am 01.12.2022 um 13:58 schrieb Boris Kirkorowicz: Hallo, in eine

Re: [de-users] Calc: Bruch darstellen und umrechnen

2022-10-10 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Autokorrektur vorübergehend deaktivieren geht auch: https://help.libreoffice.org/latest/de/text/swriter/guide/auto_off.html LG Günther Am 10.10.2022 um 16:43 schrieb Boris Kirkorowicz: Das gilt dann aber nicht nur für dieses Dokument. Am 10.10.22 um 15:37 schrieb Günther Breitfuß: Unter

Re: [de-users] Calc: Bruch darstellen und umrechnen

2022-10-10 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Unter Autokorrektur einfach die entsprechenden Einträge löschen. LG Günther privat Am 10.10.2022 um 15:10 schrieb Boris Kirkorowicz: Ah ja, das funktioniert ja: zwar steht in der Zelle die Dezimalzahl, der Bruch wird aber als solcher angezeigt. Damit erreiche ich das Gewünschte, Danke dafür.

Re: [de-users] Base Handbuch für LO 7.4 verfügbar

2022-08-15 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Großartig! - Vielen Dank! Günther Breitfuß privat Am 15.08.2022 um 16:31 schrieb Robert Großkopf: Hallo *, ich habe das neue Base-Handbuch auf https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/ hoch geladen. Gegenüber der Vorversion des Handbuchs sind neben kleinen Ergänzungen die

Re: [de-users] Autotext löschen

2022-05-16 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hi Boris, die Standard-Autotexte sind schreibgeschützt. Du musst swriter.exe mit Adminrechten starten. Dann kannst du sie bearbeiten. LG Günther privat Am 16.05.2022 um 09:19 schrieb Boris Kirkorowicz: Hallo, das Wort "Kündigung" verwende ich in Schriftstücken recht häufig. Immer wieder pas

Re: [de-users] Re: Alter berechnen

2022-04-26 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
unten ! Gruss Hugo Am 2022-04-26 um 15:39 schrieb Günther Breitfuß: Hallo Hugo, deine Formel ist eher eine grobe Annäherung. Ein Kind, dass am 31.12.2020 eine Minute vor Mitternacht geboren wurden, wäre demnach schon nach einer Minute ein Jahr alt. Für die Altersberechnung muss man zuerst

Re: [de-users] Re: Alter berechnen

2022-04-26 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Hugo, deine Formel ist eher eine grobe Annäherung. Ein Kind, dass am 31.12.2020 eine Minute vor Mitternacht geboren wurden, wäre demnach schon nach einer Minute ein Jahr alt. Für die Altersberechnung muss man zuerst definieren, wie man unter Alter für den konkreten Anlass definiert: Jah

Re: [de-users] Libre Office - Calc-"Das automatische Aktualisieren externer Verknüpfungen ist deaktiviert

2022-02-18 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Stefan, ich lese mit. Nun verstehe ich das Problem nicht nicht mehr. Zuerst beschreibst du einen Link mit Formel und was du zuletzt beschreibst, ist ein normaler Weblink und keine externe Datenverknüpfung. Schau mal in dieser Datei, was unter "Bearbeiter/Verknüpfungen zu externen Dateien

[de-users] Fw: Problem in Formel

2022-01-25 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Christian, man kann auf Zellen absolut oder relativ referenzieren. Eine Möglichkeit, den Zellbezug zu deaktivieren, kenne ich nicht. Vermutlich lässt sich eine Formel basteln, die immer auf die jeweilige Nachbarzelle zeigt. LG Günther -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de

Re: [de-users] PDF-Datei im LO-Draw

2021-12-12 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Gooly, LO-Draw scheint mir für dein Anliegen ungeeignet zu sein. Mit dem Foxit-Reader z.B. lassen sich an beliebigen Stellen in einem PDF-Dokumente Texte und Grafiken (z.B. Unterschriften) einfügen. LG Günther privat Am 12.12.2021 um 11:32 schrieb gooly: Am 12.12.2021 um 10:42 schrie

Re: [de-users] Frage zu Sonderzeichen in LibreOffice Writer

2021-12-09 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo zusammen, ich habe die Fragestellung im Kontext mit dem Betreff schlicht nicht verstanden. Gruß, Günther Am 09.12.2021 um 22:03 schrieb Dr. Gerhard Wedel: Hallo Jörn, ich habe mich schon bei Hans-Werner für die perfekte Lösung des Problems bedankt! Gruß, Gerhard Am 09.12.2021 um

Re: [de-users] Vorlage für Einlegeblatt in Glückwunschkarte

2021-10-21 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Lieber Christian, für die 1.000 verschiedenen Formate für Einlegeblätter für Glückwunschkarten wären Vorlagen nicht sinnvoll. Öffne ein neues Writer-Dokument und bestimme unter Format/Seitenvorlage die gewünschte Blattgröße, Ausrichtung, die Ränder usw. Ist easy und geht ganz schnell. LG Gün

Re: [de-users] Fehler beim Speichern einer ODS-Datei mit Kopf- und Fußzeile

2021-10-01 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Ich bestätigte den Fehler ebenfalls. Weiß jemand, ob das schon im bugzilla erfasst ist? LG Günther -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documen

Re: [de-users] Tabelle kann nicht erstellt werden

2021-09-18 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
7.2.1.2 auf Win10 zeigt dieses Problem bei mir nicht. LG Günther Am 18.09.2021 um 10:26 schrieb Peter Geerds: Liebe Liste, ich verwende folgende Version von Libo: Version: 7.2.1.2 / LibreOffice Community Build ID: 87b77fad49947c1441b67c559c339af8f3517e22 CPU threads: 4; OS: Linux 5.3; UI rend

Re: [de-users] Links in Calc

2021-04-23 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Gooly, die automatisch Hyperlinkerkennung findest du unter Extras|Autokorrektur-Optionen|Optionen als "Url erkennen". Wenn diese schon als Text eingefügt sind, kannst du mit der Formel HYPERLINK() einen Link daraus machen. Allerdings muss der Link vollständig sein, mit "https://";, sonst fu

Re: [de-users] Statuszeile anpassen

2021-04-09 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Niels, in manchen Segmenten bin ich mit der rechten Maustaste erfolgreich. Versuche es z. B. mal im letzten Segment. LG Günther Am 09.04.2021 um 17:42 schrieb Niels Luithardt: Hallo Zusammen, wie kann ich in LO die Statuszeile anpassen? D.h. wie kann ich den Inhalt der Statuszeile i

Re: [de-users] Calc: Formatierung als Mail-Link entfernen

2021-03-09 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Die Formatierung von URLs in Calc bezügl. der Farbgebung kann rudimäntar in den Grundeinstellungen vorgenommen werden: Extras / Optionen / Libreoffice / Anwendungsfarben. LG Günther Am 09.03.2021 um 08:28 schrieb Andreas Borutta: Moin. Mir gelingt es nicht, bei einer Mailadresse in Calc, di

Re: [de-users] Calc: Formatierung als Mail-Link entfernen

2021-03-09 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Ergänzung: Wenn du nur die Zelle selektierst, kannst du im Kontextmenü den Hyperlink mit "Direkte Formatierung löschen" loswerden. Am 09.03.2021 um 18:45 schrieb Günther Breitfuß: Hallo Andreas, versuche mal, nicht die Zelle anzuklicken, sondern die E-Mailadresse zu selektieren

Re: [de-users] Calc: Formatierung als Mail-Link entfernen

2021-03-09 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Andreas, versuche mal, nicht die Zelle anzuklicken, sondern die E-Mailadresse zu selektieren. Sie wird dann (unter Win 10) grau hinterlegt. Erst dann finde ich im Kontextmenü die gewünschte Option. LG Günther Am 09.03.2021 um 09:03 schrieb Andreas Borutta: ice...@web.de: die Lösung

Re: [de-users] CALC - Diagramm - logarithmisch skalierte Y-Achse - Hilfsgitterlinien anzeigen

2021-02-25 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Hans-Werner, logarithmisch Hilfslinien sind unüblich aber möglich. Klicke direkt auf die Y-Achse mit der rechten Maustaste und wähle "Hilfsgitter einfügen". LG Günther Am 25.02.2021 um 09:43 schrieb OoOHWHOoO: Hallo, ich bekomme es nicht hin, in einem Diagramm mit logarithmisch skal

