Hallo Astrid, Du solltest mittel- oder langfristig denken. Die Einarbeitung in Citavi kann aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten tatsächlich etwas zeitintensiv sein. Diese ›Mühe‹ und Zeit kann aber später durch die Funktionsweise von Citavi, wenn man’s intelligent und strukturiert angeht, mehr als wettgemacht werden. Der Umgang mit Zotero ist hingegen recht schnell zu erlernen, da das Programm sehr übersichtlich angelegt ist. Auch hier gilt: Am Ende wird man froh sein, von Beginn an damit gearbeitet zu haben. Garantiert.
Gruß Jürgen Am 15. Mai 2013 10:07 schrieb Astrid Mayers < astrid.may...@stud.uni-duisburg-essen.de>: > Öiebe Listige, > > vielen Dank euch allen für eure Hinweise. Zotero habe ich natürlich, Bibus > kenne ich gar nicht. Aber ich sehe auch, daß es sehr zeitaufwendig ist, > sich in diese Programme einzuarbeiten. Diese Zeit fehlt mir aber. Also > werde ich im Moment einfach bei meiner bewährten Methode bleiben. > > Gruß, Astrid > > > -- > Liste abmelden mit E-Mail an: > users+unsubscribe@de.**libreoffice.org<users%2bunsubscr...@de.libreoffice.org> > Probleme? http://de.libreoffice.org/**hilfe-kontakt/mailing-listen/** > abmeldung-liste/<http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/> > Tipps zu Listenmails: > http://wiki.**documentfoundation.org/**Netiquette/de<http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de> > Listenarchiv: > http://listarchives.**libreoffice.org/de/users/<http://listarchives.libreoffice.org/de/users/> > Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert > > -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert