Re: [de-users] Re: BASE: Suchen und Ersetzen

2013-12-19 Diskussionsfäden Ralf Kestler
Hallo Robert, Wie heißen diese Tabellen? Das sind zwei Tabellen, die Gesammelten Adressen und Persönliches Adressbuch. Allerdings sind beide in BASE leer, aber nicht in Thunderbird. In Thunderbird habe ich noch zwei weitere Ordner, die aber nicht erscheinen. Im Profilverzeichnis von Thund

Re: [de-users] LO auf einem Android-Tablet?

2013-12-19 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Hallo, Ja so was ist geplant: http://dev-builds.libreoffice.org/daily/master/Android-ARM@24-Bytemark-Hosting/current/ Liebe Grüße, / Yours, Florian Reisinger > Am 19.12.2013 um 22:57 schrieb Micha Kuehn : > > Hallo, > > demnächst werde ich evtl. mein erstes Android-Tablet haben. Kann man da >

Re: [de-users] Re: BASE: Suchen und Ersetzen

2013-12-19 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Ralf, > > ich habe das eben mal probiert. Und es hat nicht funktioniert. Es werden > nur zwei Tabellen angezeigt, die auch noch leer sind. Wie heißen diese Tabellen? Ich habe das direkt getestet, bevor ich hier zu den Thunderbird-Adressbüchern etwas sagte. Bei mir heißt (in allen aktuell

Re: [de-users] Re: Anfrage zu Formatvorlagen.

2013-12-19 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Christian, >>> >>> folgendes Problem. Alles funktioniert wie es soll. >>> Wenn ich über die Symbolleiste einer Zeile eine andere Formatvorlage >>> zuweise ändert sich alles wie es in dieser Formatvorlage ist, auch die >>> Tabs. > > Denke mal alles sollte hier klar sein. Alles läuft wie es la

Re: [de-users] Re: BASE: Suchen und Ersetzen

2013-12-19 Diskussionsfäden Ralf Kestler
Hallo Robert, ich habe das eben mal probiert. Und es hat nicht funktioniert. Es werden nur zwei Tabellen angezeigt, die auch noch leer sind. Ich meine auch, dass das mal funktionierte. Ich habe heute auch mal versucht, auf eine SQLite-Datenbank mittels ODBC unter Win 7 zuzugreifen. Die ODBC-D

[de-users] LO auf einem Android-Tablet?

2013-12-19 Diskussionsfäden Micha Kuehn
Hallo, demnächst werde ich evtl. mein erstes Android-Tablet haben. Kann man da irgendwie LO-Dateien nutzen? Ich würde gerne nicht nur an den Inhalt lesend dran kommen, sondern auch Texte verfassen, Tabellen bearbeiten usw. Wenn das noch nicht geht: Ist sowas geplant? Danke, Micha -- Liste

Re: [de-users] Re: Anfrage zu Formatvorlagen.

2013-12-19 Diskussionsfäden Christian Palm
Hallo, Am 19.12.2013 21:33, schrieb Daniel v. Wachter: Am 19.12.2013 20:08, schrieb Christian Palm: Hallo, folgendes Problem. Alles funktioniert wie es soll. Wenn ich über die Symbolleiste einer Zeile eine andere Formatvorlage zuweise ändert sich alles wie es in dieser Formatvorlage ist, auch

[de-users] Re: ct magazin 1/2014 OpenOffice weniger buggy als LibreOffice

2013-12-19 Diskussionsfäden Anton
Ulrich Moser wrote: > > @Anton: Mein Tipp: Wenn Du ganz konservativ sein willst und einfach ein > stabile Version bevorzugst bleiben Du und Dein Freund noch etwas bei > 3.6.7 (zu finden auf > http://downloadarchive.documentfoundation.org/libreoffice/old/). > Andernfalls wechsle zur stabilen offi

[de-users] Re: Anfrage zu Formatvorlagen.

2013-12-19 Diskussionsfäden Daniel v. Wachter
Bitte beschreibe den Fall genauer und mit Kommata. Sag genau, wie die Tabs nach der Änderung sind und was im über F11 zu erreichenden Tabulatoren-Reiter eingestellt ist. Daniel Am 19.12.2013 20:08, schrieb Christian Palm: Hallo, folgendes Problem. Alles funktioniert wie es soll. Wenn ich üb

Re: [de-users] Re: BASE: Suchen und Ersetzen

2013-12-19 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Daniel, >> >> Hast Du das über Base einmal versucht? Dort wird bei mir nur AdressBook >> angezeigt. Das ist das persönliche Adressbuch. Die gesammelten Adressen >> sind leider (nicht mehr) zu sehen. Das war mal anders ... >> Aber schließlich können die Adressen ja durch Drag-and-Drop von den

[de-users] Re: BASE: Suchen und Ersetzen

2013-12-19 Diskussionsfäden Daniel v. Wachter
Ich verwende das Thunderbird-Addressbuch. Man kann da zwar soweit ich das jetzt sehen kann, keine eigene Felder hinzufügen, aber es gibt schon leere Felder und ein Notizbereich, in dem auch längerer Text passt. Man kann es auch über Base in LibreOffice einbinden. Hast Du das über Base einmal ver

Re: [de-users] Re: BASE: Suchen und Ersetzen

2013-12-19 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Ralf, > > Ich verwende das Thunderbird-Addressbuch. Man kann da zwar soweit ich > das jetzt sehen kann, keine eigene Felder hinzufügen, aber es gibt schon > leere Felder und ein Notizbereich, in dem auch längerer Text passt. Man > kann es auch über Base in LibreOffice einbinden. Hast Du

Re: [de-users] Anfrage zu Formatvorlagen.

2013-12-19 Diskussionsfäden Ulrich Moser
Am 19.12.2013 20:08, schrieb Christian Palm: > Hallo, > > folgendes Problem. Alles funktioniert wie es soll. > Wenn ich über die Symbolleiste einer Zeile eine andere Formatvorlage > zuweise ändert sich alles wie es in dieser Formatvorlage ist, auch die > Tabs. > > Doch in diesem Beispiel finde ich

[de-users] Anfrage zu Formatvorlagen.

2013-12-19 Diskussionsfäden Christian Palm
Hallo, folgendes Problem. Alles funktioniert wie es soll. Wenn ich über die Symbolleiste einer Zeile eine andere Formatvorlage zuweise ändert sich alles wie es in dieser Formatvorlage ist, auch die Tabs. Doch in diesem Beispiel finde ich die Tabs nirgendwo. Nirgendwo heißt: Weder in "Standard"

Re: [de-users] Re: BASE: Suchen und Ersetzen

2013-12-19 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Daniel, > > Womit verwalten andere ihre Adressen? Calc (oder Gnumeric) fand ich > bisher zu unpraktisch, denn da fehlt mir die Möglichkeit, einen > Datensatz in einem Formular anzusehen, in dem auch ein Feld mit etwas > längerem Text Platz hat (siehe Anhang, wenn er mitkommt). Bei > Adre

Re: [de-users] Re: BASE: Suchen und Ersetzen

2013-12-19 Diskussionsfäden Ralf Kestler
Hallo Daniel, jetzt hab ich glatt nur dir geantwortet! Deswegen hier noch einmal für die Liste. Ich verwende das Thunderbird-Addressbuch. Man kann da zwar soweit ich das jetzt sehen kann, keine eigene Felder hinzufügen, aber es gibt schon leere Felder und ein Notizbereich, in dem auch länger

[de-users] Re: BASE: Suchen und Ersetzen

2013-12-19 Diskussionsfäden Daniel v. Wachter
Danke, Robert, hat funktioniert! Womit verwalten andere ihre Adressen? Calc (oder Gnumeric) fand ich bisher zu unpraktisch, denn da fehlt mir die Möglichkeit, einen Datensatz in einem Formular anzusehen, in dem auch ein Feld mit etwas längerem Text Platz hat (siehe Anhang, wenn er mitkommt). B

Re: [de-users] BASE: Suchen und Ersetzen

2013-12-19 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Daniel, > > Salut, > Ich habe eine einfache Adreßdatenbank in BASE und möchte im Feld „Land“ > „Alemania“ durch „BRD“ ersetzen. Sollte babyeinfach sein – hätte ich > gedacht, aber es gelingt mir nicht. Im Abfrageformular gibt es zwar die > Funktion Bearbeiten > Suchen und Ersetzen, aber b

[de-users] BASE: Suchen und Ersetzen

2013-12-19 Diskussionsfäden Daniel v. Wachter
System: LibreOffice 4.0, OpenSUSE Linux 12.2. Salut, Ich habe eine einfache Adreßdatenbank in BASE und möchte im Feld „Land“ „Alemania“ durch „BRD“ ersetzen. Sollte babyeinfach sein – hätte ich gedacht, aber es gelingt mir nicht. Im Abfrageformular gibt es zwar die Funktion Bearbeiten > Suchen

[de-users] Re: Writer: Listeneinstellungen

2013-12-19 Diskussionsfäden Daniel v. Wachter
Dank an Ulrich und die anderen für die Antworten! Daniel -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: h

Re: [de-users] Reports erstellen

2013-12-19 Diskussionsfäden Hajo Schepker
Am 19.12.2013 08:19, schrieb Fritz Szekät: Hallo Hajo, Am 18.12.2013 22:46, schrieb Hajo Schepker: ok, habe ich gemacht, Report erstellt mit der Entwurfsansicht, beim Ausführen trat folgender Fehler auf: caught a java.lang.IncompatibleClassChangeError gegoogelt und gefunden, dass das wohl ein

Re: [de-users] MAC: Calc verliert Formeln

2013-12-19 Diskussionsfäden Bernd Kloß
Hallo Stefan, danke für den Hinweis auf den Archiv-Beitrag. Ich habe keine Makros oder sonstige Sachen. Keine Berechnungen über Tabellenblätter hinweg oder so. Nur eine Zeile, in der eine Summe gebildet wird. Die Tabelle ist auch originär mit LibreOffice geschrieben, nur speichere ich sie in LO

Re: [de-users] MAC: Calc verliert Formeln

2013-12-19 Diskussionsfäden Stefan
Hallo Bernd, ohne jetzt konkret auf dein Problem einzugehen, möchte ich dir folgendes zu Bedenken geben: Microsoft ist nicht daran interessiert, dass andere Programme mit M$-Office-Dateien umgehen können. Deshalb werden die entsprechenden Formate auch nicht offen gelegt, sondern werden von d