Re: [de-users] Calc: abrunden auf Intervall

2021-02-18 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Boris, versuche es mit =ABRUNDEN(A1/500;0)*500 LG Günther Am 18.02.2021 um 13:26 schrieb Boris Kirkorowicz: Hallo, meine Tabelle möchte ich damit beauftragen, auf den nächst niedrigeren halben Tausenderwert abzurunden. Einfaches Runden ginge ja mit =VRUNDEN(B2;500) aber das rundet ja au

Re: [de-users] Calc: Interpolation

2021-02-13 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
)))/(VERSCHIEBUNG($A$1;0;VERGLEICH(I$1;B1:E1;1)+1)-VERSCHIEBUNG($A$1;0;VERGLEICH(I$1;B1:E1;1 Versuche es nochmal. Das korrekte Ergebnis lautet: 588,6 LG Günther privat Am 13.02.2021 um 22:04 schrieb Boris Kirkorowicz: > Hallo Günther, > > Am 13.02.21 um 21:40 schrieb Günther Breitfuß:

Re: [de-users] Calc: Interpolation

2021-02-13 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
)))/(VERSCHIEBUNG($A$1;0;VERGLEICH(I$1;B1:E1;1)+1)-VERSCHIEBUNG($A$1;0;VERGLEICH(I$1;B1:E1;1 LG Günther privat Am 13.02.2021 um 21:12 schrieb Günther Breitfuß: > Hallo Boris, > > das ist zu komplex für eine Formel. Wolfgang hat die Schritte schon > detailliert dargestellt. Ein

Re: [de-users] Calc: Interpolation

2021-02-13 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Boris, das ist zu komplex für eine Formel. Wolfgang hat die Schritte schon detailliert dargestellt. Ein Makro würde helfen, sonst entsprechende Zwischenschritte. LG Günther privat Am 13.02.2021 um 20:08 schrieb Boris Kirkorowicz: > Hallo, > > Am 13.02.21 um 19:18 schrieb Günther

Re: [de-users] Calc: UNIX-Zeit umrechnen

2021-02-13 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
https://blog.tausys.de/2011/11/20/unix-timestamp-in-openoffice-datum-und-zeit-umrechnen/ privat Am 13.02.2021 um 19:14 schrieb Boris Kirkorowicz: > Hallo, > ich möchte gern UNIX-Timestamps (Millisekunden seit dem 01.01.1970) > umrechnen in ein menschenlesbares Format wie TT.MM., HH:MM:SS > > E

Re: [de-users] Calc: Interpolation

2021-02-13 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Boris, privat Am 13.02.2021 um 19:03 schrieb Boris Kirkorowicz: > Hallo, > > Am 13.02.21 um 17:21 schrieb Günther Breitfuß: >> Hallo Boris, >> >> ich habe es noch nicht ganz verstanden. >> >> Die Eingangswerte stehen in der Spalte A und in der Zeile

Re: [de-users] Calc: Interpolation

2021-02-13 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Boris, ich habe es noch nicht ganz verstanden. Die Eingangswerte stehen in der Spalte A und in der Zeile 1? Wie kommst du zum Wertepaar in deinem Beispiel (43/2700)? In welcher Zelle soll die Formell liegen? Wie möchtest du die Gewichtung darstellen? Als Prozentsatz? Wie werden die Zahl

Re: [de-users] Dokumentvorlagen

2021-02-13 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Haymo, ich kann unter 7.1.0.3 mit Win10 dieses Problem nicht feststellen. Was meinst du mit "internen Pfaden"? Die Pfade kann man in dem von dir genannten Dialog selektieren und bearbeiten. Für Dokumentvorlagen kann man mehrer Pfade angeben. Alle sollten jedoch gültig sein. LG Günther pr

Re: [de-users] Video in Präsentation

2021-02-11 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Ernst, ich kann mp4-Video  problemlos in Impress einbinden. MOV habe ich nicht parat. LO 7.1, Win10 LG Günther Am 11.02.2021 um 10:58 schrieb Ernst Hügli: Hallo Listige Folgende Frage: Für ein Referat versuche ich, in eine Impress-Präsentation zwei Videos einzubinden. Es handelt si

[de-users] Re: [de-users] Datenbank für Zählerstände

2021-01-30 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Markus, vielleicht magst du uns mitteilen, worum es überhaupt geht. Aus Datenbank - Calc - Zählerablesung - Jahreswechsel kann ich mir noch nichts vorstellen. LG Günther Am 30.01.2021 um 18:47 schrieb Markus Scherer: Hallo in die Runde, ich beiss mir die Zähne an einer Datenbank aus

Re: [de-users] Dokumentvorlagen auf dem Netzwerk

2021-01-29 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Susanne, wir haben im Büro am Server Vorlagen für alle und manche, so wie ich, am lokalen Rechner noch persönliche Benutzervorlagen. Jetzt im Corona-Homeoffice binde ich via VPN Netzlaufwerke vom entfernte Büroserver ein. In LibroOffice habe auch Dokumentenvorlagen vom Büroserver eingeb

Re: [de-users] Writer - Gliederung erstellen

2021-01-27 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Peter, das geht seit jeher im Navigator. Dort wählst du den Button "Inhalt der Navigationsansicht". Dann siehst du die einzelnen Kapitel und kannst die jeweiligen Unterebenen anzeigen lassen. Nun kannst du ein beliebiges Unterkapitel markieren und mit den Pfeilen oben entweder höher oder nie

Re: [de-users] Etikettendruck - Schreibschutz entfernen

2021-01-23 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Micha, am einfachsten nimmst du auch "Absender" und "An" in der Datenbank oder dem Tabellendokument auf. LG Günther Am 23.01.2021 um 16:30 schrieb Micha Kühn: Hallo, ich habe mir (Adress-)Etiketten erstellt. Es sind 26 Adressen, auf einem Blatt sind 24 Etiketten. D.h. auf meiner zwei

Re: [de-users] Scannen mit libre Office

2021-01-23 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Niels, das direkte Einscannen in eine Officeumgebung ist lediglich ein Komfortfeature, mit dem man nicht unbedingt optimale Scanergebnisse erwarten darf. Unter Libreoffice kann man nur grundlegende Einstellungen, wie die Scanauflösung, durchführen. Mehr Funktionen, bessere Ergebnisse un

Re: [de-users] Calc: Zeilen hervorheben

2021-01-03 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Boris, auch eine bedingte Formatierung kann man nachträglich umformatieren. Man muss nur vorher die "Direkte Formatierung löschen" (Strg+M). LG Günther privat Am 03.01.2021 um 01:36 schrieb Boris Kirkorowicz: > Hallo, > ich hab's mir jetzt mal angesehen: im Prinzip macht es auch nichts >

Re: [de-users] Calc: Zeilen hervorheben

2021-01-02 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Ein bedingte Formatierung folgt der Bedingung, also in dem Fall der Formel. Es lässt sich dann eine einzelne Zelle nicht einfach manuell umformatieren. LG Günther Am 02.01.2021 um 17:45 schrieb Werner Tietz: Hallo ⁣Wieso diese krude Formel? Es reicht schlicht: =REST(ZEILE();2) O

Re: [de-users] Calc: Zeilen hervorheben

2021-01-02 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Boris, versuche es mit Autoformat. Leg' dir eine Vorlage an, wie es dir gefällt. Z.b. jede zweite Zeile hellgrau. Dann markierst du die Zeilen Datenbereich deiner Tabellen und weist diese Formatierung zu. Ein ganzes Tabellenblatt würde ich so jedoch nicht formatieren. LG Günther LG G

Re: [de-users] Letzte Zelle mit Inhalt ungleich ""

2020-12-21 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Bernd, wo bist du denn gerade unterwegs? Im Makroschreiben, oder welche "Funktion" sprichst du an? Bitte genauere Angaben. LG Günther Am 20.12.2020 um 15:55 schrieb Bernd Obermayr: Die Funktionen zum ermitteln der letzten Zelle finden nur die erste Zelle die wirklich leer ist (UsedR

Re: [de-users] Calc: Spalten einfügen

2020-12-18 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Notfalls Strg+a Strg+c -> neue Tabelle Strg+v Am 18.12.2020 um 15:43 schrieb Günther Breitfuß: Okay! Das ist die einzige Variante, die mir einfällt, wo sich das Einfügen bzw. Löschen von Zeilen und Spalten blockieren lässt. Am 18.12.2020 um 15:40 schrieb Boris Kirkorowicz: Hallo,

