Am 13.03.2012 12:52, schrieb Fred Ockert:

Deine Anmerkung ist nicht angebracht.
Diese Diskussion ist nicht produktiv und entspricht in dieser
Form nicht meinem Niveau. Von meiner Seite ist alles
gesagt. Zu diesem Thema gibt es meinerseits keine Reaktion mehr.

nicht wirklich .. du hattest ledig festgestellt, dass dein Antivirenprogramm eine Anzeigt macht.
Du hast uns nicht verraten, was es wirklich entdeckt hat !

Aber schon allein die Frage zu klären ob es ein heuristisches oder ein Signaturergbnist ist, welches zu der Ausgabe geführt hat. Aber ..siehe oben .. Klärung eines technischschen Sachverhalts ist vermutlich nicht dein Niveau.


Gruß
Bernd

für mich (der keine DVD hat) ist die Frage eher.. wirklich ein Virus oder nur Ähnlichkeiten mit Teilsequenzen ?
Wenn ja, in welchem Teil der ISO ? welche Komponente ?

Fred


An Fred

Dieses war der Ausgangspunkt:

Hallo an das Team von LibreOffice,
nach dem Download der DVD von:
http://download.documentfoundation.org/libreoffice/box/3.5.0/LibO-3.5.0-1_DVD_allplatforms_de.iso .. und dem Scannen mit Microsoft Security Essentials, erschien die Meldung das sich 4 Viren innerhalb der ISO - Datei befinden sollen.

Es sind gefunden worden:
1. Trojan:Win32/Controlwod.C
2. Trojan:Win32/Wrdexp.A
3. Exploit:Win32/Agent.D
4. Trojan:Win32/Krashwod

Ich bitte daher dieses zu überprüfen und mir eventuell eine Nachricht zukommen zu lassen, wie sich der Stand der Dinge verhält.

Dank im voraus auch für Ihre Kenntnisnahme.

Mit freundlichem Gruß, Christian H.

PS. Warum ist man bisher nicht auf dieser Seite:
http://blog.documentfoundation.org/2012/03/02/libreoffice-auf-der-cebit-2012/
.. auf meine Anfrage (von Christian H.) eingegangen?

Ich bin dem Hinweis nachgegangen und ebenfalls fündig geworden.
Ich denke, dass das Team LibreOffice-Box den Sachverhalt überprüfen wird.
Richte deine Fragen bitte an die Hersteller. Diese können dir sicherlich
kompetente Antworten geben.

Gruß
Bernd
*******
*

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an