Hallo Regina,
am 19.07.2016 um 14:12 Uhr schrieb Regina Henschel
:
>> Momentan ist mir als "Lösung" zur Vermeidung des Scrollens in den
>> genannten Menüs nur eingefallen, nicht oder weniger benötigte
>> Menüpunkte ganz zu löschen / aus den Menüs zu entfernen.
>
> In Untermenü auslagern, siehe M
N´ Abend!
Ganz früher- also zu Win3.1- Zeiten- war es so, dass der Menu-
Bereich, welcher ausserhalb eines Fensters lag, gesplittet wurde und
oben als neue Spalte angehangen wurde. Manchmal ist ein Fortschritt
durch Rückschritt gar nicht mal so schlecht... Meiner Meinung nach sind
in den
Hallo Franklin,
Am 19.07.2016 um 13:15 schrieb Franklin Schiftan:
>
> am 19.07.2016 um 12:52 Uhr schrieb Harald Köster
>
>> Am 19.07.2016 um 10:47 schrieb Franklin Schiftan:
>>>
>>> Gibt es eine Möglichkeit, die Zeilenhöhe der Menüs zu verringern?
>>> Die Skalierungsverkleinerung in den Optionen
Hallo Regina,
am 19.07.2016 um 14:12 Uhr schrieb Regina Henschel
:
> In Untermenü auslagern, siehe Mail von Wolfgang.
>
> Oder du sortierst die Einträge anders und verschiebst die wahrscheinlich
> selten benutzen Einträge nach unten. "Versions" scheint mir ein solcher
> Kandidat zu sein, und "
Hi Franklin,
Franklin Schiftan schrieb:
Hallo miteinander,
ich richte gerade für einen Dritten einen Laptop ein, bei dem ich
jetzt feststelle, dass dort (unter Win7Prof64) bei der bestmöglichen
Auflösung einige LibreOffice-Menüs (V 5.1 32-bit), z.B. Datei oder
Einfügen, nicht komplett sichtbar
Am 19.07.2016 um 10:47 schrieb Franklin Schiftan:
>
> Momentan ist mir als "Lösung" zur Vermeidung des Scrollens in den
> genannten Menüs nur eingefallen, nicht oder weniger benötigte
> Menüpunkte ganz zu löschen / aus den Menüs zu entfernen.
Wenn gar nix andres hilft, würde ich statt Löschen lie
Hallo G. Mohing, VT,
am 19.07.2016 um 12:32 Uhr schrieb G. Mohing, VT :
> Hmmm
>
> Ich verstehe Dein Problem nicht!
Das glaube ich Dir sofort, wenn Du die Bildschirmgröße und die
Bildschirmauflösung nicht differenzierst. ;-)
> Wenn ich LO im Vollbildmodus öffne,
Ganz abgesehen davon, da
Hallo Harald,
am 19.07.2016 um 12:52 Uhr schrieb Harald Köster
:
> Hallo Franklin,
>
> Am 19.07.2016 um 10:47 schrieb Franklin Schiftan:
>>
>> Gibt es eine Möglichkeit, die Zeilenhöhe der Menüs zu verringern?
>> Die Skalierungsverkleinerung in den Optionen unter Ansicht
>> verkleinert zwar alle
Hallo Harald,
am 19.07.2016 um 12:52 Uhr schrieb Harald Köster
:
> Hallo Franklin,
>
> Am 19.07.2016 um 10:47 schrieb Franklin Schiftan:
>>
>> Gibt es eine Möglichkeit, die Zeilenhöhe der Menüs zu verringern?
>> Die Skalierungsverkleinerung in den Optionen unter Ansicht
>> verkleinert zwar alle
Hallo Franklin,
Am 19.07.2016 um 10:47 schrieb Franklin Schiftan:
>
> Gibt es eine Möglichkeit, die Zeilenhöhe der Menüs zu verringern?
> Die Skalierungsverkleinerung in den Optionen unter Ansicht
> verkleinert zwar alle (Menü-)Schriften, die im Menü verwendete
> Zeilenhöhe wird dadurch aber leid
Hmmm
Ich verstehe Dein Problem nicht!
Wenn ich LO im Vollbildmodus öffne, dann habe ich unabhängig welche
Bildschirmgrösse ich habe, doch sämtliche Pull-Down-Menues vollständig
abgebildet. Verkleinere ich LO in eine Fensteransicht, so sind jeweils
am gegenüberliegenden Ende Scroll-Pfeile.
Hallo G. Mohing, VT,
am 19.07.2016 um 11:49 Uhr schrieb G. Mohing, VT :
> Hmmm...
>
> Kannst Du mal Screenshots zu Verfügung stellen?
Klar, werde ich aber heute nicht mehr schaffen, weil ich gleich noch
andere Verpflichtungen habe.
> Normal sollten nicht abbildbare Pull-Down- Menues einen
> sc
Hmmm...
Kannst Du mal Screenshots zu Verfügung stellen?
Normal sollten nicht abbildbare Pull-Down- Menues einen scrollbaren
Balken aufweisen.
Normal ist bei LCD die Darstellung fix eingestellt und entspricht der
nativen Einstellung- eine "größt mögliche Auflösung" gibt es daher bei
LCD nich
Hallo G. Mohing, VT,
am 19.07.2016 um 10:54 Uhr schrieb G. Mohing, VT :
> Moin!
>
> Normal sollten Ansichten von LO auf allen Geräten gleich sein.
Ähm, sind sie ja auch ... aber natürlich ist der vom aufklappenden
Menü benötigte Platz auch von der Bildschirmauflösung abhängig.
> Da es sich um
Moin!
Normal sollten Ansichten von LO auf allen Geräten gleich sein. Da es
sich um eine Neu-Einrichtung handelt:
Hast Du den richtigen Grafiktreiber für den Laptop gewählt? Laptops
haben gerne mal erweiterte Grafikeigenschaften die zu solch einem
Verhalten führen können. Also IMHO kein Probl
Hallo miteinander,
ich richte gerade für einen Dritten einen Laptop ein, bei dem ich
jetzt feststelle, dass dort (unter Win7Prof64) bei der bestmöglichen
Auflösung einige LibreOffice-Menüs (V 5.1 32-bit), z.B. Datei oder
Einfügen, nicht komplett sichtbar sind, so dass man zum Erreichen
der unteren
16 matches
Mail list logo