Re: [de-users] Calc: Spalten einfügen

2020-12-18 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Okay! Das ist die einzige Variante, die mir einfällt, wo sich das Einfügen bzw. Löschen von Zeilen und Spalten blockieren lässt. Am 18.12.2020 um 15:40 schrieb Boris Kirkorowicz: Hallo, Am 18.12.20 um 15:30 schrieb Günther Breitfuß: Hallo Boris, Tabellenschutz aufheben? Du meinst das

Re: [de-users] Calc: Spalten einfügen

2020-12-18 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Boris, Tabellenschutz aufheben? LG Günther Am 18.12.2020 um 15:24 schrieb Boris Kirkorowicz: Hallo, irgendwie habe ich meine Tabelle so verbastelt, dass ich keine Spalten oder Zeilen mehr einfügen kann. Eine Probehalber erzeugte neue leere Tabelle (im selben Dokument) verhält sich hingeg

Re: [de-users] Beim Kopieren von Tabellenblättern werden Zellkommentare vervielfacht

2020-12-13 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Jürgen, ich kann das nachvollziehen. LO 7.0.3.1, WIN10 LG Günther Am 13.12.2020 um 20:12 schrieb Jürgen Klatt: Hallo, mir ist ein seltsames Verhalten in Calc aufgefallen. Wenn man in ein Tabellenblatt Kommentare einfügt, die Kommentare im Anschluss auf „Kommentare anzeigen“ einstellt

Re: [de-users] Bild von Kamera automatisch einfügen

2020-12-03 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Ah -sorry. Sehe gerade, dass du das eh so gemeint hast. Am 04.12.2020 um 08:42 schrieb Günther Breitfuß: Hallo Max, hast du es schon einmal mit einem HTML-Dokument versucht? Damit kann  man z. B. Bilder aus dem Internet als Images via src="https://...> direkt einbinden. LG Günt

Re: [de-users] Bild von Kamera automatisch einfügen

2020-12-03 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Max, hast du es schon einmal mit einem HTML-Dokument versucht? Damit kann  man z. B. Bilder aus dem Internet als Images via LG Günther Am 04.12.2020 um 07:55 schrieb Markus Scherer: Hallo Michael, coole Idee habs jetzt mal mit einer einfachen Webseite gemacht die ich dann als Pdf s

Re: [de-users] Calc: Bild im Hintergrund anfassen

2020-11-27 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Das Bild kannst du über den Navigator erreichen. Dort sind alle Elemente aufgelistet und selektierbar. LG Günther Am 27.11.2020 um 16:11 schrieb Boris Kirkorowicz: Hallo, in einer Tabelle habe ich eine Grafik eingefügt und bei Anordnung "Im Hintergrund" gewählt. Nun möchte ich diese Grafik etw

Re: [de-users] Formatvorlagenauswahl in Symbolleiste ändern?

2020-11-25 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Stefan, der Auswahlselektor unterhalb der Formatliste hilft dir dabei nicht genug? LG Günther Am 25.11.2020 um 23:38 schrieb Stefan Weigel: Hallo Community :-) Die Format-Symbolleiste hat ein Auswahlfeld für Vorlagen. Im Writer beispielsweise kann man da die Absatzvorlagen "Standard", "

Re: [de-users] Hilfe bei Kopfzeile mit Logo

2020-11-25 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Susanne, ich kann nicht nachvollziehen. Wenn ich in die Kopfzeile eine größere Grafik kopiere, die deutlich unterhalb der Kopfzeile zu liegen kommt, kann ich sie trotzdem mit der Maus selektieren und modifizieren. Win 10, LO 7.0.3 -> Zur Not den Kopfbereich vorübergehend so groß machen

Re: [de-users] Hintergrund der LibO-Startseite?

