Hallo Jörn,
die Beobachtungen 1 und 3 kann ich mit meiner Installation (LO 5.3 auf
Win7) nicht bestätigen. Der Ausdruck sieht sauber aus und der Inhalt der
Calc-datei wird mit ins PDF-Dokument übernommen. Das Problem, dass sich
LO beim PDF-Export von ausgewählten Objekten nicht auf diese beschränkt,
sondern dennoch die ganze Seite ausgibt, tritt bei mir auch auf, war
aber m.E. auch schon bei früheren Versionen festzustellen.
Gruß
Jürgen
Am 05.02.2017 um 18:33 schrieb ice...@web.de:
Hallo Liste,
LO 5.3 ist erfreulicherweise in der Lage, pdf-Dateien zu importieren.
Das ist aus meiner Sicht ein großer Fortschritt
(zumal in allen LO-Version nach 4.1.6 beim eps-Import
kein Ausdruck von Vektordateien mehr mögich war).
Bei den ersten Versuchen mit dem pdf-Import
hatte ich allerdings einige Probleme:
* fremderzeugte pdf-Datei konnte ich importieren,
beim Ausdruck waren die
(ursprünglich einwandfreien Vektorschriften) aber etwas verpixelt.
* Aus Draw-Zeichnungen konnte ich zwar pdf-Dateien erzeugen,
jedoch wurde immer eine ganze DIN-A4-Seite erzeugt.
(auch wenn "Auswahl" beim Export markiert war),
und nicht die Grafik allein.
* Der Export aus Calc-Dateien funktioniert gar nicht mehr
(Datei wird angelegt mit Dateigröße O byte.)
Ich meine, in früheren Versionen funktionierte das noch.
Kann das jemand bestätigen?
Mit freundlichen Grüßen
Jörn
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert