Re: [de-users] öffnen *.pps Datei mit Libre Office (LO)

2011-05-22 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Hallo Achim, * Am 23.05.2011 08:15, schrieb Achim Pabel: Hallo Klaus, LO-Team und Liste, auch wenn ich von OO her die Ergebnisse schon kannte, habe ich es nun auch mal mit LO ausprobiert LibreOffice öffnet *.pps Dateien im automatischen Ablauf ! auch das Abspeichern in Format »» .ppsx

Re: [de-users] öffnen *.pps Datei mit Libre Office (LO)

2011-05-22 Diskussionsfäden Achim Pabel
Hallo Klaus, LO-Team und Liste, auch wenn ich von OO her die Ergebnisse schon kannte, habe ich es nun auch mal mit LO ausprobiert > > LibreOffice öffnet *.pps Dateien im automatischen Ablauf ! auch das Abspeichern in Format »» .ppsx «« war eine einzige Katastrophe. .ppsverzerrt d

Re: [de-users] LibreOffice und Spracherkennungssoftware

2011-05-22 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Uwe, > Die gewerbliche Wirtschaft wird mit Sicherheit kein Linux in größeren > Maße einsetzen, so lange die Verbreitung so gering ist, da die > typischen Branchenlösungen nicht auf Linux umgesetzt werden, so lange > die Verbreitung so gering ist. > Das war das Henne-Ei-Problem, das ixch ber

Re: [de-users] LibreOffice und Spracherkennungssoftware

2011-05-22 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 22.05.2011 21:49, schrieb Jörg Schmidt: Hallo, Uwe Haas schrieb: Ich gebe zu, daß ist das "Henne-Ei-Problem" Nein, das ist es eben nicht, Du versuchst es lediglich herbei zu reden. Es ist NICHT unverantwortlich CS für Linux zu entwickeln, im Gegenteil liegt hier ein Teil der Zukunft und

Re: [de-users] LibreOffice und Spracherkennungssoftware

2011-05-22 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Uwe Haas schrieb: > >> Ich gebe zu, daß ist das "Henne-Ei-Problem" > > Nein, das ist es eben nicht, Du versuchst es lediglich > herbei zu reden. > > > > Es ist NICHT unverantwortlich CS für Linux zu entwickeln, > im Gegenteil liegt hier ein Teil der Zukunft und wer hier als > Erster Mögl

Re: [de-users] LibreOffice und Spracherkennungssoftware

2011-05-22 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 22.05.2011 21:34, schrieb Jörg Schmidt: Hallo, Michael Münch schrieb: Am Sonntag, den 22.05.2011, 18:01 +0200 schrieb Jörg Schmidt: [...] Es ist NICHT unverantwortlich CS für Linux zu entwickeln, im Gegenteil liegt hier ein Teil der Zukunft und wer hier als Erster Möglichkeiten zum breiter

Re: [de-users] LibreOffice und Spracherkennungssoftware

2011-05-22 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Michael Münch schrieb: > Am Sonntag, den 22.05.2011, 18:01 +0200 schrieb Jörg Schmidt: > [...] > > Es ist NICHT unverantwortlich CS für Linux zu entwickeln, > im Gegenteil liegt hier ein Teil der Zukunft und wer hier als > Erster Möglichkeiten zum breiteren Markteinstieg findet wird > di

Re: [de-users] LibreOffice und Spracherkennungssoftware

2011-05-22 Diskussionsfäden Michael Münch
Hallo, Am Sonntag, den 22.05.2011, 18:01 +0200 schrieb Jörg Schmidt: [...] > Es ist NICHT unverantwortlich CS für Linux zu entwickeln, im Gegenteil liegt > hier ein Teil der Zukunft und wer hier als Erster Möglichkeiten zum breiteren > Markteinstieg findet wird diesen Markt lange Zeit mitbestimm

Re: [de-users] LibreOffice und Spracherkennungssoftware

2011-05-22 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 22.05.2011 18:01, schrieb Jörg Schmidt: Hallo, Uwe Haas schrieb: Am 22.05.2011 16:52, schrieb Jörg Schmidt: Hallo, Uwe Haas schrieb: Am 22.05.2011 16:21, schrieb Jörg Schmidt: Hallo, Uwe Haas schrieb: Als Betriebssystem für NaturallySpeaking werden nur die Windows-Serien ab XP und ne

Re: [de-users] LibreOffice und Spracherkennungssoftware

2011-05-22 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Uwe Haas schrieb: > Am 22.05.2011 16:52, schrieb Jörg Schmidt: > > Hallo, > > > > Uwe Haas schrieb: > >> Am 22.05.2011 16:21, schrieb Jörg Schmidt: > >>> Hallo, > >>> > >>> Uwe Haas schrieb: > > Als Betriebssystem für NaturallySpeaking werden nur die > Windows-Serien > > ab XP

Re: [de-users] LibreOffice und Spracherkennungssoftware

2011-05-22 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 22.05.2011 16:52, schrieb Jörg Schmidt: Hallo, Uwe Haas schrieb: Am 22.05.2011 16:21, schrieb Jörg Schmidt: Hallo, Uwe Haas schrieb: Als Betriebssystem für NaturallySpeaking werden nur die Windows-Serien ab XP und neuere unterstützt. Soweit mir bekannt, gibt unter Linux keine ähnliche

Re: [de-users] LibreOffice und Spracherkennungssoftware

2011-05-22 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Uwe Haas schrieb: > Am 22.05.2011 16:21, schrieb Jörg Schmidt: > > Hallo, > > > > Uwe Haas schrieb: > >>> Als Betriebssystem für NaturallySpeaking werden nur die > >> Windows-Serien > >>> ab XP und neuere unterstützt. Soweit mir bekannt, gibt > >> unter Linux keine > >>> ähnliche Spracherke

Re: [de-users] LibreOffice und Spracherkennungssoftware

2011-05-22 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 22.05.2011 16:21, schrieb Jörg Schmidt: Hallo, Uwe Haas schrieb: Als Betriebssystem für NaturallySpeaking werden nur die Windows-Serien ab XP und neuere unterstützt. Soweit mir bekannt, gibt unter Linux keine ähnliche Spracherkennungssoftware. Leider! Hallo, das wird wegen Patentschutz

Re: [de-users] LibreOffice und Spracherkennungssoftware

2011-05-22 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Uwe Haas schrieb: > > Als Betriebssystem für NaturallySpeaking werden nur die > Windows-Serien > > ab XP und neuere unterstützt. Soweit mir bekannt, gibt > unter Linux keine > > ähnliche Spracherkennungssoftware. Leider! > Hallo, > das wird wegen Patentschutz und CS wohl auch noch einige