Am -10.01.-28163 20:59, schrieb Christian Kühl:
Hallo, Uwe!
Am 07.06.2011 16:44, schrieb Uwe Haas:
Am 07.06.2011 16:24, schrieb Karl-Heinrich Meyberg:
Da das ganz offensichtlich ein Fehler des Programms ist, solltest Du
einen entsprechenden Fehlerbericht in Englisch verfassen, damit er
gefixt werden kann.
Habe ich getan:
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id8041
Gruß,
Christian.
Im RC1 von LibreOffice 3.4.1 ist das Problem leider immer noch
vorhanden. Vielleicht ist nicht klar, daß es sich dabei um ein
gravierendes Problem handelt. Unser Büro arbeitet komplett mit
OpenOffice. Eigentlich wäre jetzt eine Umstellung auf LibreOffice
angesagt, aber unser Briefkopf enthält (wie sehr viele) eine Linie und
eine Grafik. Seit LO 3.4.0 wird er wegen des Fehlers nur noch total
vermatscht ausgedruckt. Das heißt LO ab 3.4.0 ist im kommerziellen
Umfang praktisch nicht einzusetzen.
Natürlich könnte man jetzt auf die 3.3 umstellen. Aber wir lassen es
vorerst bei OO, weil man sich natürlich schon fragt, wie es mit der
Qualitätssicherung aussieht, wenn so ein gravierender Fehler
durchrutscht und dann nicht einmal in der Folgeversion korrigiert wird,
obwohl er bekannt ist.
Günter
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert