Hallo Harald, am 19.07.2016 um 12:52 Uhr schrieb Harald Köster <harald.koes...@mail.de>:
> Hallo Franklin, > > Am 19.07.2016 um 10:47 schrieb Franklin Schiftan: >> >> Gibt es eine Möglichkeit, die Zeilenhöhe der Menüs zu verringern? >> Die Skalierungsverkleinerung in den Optionen unter Ansicht >> verkleinert zwar alle (Menü-)Schriften, die im Menü verwendete >> Zeilenhöhe wird dadurch aber leider nicht auch an die kleinere >> Schrift angepasst, so dass selbst bei ganz kleiner Schrift die >> unteren Menüpunkte nach wie vor nur nach scrollen erreichbar sind. >> Diese Skalierung löst das Problem der Zeilenhöhe in den Menüs also >> leider nicht. > > ein wenig kannst Du die Zeilenhöhe verringern, wenn Du in den Optionen > die Symbole in den Menüs ausblendest (LibreOffice > Ansicht > Menü). > Ob's bei Dir dann reicht, um alle Menüpunkte anzuzeigen, musst Du mal > probieren. Dann werden im Vollbild tatsächlich alle unter Einfügen angezeigt. Und im Fenster fehlt dann nur noch ein Punkt - gegenüber drei Punkten mit Symbolanzeige. Na ja, vielleicht kann ich ja einfach auch noch ein paar weniger benötigte Menüpunkte komplett löschen. Aber auch hier noch mal die grundsätzliche Frage, ob sich die Zeilenhöhe in den Menüs nicht auch nach unten (wie sie es ja nach oben wohl macht) anpassen sollte, wenn man die Menü-Schrift über die Ansicht - Skalierung auf weniger als 100 % verkleinert? > Ansonsten habe ich auch hier bei einem Notebook (15,6 Zoll, auch nur > 1366 x 768) keine Probleme, die Menüs komplett anzuzeigen. Mir scheint, > dass bei Deinem Laptop noch etwas 'faul' ist. Klar, "faul" ist hier, dass ich zum effektiven Arbeiten ständig ein zweizeiliges Systray anzeigen lasse und alle Anwendungen grundsätzlich nicht im Vollbild ausgeführt werden. Aber sonst ist glaub ich nichts "faul" ... ;-) > Harald -- ..... und tschüss Franklin -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert