Hallo,
gesucht nach LO multi-language document und nix gefunden.
Gibt es tatsächlich (noch) nicht (V 7.4.6.2 (x64) Windows 10.0
Locale: de-AT (de_AT); UI: de-DE Calc: CL) die Möglichkeit z.B. zwei
Sprachen für ein Dokument zu definieren, damit die englischen Zitate aus
anderen Artikeln nicht stän
mit Ctrl+Alt+F habe ich auch (eingeschränkte) Optionen zur Verwendung
von RegEx - aber, was ich nicht gefunden habe, ist, zB. ein zusätzlichen
LF (\n) zu verwenden, um zB. vor [0 mit \n[0 eine Leerzeile zu platzieren.
Geht das ohne alles in N++ zu hieven, um es dort zu machen?
Danke Gooly
--
Li
Hallo,
bei Bildern vermag LO Writer diese mit einer fortlaufenden Nummerierung
zu versehen (Eigenschaften => Beschriftung ...)
LO Writer verfügt aber auch über einen Formel-Schreiber, für eine
Beschriftung wird das aber wie ein Bild behandelt :(
Bei einer Formel sollte rechts der Formel zB. in
Hallo, wenn ich von hier:
https://www.wien.gv.at/amtshelfer/kultur/projekte/subventionen/musik.html#formular
diese EXCEL-Tabelle "Förderungen bis 5.000 Euro: 22 KB XLSX":
https://www.wien.gv.at/kultur/abteilung/xls/einnahmen-ausgaben-bis-5000-euro.xlsx
herunterlade, öffne, ein paar Beträge und B
Vielen Dank!
Aggregat() kannte/kenne ich nicht und wäre auch nicht 'drauf gekommen.
Vielen Dank!
Am 25.10.2020 um 10:48 schrieb Jürgen Kirsten:
Hallo Gooly,
mein Lösungsansatz wäre hier die Aggregat Funktion zu verwenden.
Aggregat 1 ist der Mittelwert. Wenn du mit der Option 6 Fehlerwerte
aussc
Übrigens Notepad zeigt das Tabellenelement mit \tab (ein Pfeil)
Leerzeichen (als halbhohen Punkt ) und dann die Zahlen an.
Es ist also ein Leexzeichen, aber wieso erkennt das NN aber nicht LO?
Am 25.06.2020 um 09:14 schrieb gooly:
Glätten() soll überflüssige Leerzeichen entfernen.
Wenn ich aber
Mach doch eine Spalte mit Deinen Uhrzeiten 1234, 2345, 1255,
und in der Spalte daneben bestimmst Du mit den Textfunktionen Links()
und Rechts() Stunde und Minute und dann kannst dazwischen dann das :
hinein schmuggeln. Eventuell musst Du Calc noch 'sagen'. jetzt ist das
ein Uhrzeit.
Am 26.12.20
Danke, das hatte ich gesucht!
Frohe Festtage...
Gooly
Am 24.12.2019 um 22:56 schrieb Gerhard Weydt:
Hallo Gooly,
das gibt es. Ich denke, deinen Wünschen entspricht am ehesten:
Einfügen -> Feldbefehll... -> Weitere Feldbefehle... -> Reiter
"Variablen" -> Benutzerfeld
Da vergibst du einen Namen f
Danke allen, aber das (Tastatur DE bzw. US) ist ja nun wirklich nicht
neu. Ich verstehe nicht, warum das nicht geht!!
Am 15.10.2018 um 13:13 schrieb Alois Klotz:
Hallo,
bei mir funktioniert es in Version: 6.1.2.1 (x64):
https://www.dropbox.com/s/4ep3m3ok6ejab4o/anpassen_datum.png?dl=0
Die Taste
Am 21.08.2018 um 18:26 schrieb Thomas Krumbein:
Hey gooly,
hmm, ist ne merkwürdige Sache... ich verstehe zwar den Sinn nicht, die
XML/Html Datei umzuwandeln, aber sei es drum.
In Notepad++ geöffent - alles ok. Datei ist utf-8.
in Notepad++ wandel sie um in ANSI. -> speichern
Jetzt öffne S
Am 21.08.2018 um 14:05 schrieb Feli Wilcke:
Hallo gooly,
Am 21.08.2018 um 13:45 schrieb gooly:
So schaut der Text im NotePad++ (UTF-8) aus:
Separate BookEvent-Zähler, sortiert nach Symbolen, stehen für alle
Anwendungen zur Verfügung, die auf dem gleichen Chart laufen. Dies
bedeutet, dass j
Hi,
Ich hatte 5.2.7.7 jetzt habe ich mich mal getraut auf 5.4.5.1 zu
aktualisieren und wieder gibt's Ärger.
Mein Bauchgefühl erinnerte sich noch, warum ich das eigentlich vermeiden
sollte, denn LO ist diesbezüglich Jahrzehnte hinter dem, was eigentlich
heute Standard ist. :(
1.)
Unter C:\Us
Und noch eine Frage.
Im Notepad++ kann ich durch einen Klick entweder den Namen oder den
ganzen Pfad in die Zwischenablage kopieren.
Gibt's das bei LO auch?
Beim Korrekturlesen fallen auch Fehler in der Quelle auf,
dann will ich den Dateinamen und den Fehler in einer dritten Datei
eintragen.
Am 12.06.2017 um 17:45 schrieb Wolfgang Jäth:
Am 12.06.2017 um 00:37 schrieb gooly:
2) Wegen Ctrl-C: zur Zeit verwende ich weder in Calc noch im Writer
Makros. Ich will halt nur etwas zum kopieren markieren und - aus. Ich
bin gespannt, wann es mir mit der neuen Version passiert, mittlerweile
Am 12.06.2017 um 17:10 schrieb Linux User #330250:
Am 2017-06-12 um 00:37 schrieb gooly:
2) Wegen Ctrl-C: zur Zeit verwende ich weder in Calc noch im Writer
Makros. Ich will halt nur etwas zum kopieren markieren und - aus. Ich
bin gespannt, wann es mir mit der neuen Version passiert, mittlerw
Am 29.08.2015 um 23:35 schrieb Andreas Borutta:
gooly schrieb:
IMHO: Wäre für so etwas (wiss. Texte) nicht Tex bzw. Latex nicht die
bessere Wahl?
Ohne Frage: ja.
Es wäre auch meine eigene Wahl für solche Texte (ansonsten ist
natürlich HTML und CSS noch besser ;). Aber die Zielperson ist nic
Am 11.07.2015 um 09:03 schrieb Werner Tietz:
Hallo
Am 11.07.2015 um 08:33 schrieb gooly:
Hallo,
ich wollte einen Zellwert variieren, so dass ein anderer Zellwert sein
Maximum (Minimum) annimmt.
OK, es gibt den Extras => Solver, aber ich sehe nicht ein für das (nur
das) das Java-Paket zu insta
Am 10.12.2014 um 15:56 schrieb Harald Köster:
Hallo Carl,
Am 09.12.2014 um 19:17 schrieb Carl A. Schreiber:
Hallo,
ich (LO: Version: 4.2.7.2 robuste Version?) wollte mir von dieser Adresse:
http://www.statistik.tu-dortmund.de/~fried/RobusteVerfahren/0-Einleitung.pps
das PPS-File anzeigen
Am 09.12.2014 um 21:16 schrieb Peter Mulller:
Hallo Micha,
Am Tuesday 09 December 2014 20:46:52 schrieb Micha Kuehn:
Peter Mulller schrieb:
Falls du es nur lesen möchtest, kannst du es eventuell auch online
in ein Pdf konvertieren (ohne es in lo zu öffnen).
Hast du für so etwas einen Li
Ich finde es nicht lustig - es nervt und kostet Zeit!
Am 09.12.2014 um 20:39 schrieb Michael:
LOL!
Am 09.12.2014 um 19:17 schrieb Carl A. Schreiber:
ich (LO: Version: 4.2.7.2 robuste Version?)
?!
Ja, die mit der höchsten Nummer an der dritten Stelle!
So etwas wie eine Long-Supported-Version
Seufz, ja ich hätte auch gerne Linux, aber ich habe Win7-64 und die crashes.
Bitte, als pdf zuschicken wäre toll,
Calli
Am 09.12.2014 um 20:01 schrieb Robert Großkopf:
Hallo Carl,
ich (LO: Version: 4.2.7.2 robuste Version?) wollte mir von dieser Adresse:
http://www.statistik.tu-dortmund.de/~fr
Hallo,
ich (LO: Version: 4.2.7.2 robuste Version?) wollte mir von dieser Adresse:
http://www.statistik.tu-dortmund.de/~fried/RobusteVerfahren/0-Einleitung.pps
das PPS-File anzeigen lassen.
Es lädt sich gleich einmal im ganzen Schirm. Mit Esc beende ich das dann
um es dann gleich im LO-Format (O
Am 17.11.2014 um 16:18 schrieb Harald Paul:
Hallo gooly,
geht folgendes?
Menu Datei>Eine Kopie speichern (als csv) und diese Kopie dann mit
Deinem Programm einlesen.
Gruß,
Harald
Am 16.11.2014 um 17:15 schrieb gooly:
Hallo,
Folgendes Szenario:
In LO-calc halte ich eine csv-File geöffnet,
[..]
Ich bin unzufrieden mit dem Foxit-Reader, aber möchte nur ungern auf
dessen Möglichkeiten Anmerkungen, Ergänzungen, Highlightning, ...
verzichten.
Ich habe mir gerade LO 4.2.7.2 heruntergeladen und meine PDF-Datei
geöffnet :( in LO-Draw geöffnet - gibt es eine Alternative?
Interessant wä
Am 19.04.2014 22:31, schrieb Wolfgang Jäth:
Am 19.04.2014 10:22, schrieb gooly:
Danke, das geht zwar ist aber nicht ganz ideal.
Ich will die Zeilennummern der letzten gültigen Zeile für
Range-Berechnungen über Indirekt (deswegen die -1)
Das verstehe ich nicht. Vielleicht beschreibst Du mal
Danke für den Hinweis!
Ist aber schon wirklich doof!!
Es ist ja auch wirklich schwierig an das Nichts zu denken und dem Nichts
ein Etwas zu verleihen.
Gooly
Am 19.04.2014 12:29, schrieb Ulrich Moser:
Hallo Gooly
ich hatte das Problem auch schon mal und hab es mit einfachen Formeln
nicht lösen
Am 13.04.2014 11:00, schrieb Gerald Hipp:
Am 13.04.2014 10:35, schrieb gooly:
Hallo,
habe heute Win-Update gemacht (Patchday) und muss feststellen, dass in
einigen (? nicht allen) LO-Tabellen-Calc ods files alle Grafiken weg
sind. Übrig ist nur so'n blödes Logo und Grafik 1... Grafik 2...
(Vi
Am 01.08.2013 12:15, schrieb OfficeKarle:
gooly wrote:
Hi,
nach den upgrade auf LO. so. nervt mich ein überraschendes
Maus-Feature. Ist es ein Feature, dann kann man das vielleicht
abstellen - wie?
Wenn ich mein Bildschirm-Maus in Calc vom Tabellenblatt nach oben zu
den Optionen-Icons schie
Am 28.07.2013 11:54, schrieb Christian Kühl:
Hallo!
Am 28.07.2013 08:53, schrieb gooly:
Ich werde von der 3.4.6 nach diesem Ordner gefragt:
C:\Users\calli\Desktop\LibreOffice 3.4 (4f600ba6) Installation Files
1) Ist der NUR für die Installation? Ich behalte also OHNE
zusätzliche Fummelei un
Hallo,
jetzt wolle ich mal einen engl. Text bearbeiten aber, was ich auch versuche:
-> Extras > Sprache > für den Gesamten Text > Englisch
-> Extras -> Rechtschreibung und Grammatik -> Textsprache (Englisch)
alle engl. Ausdrücke werden als Schreibfehler angezeigt und in der
interaktive Version
wi
Am 28.02.2011 21:40, schrieb André Schnabel:
Moin,
Am 28.02.2011 12:00, schrieb Carl A. Schreiber:
Stört das eigentlich nur mich?
es stört diejenigen, bei denen Das Problem auftritt ...
Diesen blöde kleine Insekt kenne ich schon lange, länger als ein
Jahr, ich habe es auch schon mal
Stört das eigentlich nur mich?
Schon seit dem ich OpenOffice benutze auf Win 7 64Bit (früher mit Java
32Bit, jetzt habe ich Java abgeschaltet bzw. 'kein JRE verwenden':
Extras > Optionen > LibreOffice > Java)
habe ich das Problem, das wirklich nervige Problem, dass OpenOffice und
jetzt auch Li
Hallo,
habe gerade das neue LibreOffice 3.3.2 installiert und gleich den
Hinweis bekommen,
dass es keinen JRE findet.
Ich habe undter C:\Program Files\Java\jre6\bin
20 Anwednungen zu Java (auch 'java' selbst, ist die das gesucht eigentlich?)
Ich habe über Extras > Optionen > LibreOffice > Jav
33 matches
Mail list logo