Hoi zümma,
Am 14.05.2013 00:55, schrieb Andreas Borutta:
> Die Anzeige war in LO (3.6.5.2) stets fehlerhaft.
> So auch dieses Mal.
Das "Problem" ist *nicht* LibO!
Appeal the appeal, enforce ISO rules, and kick OOXML out
http://noooxml.wikidot.com/
Ahoi
Michael
--
"Entweder man lebt, oder man
Hallo Ulf,
>
> ich bin gerade dabei die sehr interessante Funktion des LO-Serienbriefes
> zu nutzen, um diesen als PDF-Anhang in Emails zu versenden. Dazu habe
> ich eine Datei Adressen.ods mit der Tabelle "NameEmail" angelegt.
Das heißt, dass Du bisher nur eine Tabelle in einer Tabellenkalkul
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei die sehr interessante Funktion des LO-Serienbriefes
zu nutzen, um diesen als PDF-Anhang in Emails zu versenden. Dazu habe
ich eine Datei Adressen.ods mit der Tabelle "NameEmail" angelegt. Diese
habe ich per manuell über Datenquellen in den ein Serienbrief-D
Hallo, Jürgen!
Am 15.05.2013 16:52, schrieb Jürgen Franssen:
Hallo Astrid,
Du solltest mittel- oder langfristig denken. Die Einarbeitung in Citavi
kann aufgrund der vielfältigen MÜglichkeiten tatsächlich etwas zeitintensiv
sein. Diese âşMĂźheâš und Zeit kann aber später durch die Funktion
Hallo Astrid,
Du solltest mittel- oder langfristig denken. Die Einarbeitung in Citavi
kann aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten tatsächlich etwas zeitintensiv
sein. Diese ›Mühe‹ und Zeit kann aber später durch die Funktionsweise von
Citavi, wenn man’s intelligent und strukturiert angeht, mehr a
Öiebe Listige,
vielen Dank euch allen für eure Hinweise. Zotero habe ich natürlich,
Bibus kenne ich gar nicht. Aber ich sehe auch, daß es sehr zeitaufwendig
ist, sich in diese Programme einzuarbeiten. Diese Zeit fehlt mir aber.
Also werde ich im Moment einfach bei meiner bewährten Methode blei