Hallo, Jürgen!
Am 15.05.2013 16:52, schrieb Jürgen Franssen:
Hallo Astrid,
Du solltest mittel- oder langfristig denken. Die Einarbeitung in Citavi
kann aufgrund der vielfältigen MÜglichkeiten tatsächlich etwas zeitintensiv
sein. Diese âşMĂźheâš und Zeit kann aber später durch die Funktionsweise von
Citavi, wenn manâs intelligent und strukturiert angeht, mehr als
wettgemacht werden. Der Umgang mit Zotero ist hingegen recht schnell zu
erlernen, da das Programm sehr Ăźbersichtlich angelegt ist. Auch hier gilt:
Am Ende wird man froh sein, von Beginn an damit gearbeitet zu haben.
Garantiert.
GruĂ
JĂźrgen
Vielen Dank, aber im Moment stehe ich wirklich unter Zeitdruck. Meine
Magisterarbeit muß ich spätestens am 19.07. abgeben; da schaffe ich das
einfach nicht, mich noch in kompliziertere Programme einzuarbeiten. Mein
Thema ist schon kompliziert genug. Außerdem habe ich auch schon damit
angefangen. Ich hätte mich wohl eher in diese Art Programm einarbeiten
sollen, aber habe bis dahin auch noch nicht die Notwendigkeit gesehen.
Bei meiner Diplomarbeit hatte es ja auch mit analogen Mitteln geklappt,
wird jetzt also auch funktionieren.
Gruß, Astrid
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert