Danke, Robert, hat funktioniert!
Womit verwalten andere ihre Adressen? Calc (oder Gnumeric) fand ich
bisher zu unpraktisch, denn da fehlt mir die Möglichkeit, einen
Datensatz in einem Formular anzusehen, in dem auch ein Feld mit etwas
längerem Text Platz hat (siehe Anhang, wenn er mitkommt). Bei
Adressenverwaltungen wie Osmo hingegen kann ich, soweit ich sehe, keine
Felder hinzufügen.
Weil ich gerade danach gesucht habe und es vielleicht auch andere
interessiert, hier einige Vorlagen und Anleitungen für die
Adreßverwaltung mit Base:
http://www.ooowiki.de/AdressBuch.html#Das_Adressbuch_als_Adressdatenquelle
http://www.ooowiki.de/BaseVorlagen%282f%29AdressBuch.html
Vereinsverwaltung:
http://robert.familiegrosskopf.de/index_2.php?&weite=1024&hoehe=700&Inhalt=5
. Einfacher ist die einfache Adreßdatenbank:
http://robert.familiegrosskopf.de/download/Adressen.zip
http://www.office-center-epj.de/base_vorlagen.htm
Family address book:
http://templates.libreoffice.org/template-center/family-address-book-with-birthday-reminders
Daniel
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert