Re: [de-users] LO 5.3 – pdf-Import

2017-02-05 Diskussionsfäden Juergen
Hallo Jörn, die Beobachtungen 1 und 3 kann ich mit meiner Installation (LO 5.3 auf Win7) nicht bestätigen. Der Ausdruck sieht sauber aus und der Inhalt der Calc-datei wird mit ins PDF-Dokument übernommen. Das Problem, dass sich LO beim PDF-Export von ausgewählten Objekten nicht auf diese besch

[de-users] LO 5.3 – pdf-Import

2017-02-05 Diskussionsfäden ice...@web.de
Hallo Liste, LO 5.3 ist erfreulicherweise in der Lage, pdf-Dateien zu importieren. Das ist aus meiner Sicht ein großer Fortschritt (zumal in allen LO-Version nach 4.1.6 beim eps-Import kein Ausdruck von Vektordateien mehr mögich war). Bei den ersten Versuchen mit dem pdf-Import hatte ich allerdin

Re: [de-users] Re: Java Laufzeitumgebung unter OSX

2017-02-05 Diskussionsfäden Juergen Fenn
Hallo allerseits, Am 05.02.17 um 10:35 Uhr schrieb Andreas Borutta: > Wäre es programmiertechnisch möglich, die Installation und > Konfiguration von Java-* in LO so zu automatisieren, dass Nutzer nur > noch zustimmen müssen? > > Falls ja: ist die Implementierung sehr aufwändig? Die Technik is

[de-users] Re: Java Laufzeitumgebung unter OSX

2017-02-05 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Thomas Becher schrieb: > Ich bekomme es gerade nicht hin in LibreOffice eine Java-Laufzeitumgebung zu > verwenden Aus Neugier und weil mir gestern ein Bekannter mit LO unter Windows dasselbe Problem geschildert hat: Wäre es programmiertechnisch möglich, die Installation und Konfiguration von Ja