2020-11-19 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo G. die Mitglieder der Liste sind per Du. Ich hoffe, dass passt für dich. Lass es uns noch mal versuchen. Was war deine Frage? Die habe ich übersehen. Aus der Liste musst du sich selbst abmelden. Siehe ganz unten in dieser E-Mail. Freundlichen Gruß Günther Am 19.11.2020 um 11:57 schri

Re: [de-users] default Liniendicke und Artefakt in Grafiken

2020-11-10 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
gelingt das nur, wenn der Datensatz kleiner ist. LG Günther Am 10.11.2020 um 12:31 schrieb aloa5: Hallo Günther, es geht mir um Linien-Diagramme in Calc. Grüße Otmar Günther Breitfuß schrieb: Hallo Otmar, hilf mir noch ein wenig weiter auf die Sprünge: Du arbeitest mit Writer oder Calc? Von

Re: [de-users] default Liniendicke und Artefakt in Grafiken

2020-11-10 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Otmar, hilf mir noch ein wenig weiter auf die Sprünge: Du arbeitest mit Writer oder Calc? Von welchen Linien in welchen Grafiken ist die Rede? Diagramme? LG Günther Am 10.11.2020 um 11:45 schrieb aloa5: Hallo Harald, schade, das das sich das nicht verändern lässt.Die 0,08 sind echt

Re: [de-users] ausgeblendete Zeilen in Calc mit einer anweisung löschen

2020-11-05 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Noch ein Hinweis: Zeilen und Spalten, die ausgeblendet werden, werden mitkopiert, Zeilen die "ausgefiltert" werden, werden nicht in den Zwischenspeicher kopiert. Könnte auch helfen ... LG Günther privat Am 05.11.2020 um 16:21 schrieb Günther Breitfuß: > Schau mal Günter, ob das h

Re: [de-users] ausgeblendete Zeilen in Calc mit einer anweisung löschen

2020-11-05 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Schau mal Günter, ob das hilft: https://www.chip.de/downloads/Sichtbare-Zellen-kopieren-LibreOffice-Erweiterung_91614608.html LG Günther privat Am 05.11.2020 um 13:04 schrieb Günter Fritze: > Hallo, > > Ich habe eine große Tabelle, bei der ich eine große Anzahl Zeilen > ausblendeen muß. Ich möch

Re: [de-users] Textfarbe silber

2020-10-27 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Veit, Silber und Gold sind keine Farben im eigentlichen Sinn. Als Metalle zeigen sie eine glänzende Oberfläche, die durch Partikel in Malfarben erzeugt werden. Ein herkömmlicher Laser- oder Tintendrucker kann mit seinen CMYK- Set den Glanz nicht mischen. Silber bleibt ein einfacher Grauwer

Re: [de-users] Libre Office mit win 10s

2020-08-24 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo zusammen, wenn die Entscheidung auf ein Betriebssystem mit weitreichenden Einschränkungen fällt, muss man in Kauf nehmen, dass vieles nicht geht. Eine Logik in sich. ;-) LG Günther Am 24.08.2020 um 20:48 schrieb Gerhard Weydt: > Hallo Martin, > > ich glaube, das ist ein schlechter Rat, de

Re: [de-users] Text mit Fontwork gestalten

2020-08-22 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
sollen zwei Worte geschrieben werden. > Eines oben und eines unten. > Das obere Wort soll um 0° zentriert sein, das untere um 180° > > Gruesse > Veit > > > > Am 2020-08-22 18:04, schrieb Günther Breitfuß: >> Hallo Veit, >> >> ich verstehe die Frage n

Re: [de-users] Text mit Fontwork gestalten

2020-08-22 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Veit, ich verstehe die Frage nicht. Was meinst du mit Kreisring? Was meinst du mit 0° zentriert? Geht es um zwei Wörter die kreisförmig geschrieben sind? LG Günther Am 22.08.2020 um 17:30 schrieb Veit: > Hallo, > ich habe eine Frage zu Fontwork in LibO 7. > > Mein Bruder und ich versuchen

Re: [de-users] Barrierefreiheit Ausgabe der Ausrichtung

2020-08-19 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Karl-Heinz, in https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=135920 ist Punkt 3. der Reproduktion nicht lesbar. LG Günther __ Günther Breitfuß Ahornweg 8 A-4800 Attnang-Puchheim +43 650 2244567 -Original Message- From: Karl-Heinz Arkenau

Re: [de-users] Calc-Frage

2020-08-18 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Micha, hast du es mit Pivot versucht? Schaut mir ganz danach aus. LG Günther Am 18.08.2020 um 17:00 schrieb Micha Kühn: > Hallo, > > ich habe mal wieder eine Calc-Frage: > > In einer Tabelle habe ich in Spalte A verschiedene Namen > In den Spalten B-...(z.B. B bis F) stehen Wahrheitswert

