Hallo Gerhard,
die Statistik zählt nur Zellen mit Inhalt. Trifft das auf alle deine
10.752 Zellen zu. Verbundene Zellen zählen auch nur 1 x.
LG Günther
privat
Am 23.01.2023 um 18:17 schrieb Dr. Gerhard Wedel:
Danke an Hans-Werner und Harald für die schnelle Auskunft!
Dann ist das leider so ...
Zu den Zeiten von Terabyte (und Petabyte!):
bei mir gibt es 'nur' Gigabyte, was eigentlich auch schon unfaßbar
viel ist, wenn ich an die DOS Zeiten zurückdenke, und was heutzutage
vom Betriebssystem Windows an Platz verschwendet wird. Aber ich habe
noch reichlich Platz ... den ich aber regelmäßig aufräume
(defragmentiere).
Meine entsprechenden Werte des Platzverbrauchs liegen bei
Programm LO 7.3.7.2 : 793 MB
Users ... Roaming : 28,4 MB
Zum Thema Tabellenkalkulation versus Datenbank riet mir ein Freund,
der schon lange programmiert, dass sich Datenbanken erst bei großen
Datensätzen und komplizierten Strukturen lohnen. Bei 2,5 MB in meiner
ODS Tabelle (672 Reihen zu 16 Spalten) und einer einfachen
Tabellenstruktur lohne sich die Umwandlung in eine Datenbank nicht.
Ich habe aus Interesse die Werte meiner Tabelle überprüft und eine
merkwürdige Ungereimtheit gefunden.
Denn multipliziere ich 16 Spalten mit 672 Reihen erhalte ich 10.752
Zellen.
Unter Datei/Eigenschaften werden in der Statistik nur 7783 Zellen
gezählt.
Wie kann das sein ?
Gibt es da verborgene Zellen?
schönen Gruß,
Gerhard
Am 23.01.2023 um 17:01 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de:
Hallo Gerhard,
Am 23.01.2023 um 15:27 schrieb Dr. Gerhard Wedel:
Liebe Listenmitglieder,
ist es möglich unter Windows 10 bei der Neuinstallation oder
nachträglich Teile von LO zu deinstalieren?
Meines Wissens nicht.
Z.B. verwende ich nie: Draw, Math, Impress,
So könnte ich Festplattenplatz sparen.
Ist das in der heutigen Zeit von Terrabyte noch erforderlich?
Inzwischen möchte ich auch nicht mehr Base verwenden, nachdem ich in
den letzten Diskussionen mitbekommen habe, wie unvollkommen das
Programm ist und wieviel Zeit eine Einarbeitung kosten würde. Die
Datenbankfunktion in CALC sollten für meine Ansprüche genügen.
Calc ist übrigens eine Tabellenkalkulation und wird zwar
umgangssprachlich auch als Datenbank bezeichnet, aber ist es
wirklich nicht.
Ich befürchte, wenn ich im Programmauswahlmenü z.B. Draw zur
Deinstallation auswähle, das gesamte LO deinstalliert wird.
Ich erinnere mich, das früher eine Auswahl der Programmbestandteile
bei der Installation möglich war.
Wann und mit welcher Version soll denn das gewesen sein? Siehe Archiv:
https://downloadarchive.documentfoundation.org/libreoffice/old/
Wenn Du unbedingt Festplattenspeicher sparen möchtest, empfehle ich
Dir die PortableVersion von LibreOffice, die kannst Du auf einem
Stick verwenden.
https://de.libreoffice.org/download/portable-versions/
(Und immer schön abwarten bis wirklich alles gespeichert ist!)
Freundliche Grüße
Harald
schöne Grüße aus dem grauen Berlin (nicht ganz der graue Norden),
Gerhard (Wedel)
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy