Moin,

zwar vöölig offtopic, aber den Schwachsinn kann ich so nicht stehen lassen:
Am 13. März 2012 00:41 schrieb Bernhard Bühner <innkee...@gmx.net>:
> *das von dir angesprochene Blog wird wohl eher vom vom inneren Kreis der
> LO-Gemeinde genutzt.
> Anscheinend um sich sich selbst auf die Schultern zu klopfen oder
> irgendwelche Informationen
> weiterzugeben. Die eher rüde Umgangsform von dem Teilnehmer "italovignoli"
> auf der
> Angesprochenen Blog-Seite lässt schon erahnen wie wichtig der sich fühlt. Da
> das Blog
> ansonsten kaum genutzt wird kann man hier mit Sicherheit sagen, dass es der
> Öffentlichkeitsarbeit keinen Nutzen bringt.

Das TDF-Blog dient der Verteilung von offiziellen (Presse-)Meldungen
der TDF, wie sie auch über die announce-Mailinglisten und den
Presseverteiler veröffentlicht werden. Es dient auch als Linkreferenz
für die vielen von uns gefütterten Social-Media-Netzwerke. Die Zahl
wieviele Leute das per RSS abonniert haben liegen mir nicht vor,
reiche ich aber bei Interesse gerne nach
Soviel zum Thema "selbst auf die Schulter klopfen".

Italo Vignoli ist einer der Gründer der TDF und gewähltes Mitglied des
Board of Directors (Vorstand):
http://www.documentfoundation.org/foundation/board/
Seine erste Antwort war vielleicht etwas kurz, aber den Tatsachen
entsprechend und wurde ja auch am Abend noch einmal von ihm erläutert.

> Zur Sache (*LibreOffice-Box):
> *Ich habe ebenfalls mit einem renommierten Programm einen Virenscan
> durchgeführt und bin
> zum gleichen Ergebnis gekommen. Es ist erstaunlich, dass niemanden diese
> Beobachtung
> zu interessieren scheint. Eine Stellungnahme von Seiten der fleißigen
> Ersteller wäre hier
> von Nöten.
>
Die fleißigen Ersteller gehen wie die meisten hier noch einem
Broterwerb nach und machen das hier freiwillig und ehrenamtlich.
Reaktionszeiten wie im bezahlten Herstellersupport sind hier zwar
gelegentlich möglich, aber eben nicht immer.

Gruß

Volker



....das ich mich morgens schon so aufregen muss ...
-- 
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an