Hallo Josef, > wie kann ich in einem formular, das einen datensatz anzeigt, mehrere > felder dieses datensatzes zusammenzählen und in einem separatem feld > sowohl abspeichern als auch im formular anzeigen lassen > Das geht direkt bei der Eingabe nur mit Makros: Eigentlich bläht so eine Abspeicherung auch nur unnötig die Datenbank auf. Der Trick einer Datenbank ist ja gerade, aus so wenig Informationen wie nötig so viel Informationen wie möglich zu erschließen.
Die Anzeige im Formular (wenn der Datensatz abgespeichert wurde) ist dagegen recht einfach. Dein Formular muss auf einer Abfrage beruhen. Angenommen Du hast eine Tabelle "Kasse", die Du im Formular bearbeitest. Du willst alle Informationen anzeigen, zusätzlich auch die Multiplikation von "Anzahl" und "Einzelpreis". Dann formulierst Du als Abfrage: SELECT *, "Anzahl" * "Einzelpreis" FROM "Kasse" Es kann vorkommen, dass die grafische Benutzeroberfläche so nicht ganz klar kommt und eine Eingabe nicht möglich ist. Dann mach daraus SELECT "Kasse".*, ("Kasse"."Anzahl" * "Kasse"."Einzelpreis") AS "Preis_berechnet" FROM "Kasse" Wenn Du es wirklich direkt bei der Eingabe sehen willst melde Dich noch einmal. Gruß Robert -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert