Hallo Armin,
es gibt 2 Quellen. Ich habe vor kurzem auch einmal den Test gemacht und
die folgende Extension versucht, weil ich dachte: LibreOffice
http://extensions.libreoffice.org/extension-center/mysql-native-connector-for-mac-osx
Da ich nicht die 3.5, sondern 3.3.4 habe, kam nur eine Fehlerme
Hallo Robert,
vielen Dank für Deine Unterstützung!
Anbei die Datei, ich hoffe es bringt was!
Gruß
Daniel
Am 28.01.2012 20:42, schrieb Robert Großkopf:
> Hallo Daniel,
>>
>> BTW: Dokument anbei, vielleicht klappt's ja bei Dir! Versuche mal den Namen
>> "Heppler" zu ändern, der jetzige Ansprechp
Hallo Robert,
danke für den Tip.
Am Samstag, den 28.01.2012, 20:53 +0100 schrieb Robert Großkopf:
> Hallo Armin,
>
> > ich möchte mich mit einer MySQL-Datenbank von LO 3.4.0 (unter Debian
> > Squeeze) verbinden.
> > LO-Base bietet mir dazu 2 Möglichkeiten an:
> > JDBC und ODBC
> > Unter OOo gab e
Hallo Armin,
> ich möchte mich mit einer MySQL-Datenbank von LO 3.4.0 (unter Debian
> Squeeze) verbinden.
> LO-Base bietet mir dazu 2 Möglichkeiten an:
> JDBC und ODBC
> Unter OOo gab es mal eine direkte Verbindung zu MySQL.
Die gibt es auch unter OOo nur als Extension. Kannst Du dort
entsprechen
Hallo Daniel,
>
> BTW: Dokument anbei, vielleicht klappt's ja bei Dir! Versuche mal den Namen
> "Heppler" zu ändern, der jetzige Ansprechpartner heißt nämlich anders...
Schick 's per privater Mail an mich. Über die Liste funktioniert das nicht.
Gruß
Robert
--
Informationen zum Abmelden: E-Mai
Hallo,
ich möchte mich mit einer MySQL-Datenbank von LO 3.4.0 (unter Debian
Squeeze) verbinden.
LO-Base bietet mir dazu 2 Möglichkeiten an:
JDBC und ODBC
Unter OOo gab es mal eine direkte Verbindung zu MySQL.
Warum ist die weggefallen?
Die war schnell und stabil.
ODBC ist sehr langsam übers Netz.
u
Hallo Robert,
> Dann könnte ich auch nur weiter nach Hilfe vermuten:
> Es gibt schreibgeschütze Elemente (was anderes als Bereiche)
Wenn es diese gäbe: wie bekomme ich sie weg?
> Es gibt natürlich die Möglichkeit, dass Du mit der 3.4-er-Reihe eine Bug
> hast, der in der 3.3.4 (meine aktuelle Ver
Hallo Daniel,
>
> Danke für Deine Tipps, leider habe ich diese bereits ohne Erfolg ausgeführt.
>
> - es gibt keine Bereiche
> - Abspeichern in .odt hilft nicht, in .rtf geht zuviel Formatierung kaputt und
> beim Abspeichern als .docx stürzt LO ab...
Dann könnte ich auch nur weiter nach Hilfe ver
Hallo Robert!
Danke für Deine Tipps, leider habe ich diese bereits ohne Erfolg ausgeführt.
- es gibt keine Bereiche
- Abspeichern in .odt hilft nicht, in .rtf geht zuviel Formatierung kaputt und
beim Abspeichern als .docx stürzt LO ab...
Any other ideas?!?
Danke im Vorraus,
Daniel
>> Ich habe
Hallo Daniel,
>
> Ich verwende WinXP / LibreOffice 3.4.3
>
> Ich habe eine (von mir selbst vor Jahren erstellte) DOC Datei, die ich
> verändern muss.
>
> Leider kommt bei jedem Versuch ein Feldinhalt zu ändern
>
> "Die Schreibmarke oder Selektion befindet sich an einer geschützten Position.
> D
Hallo!
Ich verwende WinXP / LibreOffice 3.4.3
Ich habe eine (von mir selbst vor Jahren erstellte) DOC Datei, die ich
verändern muss.
Leider kommt bei jedem Versuch ein Feldinhalt zu ändern
"Die Schreibmarke oder Selektion befindet sich an einer geschützten Position.
Die Änderung kann daher nich
Hallo Regina,
>>
>> Das ist ein möglicher Weg um das Problem herum, bringt aber
>> eine vielleicht nicht erwünschte Sortierung mit sich.
>>
>> Im Umkehrschluss bedeutet das auch: Gib besser nichts im Bereich
>> Detail ein.
>
> Du scheinst nicht der einzige mit diesem Problem zu sein:
> https://iss
Hallo Robert,
Robert Großkopf schrieb:
Hallo Jochen,
Am 28.01.2012 15:35, schrieb Robert Großkopf:
Ich habe eine Datenbank mit Report erstellt.
http://robert.familiegrosskopf.de/download/report_builder_pagebreak.odb
ich habe Dein Problem gelöst. Man muss eine Gruppierung erstellen. Ich
schi
Hallo Josef,
>
> Jetzt hab ich noch eine andere Frage. In meinem Formular werden
> Datensätze aus einer anderen Datenbank eingefügt. Über die Startnummer
> und einem Listenfeld wird der Teilnehmer identifiziert. Das Formular
> trägt jetzt nach Eingabe der Startnummer den Namen in das Feld ein.
> J
Hallo Robert,
danke für den Weg. Es geht auch ohne Abfrage. In einem Listenfeld und
Deinem SQL Befehl klappt es jetzt. Das mit der aktuellen Ansicht ist
eigentlich zweitrangig.
Jetzt hab ich noch eine andere Frage. In meinem Formular werden
Datensätze aus einer anderen Datenbank eingefügt. Über d
Hallo Robert,
Am 28.01.2012 17:11, schrieb Robert Großkopf:
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=45338
+1
Gruß
Jochen
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Li
Hallo Jochen,
>
> Am 28.01.2012 16:47, schrieb Robert Großkopf:
>> Danke für den Lösungsweg.
>
> Nur für mich zur Information: hast Du jetzt noch vor, einen
> Verbesserungsvorschlag in Bugzilla einzustellen?
Habe fertig:
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=45338
Gruß
Robert
--
Infor
Hallo Jochen,
>
> Am 28.01.2012 16:47, schrieb Robert Großkopf:
>> Danke für den Lösungsweg.
>
> Nur für mich zur Information: hast Du jetzt noch vor, einen
> Verbesserungsvorschlag in Bugzilla einzustellen?
Da stottere ich mir gerade einen ab.
Gruß
Robert
--
Informationen zum Abmelden: E-Ma
Hallo Robert,
Am 28.01.2012 16:47, schrieb Robert Großkopf:
Danke für den Lösungsweg.
Nur für mich zur Information: hast Du jetzt noch vor, einen
Verbesserungsvorschlag in Bugzilla einzustellen?
Gruß
Jochen
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
Hallo Jochen,
>
> Am 28.01.2012 15:35, schrieb Robert Großkopf:
Ich habe eine Datenbank mit Report erstellt.
http://robert.familiegrosskopf.de/download/report_builder_pagebreak.odb
>
> ich habe Dein Problem gelöst. Man muss eine Gruppierung erstellen. Ich
> schicke Dir mal die Datei per
Hallo,
weiß natürlich nicht ob es ein Bug ist oder ob die Extention nicht für
3.4.5 geeignet ist.
Die Extention scheint problemlos zu laufen. Während ich sie einbinde
kommt kein Fehler.
Wenn ich aber LO danach schließe, kommt unter Vista Home, die Windows
Fehlermeldung das Programm LO reagiert
Hallo Robert,
Am 28.01.2012 15:35, schrieb Robert Großkopf:
Ich habe eine Datenbank mit Report erstellt.
http://robert.familiegrosskopf.de/download/report_builder_pagebreak.odb
ich habe Dein Problem gelöst. Man muss eine Gruppierung erstellen. Ich
schicke Dir mal die Datei per PM bzw. Du kann
Hallo Jochen,
>
> Am 28.01.2012 13:02, schrieb Robert Großkopf:
>> Ich habe eine Datenbank mit Report erstellt.
>> http://robert.familiegrosskopf.de/download/report_builder_pagebreak.odb
>
> Alles klar bzw. ich habe verstanden, was Du meinst. Zwei Fragen fallen
> mir dazu ein:
> 1) Mit welcher LO
Hallo Josef,
> wie kann ich in einem formular, das einen datensatz anzeigt, mehrere
> felder dieses datensatzes zusammenzählen und in einem separatem feld
> sowohl abspeichern als auch im formular anzeigen lassen
>
Das geht direkt bei der Eingabe nur mit Makros: Eigentlich bläht so eine
Abspeiche
Hallo Robert,
Am 28.01.2012 13:02, schrieb Robert Großkopf:
Ich habe eine Datenbank mit Report erstellt.
http://robert.familiegrosskopf.de/download/report_builder_pagebreak.odb
Alles klar bzw. ich habe verstanden, was Du meinst. Zwei Fragen fallen
mir dazu ein:
1) Mit welcher LO-Version hast
Hallo Robert,
Am 28.01.2012 13:02, schrieb Robert Großkopf:
Ich habe eine Datenbank mit Report erstellt.
http://robert.familiegrosskopf.de/download/report_builder_pagebreak.odb
Alles klar bzw. ich habe verstanden, was Du meinst. Zwei Fragen fallen
mir dazu ein:
1) Mit welcher LO-Version hast
wie kann ich in einem formular, das einen datensatz anzeigt, mehrere
felder dieses datensatzes zusammenzählen und in einem separatem feld
sowohl abspeichern als auch im formular anzeigen lassen
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice
Hallo Jochen,
>
> puh... Ganz schön speziell. Ehrlich gesagt: ich verstehe nicht einmal
> genau die zwei geschilderten Probleme. Vielleicht geht es Anderen auch
> so. Kannst Du mal bitte eine Beispieldatei ins Netz stellen (vielleicht
> auf Deine Homepage und die Problembeschreibung dazu).
> Wenn
Hallo Robert,
puh... Ganz schön speziell. Ehrlich gesagt: ich verstehe nicht einmal
genau die zwei geschilderten Probleme. Vielleicht geht es Anderen auch
so. Kannst Du mal bitte eine Beispieldatei ins Netz stellen (vielleicht
auf Deine Homepage und die Problembeschreibung dazu).
Wenn auf dies
Liebe Liste,
bevor ich wieder in eine Bug-Beschreibung verfalle: Hat es hier schon
jemand hinbekommen, Berichte so zu erstellen, dass die Details eines
Berichtes auf jeden Fall als Gruppe zusammengehalten werden? Wenn ich
eine Adressenliste ausgebe, die in der Detaileinstellung 2 zeilen
beanspruch
30 matches
Mail list logo