Liebe Leute,
bei LO 6 ist offenbar zumindestens in der Linux Version die
Quickstart-Option abgeschafft worden. Das stellt mich vor ein Problem.
Ich habe für mein Büro ein kleines Programm erarbeitet und arbeite damit
seit vielen Jahren. Dieses basiert auf LO-Makros und läuft in einem
eigenen
:
Am 20.04.2015 um 20:25 schrieb Günter Urbanczyk:
>Ich habe folgendes Problem mit der Version: 4.4.2.2 unter Windows 7, bei
>dem ich nicht weiß, ob es ein Bug oder ein Feature ist:
>
>Ich öffne ein odt-Dokument von Basic aus im schreibgeschützten Modus. Es
>erscheint dann jetzt ei
nweise, ab welcher Version und warum diese Änderung erfolgte, wäre ich
dankbar.
Günter Urbanczyk
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoun
Dialogboxen ...)
und jedes Mal war es eine Heidenarbeit überhaupt heraus zu finden, was
sich geändert hat, weil das nirgendwo (soweit ich weiß) systematisch
dokumentiert wird. Auch diesmal habe ich trotz Suche nichts gefunden.
Vielen Dank im voraus
Günter Urbanczyk
--
Liste abmelden mit E-Mail an
Liebe Leute,
diese ganze Diskussion über Fehler in der aktuellen Version von LO, zu
der ich auch noch einiges beitragen könnte, zeigt mir, daß vor allem
eins fehlt (auch wenn das jetzt vielleicht "off topic" ist): ein
Fehlermeldungssystem, das von Menschen benutzt werden kann. Wenn es sich
loh
: gibt es eine dokumentierte Möglichkeit,
festzustellen, ob LibreOffice oder OpenOffice läuft?
Günter
Am 19.01.2014 10:59, schrieb Werner Tietz:
Am 19.01.2014 07:56, schrieb Günter Urbanczyk:
Liebe Leute,
ab der Version 4.1.1 von LibreOffice ist das Datumsformat in den
Dialogen umgestellt
Liebe Leute,
ab der Version 4.1.1 von LibreOffice ist das Datumsformat in den
Dialogen umgestellt worden. Es fällt mir schwer zu begreifen, wie man
eine solche völlig inkompatible Umstellung machen kann. Das führt dazu,
daß alle Erweiterungen, die Datumsfelder benutzen, nicht mehr laufen.
Ich b
unterschiedlichen
Druckereinstellungen arbeiten.
Ich arbeite im Büro mit unterschiedlichen Druckern und habe bei
Beachtung dieser - sinnvollen - Vorgaben bislang noch keine Probleme gehabt.
Günter Urbanczyk
Am 11.09.2013 13:55, schrieb Stefan A. Strobl:
Hallo Markus,
Ich habe unter Ubuntu
es bis 3.5
war? Es gab Beschwerden bei uns im Büro.
Vielen Dank im voraus
Günter Urbanczyk
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http
Am -10.01.-28163 20:59, schrieb Christian Kühl:
Hallo, Uwe!
Am 07.06.2011 16:44, schrieb Uwe Haas:
Am 07.06.2011 16:24, schrieb Karl-Heinrich Meyberg:
Da das ganz offensichtlich ein Fehler des Programms ist, solltest Du
einen entsprechenden Fehlerbericht in Englisch verfassen, damit er
gefixt w
Dokument laufen zu lassen. Für mich völlig unverzichtbar, da ich
für unser Büro eine grundlegende Anwendung geschrieben habe, die gerade
darauf basiert.
Günter Urbanczyk
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org
11 matches
Mail list logo