Re: [de-users] INFO - LibreOffice für die Landesverwaltung Schleswig-Holstein

2020-07-26 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Niels, unsere Rechner laufen mit Windows 10. Der Praktikant hat Raws installiert und verwendet eine Braillezeile. Bis hat er sich vor allem mit Writer beschäftigt. Calc kommt aber auch bald dran. LG Günther __ Günther Breitfuß Ahornweg 8 A-4800 Attnang

Re: [de-users] INFO - LibreOffice für die Landesverwaltung Schleswig-Holstein

2020-07-26 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Niels, wir haben gerade einen blinden Praktikaten, der LO durchtestet. Er kommt auch von MS Office und ist erstaunt, wie gut er mit LO zurecht kommt. Wir wären an deinen Kritikpunkten interessiert. LG Günther __ Günther Breitfuß Ahornweg 8 A-4800

Re: [de-users] Terminverknüpfung

2020-06-09 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Lustige Diskussion zwischen juristischer, mathematischer, kalendarischer und klingonischer "Wahrheit" und dem Ehrgeiz, seiner Perspektive Recht zu verleihen. ;-) LG Günther -Original Message- From: Veit To: LibreOffice Users Sent: Di., 09 Juni 2020 14:57 Subject: Re: [de-users] Termi

Re: [de-users] Zeichenkette auseinander nehmen.

2020-05-26 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Siegfried, dein Spaltenproblem verstehe ich nicht, aber wenn du es unbedingt mit Formeln lösen möchtest, geht das in diese Richtung ... :-)) https://1drv.ms/x/s!Au2M6zvFVyX6pF9TLkqlDGGICnBo?e=vLzhr0 LG Günther Am 20.05.2020 um 11:54 schrieb openoff...@skerra.net: > Hallo Wolfgang, > > Da

Re: [de-users] OT: Grafikprogramm

2020-05-16 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Nein, aber da Debian sicher nicht doof ist, findest du da sicher passende freie CAD-Software. ;-) LG Günther -Original Message- From: Veit To: "Günther Breitfuß" Sent: Sa., 16 Mai 2020 19:46 Subject: Re: [de-users] OT: Grafikprogramm Hallo Guenther, ich habe gerade versuch

Re: [de-users] OT: Grafikprogramm

2020-05-16 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Sehr interessant, Veit! Der Winkel von 0,001 Grad zeichnet auf 10 Meter Entfernung einen Kreisbogen mit 0,017 Millimeter, wenn ich mich nicht verrechnet habe. Kein Monitor und kein Ausdruck/Plott kann das auch nur annähernd darstellen. Wenn du willst, dass innerhalb der Grafikdatei präzise math

Re: [de-users] OT: Grafikprogramm

2020-05-16 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Veit, wenn's wirklich präzise sein soll, dann empfiehlt sich ein CAD-Programm. Die kostenlose Version von TurboCAD genügt dafür allemal. LG Günther -Original Message- From: Veit To: LibreOffice Users Sent: Sa., 16 Mai 2020 14:58 Subject: [de-users] OT: Grafikprogramm Hallo, ic

Re: [de-users] Writer: Gibt es das: Werte von Feldbefehle in normalen Text umwandeln ?

2020-05-16 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
PDF? __ Günther Breitfuß Ahornweg 8 A-4800 Attnang-Puchheim +43 650 2244567 -Original Message- From: Martin Jenniges To: users@de.libreoffice.org Sent: Sa., 16 Mai 2020 11:35 Subject: [de-users] Writer: Gibt es das: Werte von Feldbefehle in normalen

Re: [de-users] Reihung umkehren

2020-05-13 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Veit, falls du keine Hilfspalten verwenden willst, geht's auch mit einer Formel. Beispiel: Deine Texte stehen in a1 bis a11. Die Umkehrung soll in b1 bis b11.  Formell in b1: =INDEX(A$1:A$11;ANZAHL2(A$1:A$11)-ANZAHL2(B$1:B1)+1) Dann die Formel einfach nach unten kopieren. LG Günther A

  1   2   >