Hallo Josef,
> 
> Jetzt hab ich noch eine andere Frage. In meinem Formular werden
> Datensätze aus einer anderen Datenbank eingefügt. Über die Startnummer
> und einem Listenfeld wird der Teilnehmer identifiziert. Das Formular
> trägt jetzt nach Eingabe der Startnummer den Namen in das Feld ein.
> Jetzt möchte ich aber das mir das dazugehörige Ergebinss, das sich in
> der selben Tabelle und im selben Datensatz wie das des Namens befindet,
> auch im Formular, aber in einem anderen Feld eingetragen wird.

Du könntest natürlich das Listenfeld zu reinen Informationszwecken
missbrauchen. Ich würde das aber nicht machen, da das Listenfeld
eigentlich dazu verleitet, andere Daten eingeben zu wollen.

Vom Prinzip her müsstest Du mit einer Konstruktion
Hauptformular - Unterformular
besser bedient sein.

Im Hauptformular wählst Du die Startnummer aus, im Unterformular
erscheint dann der Inhalt der Tabelle mit dem Namen und den
Berechnungen. Beide Formulare werden über die Startnummer miteinander
verbunden.

Wenn Du im Hauptformular ein Tabellenkontrollfeld nutzt kannst Du durch
die Startnummern scrollen und erhältst im Unterformular dann die Namen
und Ergebnisse.

Ich hoffe mal einfach, dass ich das Wesentliche verstanden habe.

Gruß

Robert

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an