Re: [de-users] Frage zu Writer - Tabstop ohne Enter übertragen

2012-03-13 Diskussionsfäden Michele Leonardo Colagrossi
Am Dienstag, den 13.03.2012, 20:12 +0100 schrieb Detlef Nannen: > Hallo Michele, > > Am 13.03.2012 19:45, schrieb Michele Leonardo Colagrossi: > > Wie schaffe ich es Tabstops ohne Enter > > auf eine neue oder z. B. zwei-drei Zeile danach zu übertragen. > > Suche in der Hilfe nach dem Begriff "Fo

Re: [de-users] Frage zu Writer - Tabstop ohne Enter übertragen

2012-03-13 Diskussionsfäden Detlef Nannen
Hallo Michele, Am 13.03.2012 19:45, schrieb Michele Leonardo Colagrossi: Wie schaffe ich es Tabstops ohne Enter auf eine neue oder z. B. zwei-drei Zeile danach zu übertragen. Suche in der Hilfe nach dem Begriff "Formatvorlage". Das kann helfen. Mein Weg: In einer Formatvorlage kannst Du die T

[de-users] Re: md5-Prüfsumme (Virenbefall der ISO Datei)

2012-03-13 Diskussionsfäden Ulrich
Ulrich gmail.com> writes: > Trotz JavaScript und Häckchen sehe ich keine MD5-Summe z.B. für 3.4.5 > (und 3.3.4 gibt es auch noch). > Bin ich blind oder nur dumm? Ich beantworte mir das mal selbst: Wahrscheinlich beides. Oder nur genervt vom Geeiere mit dem bl JavaScrpt und schlecht lesba

[de-users] Frage zu Writer - Tabstop ohne Enter übertragen

2012-03-13 Diskussionsfäden Michele Leonardo Colagrossi
Hallo Liste, ich habe eine frage zu Writer. Wie schaffe ich es Tabstops ohne Enter auf eine neue oder z. B. zwei-drei Zeile danach zu übertragen. Ich hab schon in der Hilfe nachgeschaut und google gefragt, aber nichts gefunden. Ich danke euch, Michele -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an u

Re: [de-users] calc: nicht nachvollziehbare (rundungs?- ) fehler

2012-03-13 Diskussionsfäden Christian Palm
Hallo, finde es wurde Dir an sich keine Antwort gegeben. Am 13.03.2012 14:51, schrieb Jochen georges: hallo, in einem calc-dokument werden in einer spalte prozentsätze von gegebenen eurobeträgen errechnet. die werte dieser spalte werden anschließend addiert. die summe ist aber reproduzierbar f

[de-users] Re: md5-Prüfsumme (Virenbefall der ISO Datei)

2012-03-13 Diskussionsfäden Ulrich
Hallo Joern, Joerg Guenther arcor.de> writes: > > @Ulrich: Wenn Du den Haken gesetzt hast, erscheint hinter dem Link zur > Download der Datei ein weiterer Link, wo die Prüfsummen angezeigt werden > (MD5 Hash) Ich habe in voriger Mail geschrieben, dass ich das schon gefunden hatte, aber erst n

Re: [de-users] Re: md5-Prüfsumme (Virenbefall der ISO Datei)

2012-03-13 Diskussionsfäden Michele Leonardo Colagrossi
Am Dienstag, den 13.03.2012, 17:50 +0100 schrieb Joerg Guenther: > Am 13.03.2012 17:23, schrieb Dr. Christian Korten: > > Hallo Ulrich, > > > > zur Prüfung der md-5-Summe nehme ich ein Programm: den MD5-Summer. > > Findet sich via Google sicher recht schnell. Damit kannst Du > > heruntergeladene

Re: [de-users] Re: Version LO und Java

2012-03-13 Diskussionsfäden Friedhelm Bensel
Gut zu Wissen - vielen Dank für die Info. Friedhelm Am 4. März 2012 15:52 schrieb Ulrich : > Hallo Friedhelm, > > Friedhelm Bensel googlemail.com> writes: > > > 1. Ist es richtig, als priv. Durchschnittsnutzer anstelle von 3.5.0 > > lieber 3.4.5 einzusetzen? > > Ja. > > > 2. Gab es nicht mit Ja

Re: [de-users] Re: md5-Prüfsumme (Virenbefall der ISO Datei)

2012-03-13 Diskussionsfäden Joerg Guenther
Am 13.03.2012 17:23, schrieb Dr. Christian Korten: Hallo Ulrich, zur Prüfung der md-5-Summe nehme ich ein Programm: den MD5-Summer. Findet sich via Google sicher recht schnell. Damit kannst Du heruntergeladene Dateien auf korrekte md-5-Summen prüfen. HTH Dazu muss man ja nicht unbedingt eine

Re: [de-users] Re: md5-Prüfsumme (Virenbefall der ISO Datei)

2012-03-13 Diskussionsfäden Dr. Harry Knitter
Am Dienstag, 13. März 2012 schrieb Dr. Christian Korten: > Hallo Ulrich, > > zur Prüfung der md-5-Summe nehme ich ein Programm: den MD5-Summer. > Findet sich via Google sicher recht schnell. Damit kannst Du > heruntergeladene Dateien auf korrekte md-5-Summen prüfen. > HTH > > LG Christian > U

Re: [de-users] Re: md5-Prüfsumme (Virenbefall der ISO Datei)

2012-03-13 Diskussionsfäden Dr. Christian Korten
Hallo Ulrich, zur Prüfung der md-5-Summe nehme ich ein Programm: den MD5-Summer. Findet sich via Google sicher recht schnell. Damit kannst Du heruntergeladene Dateien auf korrekte md-5-Summen prüfen. HTH LG Christian Zahnarztpraxis Dr. Christian Korten Eppinkstrasse 167 46535 Dinslaken Fo

Re: [de-users] calc: nicht nachvollziehbare (rundungs?- ) fehler

2012-03-13 Diskussionsfäden Dr. Harry Knitter
Am Dienstag, 13. März 2012 schrieb Robert Großkopf: > Hallo Harry, > > > warum so umständlich?? > > Weil es um Beträge in Euro geht. > > > Extras -> Optionen -> LibreOffice Calc -> Berechnen -> Genauigkeit wie > > angezeigt > > > > Gilt immer nur für das aktuelle Dokument. > > > > Wissenschaft

Re: [de-users] calc: nicht nachvollziehbare (rundungs?- ) fehler

2012-03-13 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Harry, > > warum so umständlich?? Weil es um Beträge in Euro geht. > > Extras -> Optionen -> LibreOffice Calc -> Berechnen -> Genauigkeit wie > angezeigt > > Gilt immer nur für das aktuelle Dokument. > > Wissenschaftler und Techniker rechnen nun mal am liebsten mit der > höchstmögliche

[de-users] Re: md5-Prüfsumme (Virenbefall der ISO Datei)

2012-03-13 Diskussionsfäden Ulrich
Hallo Christian, Christian Lohmaier googlemail.com> writes: > > Dann dürfen sich User nicht so "dumm" anstellen und müssen wenigstens > die grundlegenden Infos mitliefern. md5-Prüfsumme verifiziert? Ich bin sicher (in deinen Augen) sehr dumm. Wo auf der Downloadseite ist die md5-Prüfsumme? Und

Re: [de-users] Virenbefall der ISO Datei

2012-03-13 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Christian, Am 13.03.2012 15:10, schrieb Christian Lohmaier: Wie man in den Wald hineinruft... Aber OK, das nächste mal verkneife ich mir eine Antwort... Ich weiß ja nicht was heute los ist. Aber jeder vergreift sich heute irgendwie im Ton??? Versuchen wir's einfach Morgen nochmal, oder

Re: [de-users] Libre-Office Calc <=> K-Office K-Spred

2012-03-13 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Anka, Am 13.03.2012 16:38, schrieb Dr. Anka Pflugbeil: Beim schliessen der Arbeitsmappen auf diesem Rechner wollten diese aber immer gespeichert werden. Das hat allerdings unter Hinweis auf fehlenden Platz auf auf der Festplatte (950 GB frei :-( ) nicht geklappt. Ein beenden ohne Speicher

Re: [de-users] calc: nicht nachvollziehbare (rundungs?- ) fehler

2012-03-13 Diskussionsfäden Dr. Harry Knitter
Am Dienstag, 13. März 2012 schrieb Robert Großkopf: > Hallo Jochen, > > > in einem calc-dokument werden in einer spalte prozentsätze von gegebenen > > eurobeträgen errechnet. > > die werte dieser spalte werden anschließend addiert. > > die summe ist aber reproduzierbar falsch. > > > > wodran kann

[de-users] Libre-Office Calc <=> K-Office K-Spred

2012-03-13 Diskussionsfäden Dr. Anka Pflugbeil
Halloechen Die originalen Dateien (und deren Backups) sind alle vorhanden. Der angerichtet Schaden haelt sich also in Grenzen: Im normalen arbeite ich mit LibreOffice 3.4.4 OOO340m1 (Build:402) auf Mageia 1 (Linux). Die betroffenen Calc-Arbeitsmappen enthalten nur einfache Berechnungen (Additi

Re: [de-users] calc: nicht nachvollziehbare (rundungs?- ) fehler

2012-03-13 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Jochen, > > in einem calc-dokument werden in einer spalte prozentsätze von gegebenen > eurobeträgen errechnet. > die werte dieser spalte werden anschließend addiert. > die summe ist aber reproduzierbar falsch. > > wodran kann das liegen? Ich habe so etwas auch in einer Tabelle. Liegt natür

Re: [de-users] Virenbefall der ISO Datei

2012-03-13 Diskussionsfäden Bernhard Bühner
Am 13.03.2012 15:51, schrieb Joerg Guenther: Am 13.03.2012 15:10, schrieb Christian Lohmaier: 2012/3/13 Edgar Kuchelmeister: Das Beschimpfen von Anwendern ist aber auch keine feine Art! Mehr Sachlichkeit täte auch dir gut! Wie man in den Wald hineinruft... Aber OK, das nächste mal verkneife i

Re: [de-users] Virenbefall der ISO Datei

2012-03-13 Diskussionsfäden Joerg Guenther
Am 13.03.2012 15:10, schrieb Christian Lohmaier: 2012/3/13 Edgar Kuchelmeister: Das Beschimpfen von Anwendern ist aber auch keine feine Art! Mehr Sachlichkeit täte auch dir gut! Wie man in den Wald hineinruft... Aber OK, das nächste mal verkneife ich mir eine Antwort... ciao Christian Wenn D

[de-users] Re: Virenbefall der ISO Datei

2012-03-13 Diskussionsfäden Ulrich
Hallo, Christian Heß googlemail.com> writes: > das es wohl doch etwas auf sich > gehabt haben muss, mit dem Viren-Befall. > Was haette MSE den sonst > bereinigt, wenn es denn nicht so an dem waere, das kein Befall > vorgelegen haette? das was er fälschlicherweise für Trojaner gehalten hat.

Re: [de-users] calc: nicht nachvollziehbare (rundungs?- ) fehler

2012-03-13 Diskussionsfäden Alois Klotz
Original-Nachricht hallo, in einem calc-dokument werden in einer spalte prozentsätze von gegebenen eurobeträgen errechnet. die werte dieser spalte werden anschließend addiert. die summe ist aber reproduzierbar falsch. wodran kann das liegen? die datei liegt unter : http://ww

Re: [de-users] Virenbefall der ISO Datei

2012-03-13 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
2012/3/13 Edgar Kuchelmeister : > > Das Beschimpfen von Anwendern ist aber auch keine feine Art! > Mehr Sachlichkeit täte auch dir gut! Wie man in den Wald hineinruft... Aber OK, das nächste mal verkneife ich mir eine Antwort... ciao Christian -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h..

Re: [de-users] calc: nicht nachvollziehbare (rundungs?- ) fehler

2012-03-13 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Jochen, 2012/3/13 Jochen georges : >> > in einem calc-dokument werden in einer spalte prozentsätze von gegebenen > eurobeträgen errechnet. > die werte dieser spalte werden anschließend addiert. > die summe ist aber reproduzierbar falsch. > > wodran kann das liegen? Ganz einfach: Die Formel run

Re: [de-users] Virenbefall der ISO Datei

2012-03-13 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Christian, Am 13.03.2012 14:55, schrieb Christian Lohmaier: Dann dürfen sich User nicht so "dumm" anstellen und müssen wenigstens die grundlegenden Infos mitliefern. md5-Prüfsumme verifiziert? Von welchem tatsächlichen Server wurde geladen? Das Beschimpfen von Anwendern ist aber auch ke

[de-users] calc: nicht nachvollziehbare (rundungs?- ) fehler

2012-03-13 Diskussionsfäden Jochen georges
hallo, in einem calc-dokument werden in einer spalte prozentsätze von gegebenen eurobeträgen errechnet. die werte dieser spalte werden anschließend addiert. die summe ist aber reproduzierbar falsch. wodran kann das liegen? die datei liegt unter : http://www.gnugeo.de/test.ods vielen dank für j

Re: [de-users] Virenbefall der ISO Datei

2012-03-13 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
2012/3/13 Bernhard Bühner : > Am 13.03.2012 12:15, schrieb Joerg uenther: > ob das ISO wirklich mit Viren behaftet ist wird sich noch zeigen. Zumindest > sind > verschiedene Antiviren-Programme fündig geworden. Dann reiche das ISO bei deinem Anitivirenhersteller zur Überprüfung ein. Bei LO/OOo sin

Re: [de-users] Virenbefall der ISO Datei

2012-03-13 Diskussionsfäden Christian Heß
Am 13.03.2012 13:47, schrieb Bernhard Bühner: Am 13.03.2012 12:52, schrieb Fred Ockert: Deine Anmerkung ist nicht angebracht. Diese Diskussion ist nicht produktiv und entspricht in dieser Form nicht meinem Niveau. Von meiner Seite ist alles gesagt. Zu diesem Thema gibt es meinerseits keine Rea

Re: [de-users] Virenbefall der ISO Datei

2012-03-13 Diskussionsfäden Bernhard Bühner
Am 13.03.2012 12:52, schrieb Fred Ockert: Deine Anmerkung ist nicht angebracht. Diese Diskussion ist nicht produktiv und entspricht in dieser Form nicht meinem Niveau. Von meiner Seite ist alles gesagt. Zu diesem Thema gibt es meinerseits keine Reaktion mehr. nicht wirklich .. du hattest ledig

[de-users] Re: Virenbefall der ISO Datei

2012-03-13 Diskussionsfäden Ulrich
Hallo, Christian Hess googlemail.com> writes: > > Hallo an das Team von LibreOffice, > nach dem Download der DVD > von: > > > .. und dem Scannen mit Microsoft Security Essentials, erschien die

Re: [de-users] Virenbefall der ISO Datei

2012-03-13 Diskussionsfäden Fred Ockert
Deine Anmerkung ist nicht angebracht. Diese Diskussion ist nicht produktiv und entspricht in dieser Form nicht meinem Niveau. Von meiner Seite ist alles gesagt. Zu diesem Thema gibt es meinerseits keine Reaktion mehr. nicht wirklich .. du hattest ledig festgestellt, dass dein Antivirenprogramm

Re: [de-users] Virenbefall der ISO Datei

2012-03-13 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Jörg, Am 13.03.2012 12:15, schrieb Joerg uenther: Auf dem Standpunkt stehe ich grundsätzlich auch, aber wie willst Du aus einem ISO Viren entfernen? Geht nicht, hab ich auch nicht gesagt und ... ich würde nie eine "gereinigtes" Setup versuchen zu installieren. Meistens sind solchermaßen

Re: [de-users] Virenbefall der ISO Datei

2012-03-13 Diskussionsfäden Bernhard Bühner
Am 13.03.2012 12:15, schrieb Joerg uenther: Ich habe die DVD nicht zu Hand um sie checken zu können. Aber in der Vergangenheit hat es von AntiViren-Software schon immer Falschmeldungen in Bezug auf LO und OOo gegeben. Ob das in diesem Falle nun eine richtige oder eine falsche Meldung ist, w

Re: [de-users] Virenbefall der ISO Datei

2012-03-13 Diskussionsfäden Joerg uenther
Ich habe die DVD nicht zu Hand um sie checken zu können. Aber in der Vergangenheit hat es von AntiViren-Software schon immer Falschmeldungen in Bezug auf LO und OOo gegeben. Ob das in diesem Falle nun eine richtige oder eine falsche Meldung ist, wird mit Sicherheit geprüft. Allerdings stehe

Re: [de-users] Virenbefall der ISO Datei

2012-03-13 Diskussionsfäden Bernhard Bühner
Am 13.03.2012 11:50, schrieb Edgar Kuchelmeister: Hallo Bernd, Am 13.03.2012 11:27, schrieb Bernhard Bühner: Moin moin Volker, du bist nicht mein Papa und auch nicht mein Vorgesetzter. was sollen die Sprüche?? Du kannst schreiben was du willst, meine Forderung nach einem anständigen Umga

Re: [de-users] Virenbefall der ISO Datei

2012-03-13 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Bernd, Am 13.03.2012 11:27, schrieb Bernhard Bühner: Moin moin Volker, du bist nicht mein Papa und auch nicht mein Vorgesetzter. was sollen die Sprüche?? Du kannst schreiben was du willst, meine Forderung nach einem anständigen Umgangston bleibt bestehen. Aus meiner Sicht bist du d

Re: [de-users] Virenbefall der ISO Datei

2012-03-13 Diskussionsfäden Bernhard Bühner
Am 13.03.2012 08:17, schrieb Volker Merschmann: Moin, zwar vöölig offtopic, aber den Schwachsinn kann ich so nicht stehen lassen: Am 13. März 2012 00:41 schrieb Bernhard Bühner: *das von dir angesprochene Blog wird wohl eher vom vom inneren Kreis der LO-Gemeinde genutzt. Anscheinend um sich sic

Re: [de-users] Virenbefall der ISO Datei

2012-03-13 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Moin, zwar vöölig offtopic, aber den Schwachsinn kann ich so nicht stehen lassen: Am 13. März 2012 00:41 schrieb Bernhard Bühner : > *das von dir angesprochene Blog wird wohl eher vom vom inneren Kreis der > LO-Gemeinde genutzt. > Anscheinend um sich sich selbst auf die Schultern zu klopfen oder >